Neue OZ: Kommentar zur Rede zum Welttag des Theaters

Schwere Kost

Eine raffinierte Attacke hat der italienische
Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo sich da ausgedacht – würde man
sagen, wenn man nicht wüsste, dass bittere Ironie, besonders in
schriftlicher Form geäußert, leicht missverstanden wird. Die große
Jagd "der Machthaber" auf Theaterleute erhofft er, auf dass diese aus
der "Diaspora" heraus wieder mehr angehört würden. Sarkasmus, hilf,
vor allem, wenn solch eine Botscha

Interessante Einblicke in die Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten in Afghanistan

Interessante Einblicke in die Arbeit mit dem Theater der Unterdrückten in Afghanistan

"Geradezu bewußtseinsumwälzend" – so urteilt die Junge Welt über Hjalmar Jorge Joffre-Eichhorns Buch zum Theater der Unterdrückten in Afghanistan.

In "Wenn die Burka plötzlich fliegt" schildert Hjalmar Joffre-Eichhorn das Leben eines Theater-machers, der mit Hilfe partizipativer, auf Emanzipation ausgerichteter Theaterarbeit Men-schen in Afghanistan einen Raum gibt, erfahrenes Leid körperlich, seelisch und mental zu artikulieren. Wir lernen Me

INSPIRING NETWORKübernimmt Verlagsbetreuung für Theatermagazin „Die Deutsche Bühne“

Der Verlag INSPIRING NETWORK hat mit der
"Deutschen Bühne" einen renommierten Kunden aus dem Bereich Kultur
gewonnen. Ab 2014 übernimmt das Hamburger Medienunternehmen die
verlegerische Beratung und Vermarktung für das Theatermagazin sowie
Herstellung, Druck, Vertrieb und Marketing. Der Verlag arbeitet
bereits jetzt gemeinsam mit "Deutsche Bühne"-Chefredakteur Detlef
Brandenburg an einem umfassenden Relaunch des monatlichen
Theatermagazins. Daf&uuml

Westfalen-Blatt: Schauspieler Jörg Pleva (70) im Klinikum Gütersloh notoperiert

Der Schauspieler Jörg Pleva (70) liegt auf der
Intensivstation des Klinikums Gütersloh. Er wurde am Montagmorgen
notoperiert. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt
(Dienstags-Ausgabe). Pleva soll in Lebensgefahr geschwebt haben,
schreibt die Zeitung. Inzwischen hat sich der Zustand des
Schauspielers stabilisiert, heißt es in dem Zeitungsbericht. Am
Montag erhielt der 70_jährige Besuch von seinem Sohn Anton Pleva
(30), der am Theater Bielefeld tätig ist.

Stuttgarter Zeitung: Alles wieder offen bei Nachfolge von Ludwigsburger Festspiel-Intendant

Erneute schlechte Nachrichten für die
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Die beiden Musiker Daniel Hope und
Thomas Hengelbrock stehen nicht mehr als künftige Festivalleiter zur
Verfügung. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe).
Der Geiger Daniel Hope und der Dirigent Thomas Hengelbrock galten als
Wunschkandidaten für die Nachfolge des Ende 2014 ausscheidenden
Intendanten Thomas Wördehoff.

"Daniel Hope und Thomas Hengelbrock haben die Gespr&aum

Kai Maertens ist neuer Regisseur bei den Störtebeker Festspielen auf Rügen (BILD)

Kai Maertens ist neuer Regisseur bei den Störtebeker Festspielen auf Rügen (BILD)

Mit "Beginn einer Legende" geht bei den Störtebeker Festspielen in
Ralswiek auf der Insel Rügen alles auf Anfang. In Kürze wird nicht
nur ein neuer Hauptdarsteller den Bühnensand betreten, sondern auch
ein neuer Regisseur – Kai Maertens. Dieser entstammt einer
traditionsreichen Theaterfamilie. Schon sein Großvater Willy Maertens
war Schauspieler und Intendant am Thalia Theater. Sein Vater, Peter
Maertens ist ebenso Schauspieler, wie seine Geschwister M

1 32 33 34 35 36 43