– Die HD+ Integration in modernen, hochwertigen TVs schreitet voran
– Die Integration der HD+ TV-App in bereits erworbene Fernseher der Serien Hisense A62G, E76GQ, U8GQ, U87GQ, U81GQ, A85G, A8G, A9G, U9GQ sowie A7HQ wird per Software-Update ab Anfang Juni möglich und bis Q4 2022 abgeschlossen sein.
– Neustart von Sendungen, Zugriff auf Mediatheken und UHD-Umschalthinweis – Hisense TV-Geräte profitieren nun auch von der HD+ Komfort-Funktion.
Neugründung von zwei Technologie-Tochterunternehmen mit digitalen Medienlösungen und CMS-Systemen für Schweizer Märkte – APA-Vorstand Pig: "Technologie und IT-Partnerschaften als Zukunftsmodell der Nachrichtenagentur-Gruppe"
Die APA-Gruppe stellt als Teil ihrer Digitalstrategie 2021-2023 zwei neue Tochtergesellschaften mit Sitz in Bern vor: Die Swiss Digital Media Services AG wird das Medien- und mediennahe Digitalportfolio der APA-IT nun verstärkt im westli
Zum 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme ONE und tagesschau24 sowie das gemeinsam mit dem ZDF veranstaltete Programm phoenix und ARTE sein Programm in SD-Qualität über den SES ASTRA Satellitentransponder 51 (10,744 GHz) einstellen. Ab diesem Stichtag können Zuschauer*innen diese Fernsehprogramme ausschließlich in HD-Qualität empfangen – auch für Kabelkund*innen bedeutet das in der Regel, auf HD-Empfang umzustellen.
– Rund 34 Millionen Menschen in 17 Millionen TV-Haushalten empfangen ihre TV-Programmen über Satellit
– Zahl der TV-Haushalte in Deutschland auf stabilem Niveau bei 37,22 Mio.
– Über eine Mio. Sat-TV-Haushalte empfangen ihre Programme noch in SD-Qualität
Der Satellit ist der führende Verbreitungsweg für Fernsehinhalte in Deutschland. Mit 17,00 Millionen TV-Haushalten erreicht der Satellit einen Marktanteil von 45,7 Prozent (2020: 17,12 Mio. bzw. 45,4 Prozent).
Die Geburtsstunde einer Weltneuheit: Autogenerierte Musik- und Videos als NFT-Kollektion
Parov Stelar, Pionier des Electro-Swing und "Master of Sampling" revolutioniert mit der bevorstehenden Veröffentlichung der "Moonlight Love Affair"-NFT-Kollektion ein weiteres Mal die Musikszene und mischt gleichermaßen die NFT-Branche ordentlich auf. Der Musiker und Produzent, dessen kreative Arbeit stets durch das "Außergewöhnliche" und "Einzigar
Die Geburtsstunde einer Weltneuheit: Autogenerierte Musik- und Videos als NFT-Kollektion
Parov Stelar, Pionier des Electro-Swing und "Master of Sampling" revolutioniert mit der bevorstehenden Veröffentlichung der "Moonlight Love Affair"-NFT-Kollektion ein weiteres Mal die Musikszene und mischt gleichermaßen die NFT-Branche ordentlich auf. Der Musiker und Produzent, dessen kreative Arbeit stets durch das "Außergewöhnliche" und "Einzigart
Die Europa-Abgeordnete Alexandra Geese (Die Grünen/EFA) fordert verstärkte staatliche Investitionen in europäische IT-Expertise. „Wenn Europa technologisch die Nase vorn behalten will, müssen wir uns vor Augen führen, dass eine ganz klare, öffentliche Investition gefordert ist“, sagte Geese im Fernsehsender phoenix. Es sei „sehr besorgniserregend“, dass Europa beim Lagern, Speichern und Verarbeiten von Daten auf amerikanische […]
„Der freie Empfang von Rundfunkprogrammen auf allen relevanten Empfangswegen muss langfristig sichergestellt werden!“, so die Kernaussage des gemeinsamen Positionspapiers der Vertreter des privaten Rundfunks im deutschsprachigen Raum zum Thema „5G Broadcast im Radiobereich“. Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark […]
Tech-Gatekeeper sollen Presseverleger fair für die Nutzung von Inhalten entlohnen Europas Presseverleger und Microsoft haben sich heute darauf geeinigt, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die sicherstellt, dass europäische Presseverleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch marktbeherrschende Gatekeeper bezahlt werden. Dies soll im Einklang mit dem neuen Presseverlegerrecht in der EU-Urheberrechtsrichtlinie für den digitalen Binnenmarkt, […]
„Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger rauchen …“ sind gute Vorsätze, die regelmäßig an Silvester gefasst werden. Vorreiter schreiben sich das Thema „Hörgesundheit“ für 2021 auf die Fahnen. „Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen“ mit diesen Worten bringt Immanuel Kant es auf den Punkt: Hören ist essenziell für die […]