„Leben mit Passion“: Collien Ulmen-Fernandes in ZDF-Doku an Pfingsten in Oberammergau (FOTO)

„Leben mit Passion“: Collien Ulmen-Fernandes in ZDF-Doku an Pfingsten in Oberammergau (FOTO)

Mehr als 2000 Männer, Frauen und Kinder machen bei den Passionsspielen in Oberammergau mit. Collien Ulmen-Fernandes ist am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 18.15 Uhr, in dem südbayerischen Ort unterwegs und trifft die Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller. Die Moderatorin und Schauspielerin will wissen, wer die Menschen hinter den Rollen sind und wie das Spiel ihr Leben verändert. Einige Mitwirkende laden sie in ihr Zuhause ein, zeigen ihr Leben und lassen sie an ihren Gefüh

Kölner Opernintendant: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei – „Wir müssen kreativ sein mit weniger Mitteln, als man braucht“

Der neue Intendant der Oper Köln, Hein Mulders, sieht das Musiktheater finanziell unter Druck. "Grundsätzlich gilt: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei, das wissen auch die Sänger", sagte Mulders im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Auch mit seinem Etat in Köln komme er "schnell an seine Grenzen". Es habe aber keinen Sinn, "deswegen auf die Pauke zu hauen – und das tue ich auch nicht". Entscheidend sei, d

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, überreichte 3sat-Koordinatorin Natalie Müller-Elmau beim 59. Theatertreffen den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis an die Regisseurin Claudia Bauer im Haus der Berliner Festspiele. Ausgezeichnet wurde Bauer für ihre zum Theatertreffen eingeladene Inszenierung "humanistää! – eine abschaffung der sparten" nach Ernst Jandl am Volkstheater Wien.

"Alles, was scheinbar nicht für die Bühne gemacht zu sein scheint,

Passionsspiele Thiersee: Premiere am 12. Juni

Neuer Text, neue Musik, neues Bühnenbild

Nur alle sechs Jahre finden die traditionellen Passionsspiele in Thiersee am Tor zu den Tiroler Alpen statt. Wenn am 12. Juni Premiere gefeiert wird, zeigen sich die Passionsspiele in diesem Jahr komplett erneuert. Neuer Stücktext, neue Musik, neues Bühnenbild – die ZuschauerInnen dürfen sich auf eine überraschende Neuinszenierung freuen.

Für die Inszenierung verantwortlich zeichnet der erfahrene Regisseur Norbert Mladek.

ZDF-Kulturreportage „aspekte“ erstmals mit Salwa Houmsi zum Thema „Verantwortung“ (FOTO)

ZDF-Kulturreportage „aspekte“ erstmals mit Salwa Houmsi zum Thema „Verantwortung“ (FOTO)

Der Krieg in der Ukraine stellt Politik und Gesellschaft ständig vor neue Herausforderungen. Menschen fliehen nach Deutschland. Viele fühlen sich in der Pflicht zu helfen. Wo fängt Verantwortung an und wie weit geht sie? Mit dem Thema befasst sich die ZDF-Kulturreportage "aspekte: Das Dilemma mit der Verantwortung" am Freitag, 6. Mai 2022, 23.30 Uhr, im ZDF. Sie ist schon ab 21.00 Uhr in der ZDFmediathek zu finden. Durch die Sendung führt erstmals die Journalistin

„Starke Stücke“ vom 59. Berliner Theatertreffen, 3sat-Magazin „Kulturzeit“ berichtet (FOTO)

„Starke Stücke“ vom 59. Berliner Theatertreffen, 3sat-Magazin „Kulturzeit“ berichtet (FOTO)

ab Freitag, 6. Mai 2022, 19.20 Uhr
Erstausstrahlungen

3sat holt das 59. Berliner Theatertreffen auf den Bildschirm: Als Medienpartner zeigt 3sat im Rahmen seiner Reihe "Starke Stücke" drei zum Berliner Theatertreffen 2022 (6.-22.5.) eingeladene Inszenierungen in seinem Programm. Außerdem wird in der Sendung "Kulturzeit extra: Die Zukunft des Theaters – Der Theatertreffen-Talk" über den Status quo des Theaterbetriebs diskutiert, das 3sat-Magazin "Kultur

Operetten in Liechtenstein / Die beiden Operetten Vaduz und Balzers sind seit Jahrzehnten wichtige Zeugen des liechtensteinischen Kulturschaffens (FOTO)

Operetten in Liechtenstein / Die beiden Operetten Vaduz und Balzers sind seit Jahrzehnten wichtige Zeugen des liechtensteinischen Kulturschaffens (FOTO)

Ursprünglich getragen von den Männergesangvereinen Balzers und Vaduz, wird heute diese Tradition durch eigene Vereine weitergetragen. Eine Sonderausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum will dieser Tradition nachgehen und dabei auch ein bisschen hinter die Kulissen schauen. Im vergangenen Jahr feierten die Operette Vaduz ihr 80-jähriges und die Operette Balzers ihr 75-jähriges Bestehen. Beide Operetten brachten ihre Freude mit einer Festschrift zum Ausdruck, in denen

1 5 6 7 8 9 43