Sperrfrist: 10.05.2019 19:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr +++ Acht Kameramänner und Kamerafrauen sowie drei Editorinnen und Editoren sind am 10. Mai 2019 im Tanzbrunnen in Köln mit dem renommierten DEUTSCHEN KAMERAPREIS ausgezeichnet worden. Sie haben […]
Erstmals Chance auf globalen Standard für TV und 5G-Endgeräte Internationale Einigkeit unter TV-Sendern: 5G Broadcast bietet einmalige Chance, erstmals in der TV-Geschichte einen weltweit einheitlichen Übertragungsstandard zu etablieren. Koppelung der Broadcast- mit künftigen 5G-Netzen bringt enorme frequenzökonomische Effekte. Bei der vierten Ausgabe der „Media Innovation Platform“ drehte sich alles um die Produktion und die Verbreitung […]
Im Rahmen von Umschaltmaßnahmen am Senderstandort Langenberg wird zwischen dem 4. und 13. April 2019 jeweils um 2:05 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Langenberg kurzfristig nicht möglich sein: 1LIVE UKW Frequenz (106,7 MHz) WDR2 UKW Frequenz (99,2 MHz) WDR3 UKW Frequenz (95,1 MHz) WDR4 UKW Frequenz (101,3 MHz) WDR5 UKW Frequenz (88,8 […]
Am Sonntag werden gleich drei Kollosse des Knepper Kraftwerks gesprengt, dem ehemaligen Kohlekraftwerk auf der Stadtgrenze zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel. Es dürfte bundesweit das größte Sprengevent des Jahres werden. Die WDR-Lokalzeit berichtet ab 11.30 Uhr live im WDR Fernsehen – eine Kamera-Drohne wird Luftaufnahmen machen, und zu Wort kommt in der Sendung unter anderem Eduard […]
500 Produktionen hat die Jury unter dem Vorsitz der Filmeditorin und diesjährigen Jurypräsidentin Prof. Barbara Hennings gesichtet und bewertet. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Insgesamt 28 Kamerafrauen und Kameramänner sowie Filmeditorinnen und Filmeditoren gehen ins Rennen um eine Auszeichnung für den renommiertesten Preis für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum. Die Preisträger des […]
Mit dem „Bergwerk 360 Grad“ hat der WDR dem Steinkohlebergbau ein digitales Denkmal gesetzt. Vom 5. bis 10. Februar 2019 gastiert das bisher größte Virtual-Reality-Projekt des Senders im Bonner Haus der Geschichte. Besucherinnen und Besucher können hautnah in die Welt des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop eintauchen – ob mit einer Seilfahrt, einem Rundgang mit Steiger […]
Mit einem Rekord startet der diesjährige DEUTSCHE KAMERAPREIS in die Nominierungsphase: 500 Produktionen bewerben sich um die Auszeichnung, die hervorragende Leistungen von Filmschaffenden hinter der Kamera und im Schnitt prämiert. Ab heute tagt die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz der renommierten Filmeditorin Prof. Barbara Hennings bei der WDR mediagroup in Köln und entscheidet über die […]
In dieser Woche hat das Digitalradio DAB+ in Nordrhein-Westfalen Zuwachs bekommen: Hörerinnen und Hörer können über DAB+ jetzt auch die WDR 2-Regionalausgaben für Düsseldorf und das westliche Ruhrgebiet sowie für Dortmund und das östliche Ruhrgebiet empfangen – und damit die passenden Nachrichten aus ihrer Region. Über DAB+ war WDR 2 bisher nur mit einer Regionalausgabe, […]
Das Kulturradio WDR 3 widmet sich in einer Hörspiel-Themenreihe vom 15. bis 18. Oktober 2018 dem Einfluss digitaler Netzwerke auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Posten, teilen, liken sind die Ausdrucksformen unserer Zeit: Emotionen dominieren den Inhalt und Nachrichten, die einmal im Netz sind, verlassen schnell den eigenen Kontrollbereich. In vier ausgewählten Stücken stellt WDR 3 die […]
Glückauf Gamer! Der WDR schickt sein virtuelles Bergwerk auf Tour – und Auftakt ist die Gamescom. Ab dem 21. August können Besucher des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele an drei Erlebnisstationen in Köln das letzte aktive deutsche Steinkohlebergwerk Prosper-Haniel in 360° oder in VR erleben. Um das einzigartige Projekt auf die Straße bringen […]