28. Weltkongress der Zauberkünstler in Québec

FISM (Fedération Internationale des Sociétés Magiques)

Vom 25. – 30. Juli 2022 findet der 28. Weltkongress der Zauberkünstler zum ersten Mal auf dem amerikanischen Kontinent statt. Pandemie bedingt wurde er wie viele andere Veranstaltungen ebenso um ein Jahr verschoben. Er ist das wichtigste Event und der wichtigste Kongress in der Zauberbranche.

2000 bis 2500 Professionelle- und Amateurzauberer treffen sich zum Gedankenaustausch und zum weltmeisterlichen Zauberwett

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

Nachdem 2020 die Passionsspiele Oberammergau verschoben werden mussten, ist die Freude umso größer, dass die 42. Passion vom 14. Mai 2022 bis zum 2. Oktober 2022 stattfinden kann. Schriftsteller Wladimir Kaminer hat für "Kaminer Inside: Passion Oberammergau" die Proben begleitet, fiebert mit, wenn ein ganzes Dorf Kopf steht – und ist natürlich auch bei der Premiere dabei. Zu sehen in 3sat am Samstag, 23. Juli 2022, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung.

Dankbar, dass di

Bastian Pastewka will angesichts der Krisen Publikum bei Laune zu halten – Komiker will kein TV-Moderator werden

Angesichts von Klimakatastrophe, Krieg und Pandemie fragt sich der Kölner Komiker Bastian Pastewka, was Kabarett, Comedy, Satire überhaupt bewirken können. "Ich glaube, dass wir momentan als Entertainer, Künstler, Spaßvögel, Quatsch-Köppe die Aufgabe haben, das Publikum bei Laune zu halten. Auch das ist wichtig", sagte der 50-jährige Entertainer im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger". Comedy basiere jedoch

„Leben mit Passion“: Collien Ulmen-Fernandes in ZDF-Doku an Pfingsten in Oberammergau (FOTO)

„Leben mit Passion“: Collien Ulmen-Fernandes in ZDF-Doku an Pfingsten in Oberammergau (FOTO)

Mehr als 2000 Männer, Frauen und Kinder machen bei den Passionsspielen in Oberammergau mit. Collien Ulmen-Fernandes ist am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 18.15 Uhr, in dem südbayerischen Ort unterwegs und trifft die Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller. Die Moderatorin und Schauspielerin will wissen, wer die Menschen hinter den Rollen sind und wie das Spiel ihr Leben verändert. Einige Mitwirkende laden sie in ihr Zuhause ein, zeigen ihr Leben und lassen sie an ihren Gefüh

Kölner Opernintendant: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei – „Wir müssen kreativ sein mit weniger Mitteln, als man braucht“

Der neue Intendant der Oper Köln, Hein Mulders, sieht das Musiktheater finanziell unter Druck. "Grundsätzlich gilt: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei, das wissen auch die Sänger", sagte Mulders im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Auch mit seinem Etat in Köln komme er "schnell an seine Grenzen". Es habe aber keinen Sinn, "deswegen auf die Pauke zu hauen – und das tue ich auch nicht". Entscheidend sei, d

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

3sat-Preis beim 59. Berliner Theatertreffen an Claudia Bauer verliehen (FOTO)

Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, überreichte 3sat-Koordinatorin Natalie Müller-Elmau beim 59. Theatertreffen den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis an die Regisseurin Claudia Bauer im Haus der Berliner Festspiele. Ausgezeichnet wurde Bauer für ihre zum Theatertreffen eingeladene Inszenierung "humanistää! – eine abschaffung der sparten" nach Ernst Jandl am Volkstheater Wien.

"Alles, was scheinbar nicht für die Bühne gemacht zu sein scheint,

Passionsspiele Thiersee: Premiere am 12. Juni

Neuer Text, neue Musik, neues Bühnenbild

Nur alle sechs Jahre finden die traditionellen Passionsspiele in Thiersee am Tor zu den Tiroler Alpen statt. Wenn am 12. Juni Premiere gefeiert wird, zeigen sich die Passionsspiele in diesem Jahr komplett erneuert. Neuer Stücktext, neue Musik, neues Bühnenbild – die ZuschauerInnen dürfen sich auf eine überraschende Neuinszenierung freuen.

Für die Inszenierung verantwortlich zeichnet der erfahrene Regisseur Norbert Mladek.

1 5 6 7 8 9 43