Moonlight Love Affair: Parov Stelar x Flowtys

Moonlight Love Affair: Parov Stelar x Flowtys

Die Geburtsstunde einer Weltneuheit: Autogenerierte Musik- und Videos als NFT-Kollektion

Parov Stelar, Pionier des Electro-Swing und "Master of Sampling" revolutioniert mit der bevorstehenden Veröffentlichung der "Moonlight Love Affair"-NFT-Kollektion ein weiteres Mal die Musikszene und mischt gleichermaßen die NFT-Branche ordentlich auf. Der Musiker und Produzent, dessen kreative Arbeit stets durch das "Außergewöhnliche" und "Einzigart

Grüne Europa-Abgeordnete Geese warnt vor fehlender europäischer Expertise in der Informationstechnik

Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. „Wenn Europa technologisch die Nase vorn behalten will, müssen wir uns vor Augen führen, dass eine ganz klare, öffentliche Investition gefordert ist“, sagte Geese im Fernsehsender phoenix. Es sei „sehr besorgniserregend“, dass Europa beim Lagern, Speichern und Verarbeiten von Daten auf amerikanische […]

5G-Broadcast für Radio: Deutschsprachige Privatrundfunkbranche fordert Sicherung der notwendigen Frequenzen / „Multiplattform-Ansatz für Rundfunk in Europa zukunftsentscheidend“

„Der freie Empfang von Rundfunkprogrammen auf allen relevanten Empfangswegen muss langfristig sichergestellt werden!“, so die Kernaussage des gemeinsamen Positionspapiers der Vertreter des privaten Rundfunks im deutschsprachigen Raum zum Thema „5G Broadcast im Radiobereich“. Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark […]

Europas Presseverleger und Microsoft fordern gemeinsam einen Schlichtungsmechanismus nach australischem Vorbild in Europa

Tech-Gatekeeper sollen Presseverleger fair für die Nutzung von Inhalten entlohnen Europas Presseverleger und Microsoft haben sich heute darauf geeinigt, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die sicherstellt, dass europäische Presseverleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch marktbeherrschende Gatekeeper bezahlt werden. Dies soll im Einklang mit dem neuen Presseverlegerrecht in der EU-Urheberrechtsrichtlinie für den digitalen Binnenmarkt, […]

Guter Vorsatz fürs neue Jahr: Ohren gut, alles gut!

„Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger rauchen …“ sind gute Vorsätze, die regelmäßig an Silvester gefasst werden. Vorreiter schreiben sich das Thema „Hörgesundheit“ für 2021 auf die Fahnen. „Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen“ mit diesen Worten bringt Immanuel Kant es auf den Punkt: Hören ist essenziell für die […]

APA gründet IT-Tochter für Ausbau des Auslandsgeschäfts

Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe: Austöchterung der Gentics Software für CMS- und eGovernment-Lösungen im DACH-Raum Die APA – Austria Presse Agentur erweitert ihr IT-Portfolio für Kunden im DACH-Raum und stellt sich dafür unternehmerisch breiter und differenzierter auf. Zukünftig wird der Geschäftsbereich Gentics Software als eigenständige Tochtergesellschaft der APA operieren und die Internationalisierung der APA-Gruppe durch Technologie-Lösungen in Österreich, […]

phoenix #netznacht, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 0.45 – 06.00 Uhr

Mitten in der Vorweihnachtszeit lädt phoenix dazu ein, sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. In der phoenix #netznacht von Mittwoch auf Donnerstagfrüh geht es darum, wie sich die Medienlandschaft aufgrund des Internets verändert hat. Welche Bedeutung hat die Geschwindigkeit der digitalen Welt für unsere Nachrichten? Welche Trends laufen auf welchen Plattformen als sogenanntes […]

This is Media NOW: mehr als 10.000 Online-Besucher Erfolgreiche Bilanz der 34. MEDIENTAGE MÜNCHEN

München – Was noch vor einem Jahr kaum möglich schien, wurde Wirklichkeit: Ein Corona-Virus legt weltweit große Teile des öffentlichen Lebens lahm, und dennoch treffen sich mehrere tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Medienkongress, der ausschließlich in den digitalen Kommunikationsräumen des Internets stattfindet. Die 34. MEDIENTAGE MÜNCHEN wurden erstmals komplett digital veranstaltet und erreichten online […]

phoenix – das ganze Bild auf Knopfdruck

Die aktuelle Pressekonferenz der Kanzlerin, die hitzige Bundestagsdebatte zu Corona oder spannende phoenix-Dokumentationen – ab sofort können phoenix Zuschauer mit einem Klick auf den roten Knopf auf der Fernbedienung entscheiden, wann sie was sehen wollen. Voraussetzung für diese sogenannte RedButton-Funktion ist ein HbbTV-fähiger Fernseher, der mit dem Internet verbunden ist. „Aktuelle Live-Ereignisse, einordende Gespräche und […]

Starke Unterstützung für den Medienstandort Bayern

München, 02.07.2020 – Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 30. Juni 2020, einen Gesetzentwurf beschlossen, wonach die Unterstützung von Gründern in den digitalen Medien und die Stärkung der Sichtbarkeit des Medienstandorts Bayern zu den Aufgaben der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) gehört. Damit können die wichtigen Themen Vernetzung, Standortförderung sowie Gründung und […]

1 12 13 14 15 16 20