Scharf, schärfer, Samurai!/ „pur+“-Moderator Eric Mayer erkundet im ZDF japanische Schmiedekunst (BILD)

Scharf, schärfer, Samurai!/
„pur+“-Moderator Eric Mayer erkundet im ZDF japanische Schmiedekunst (BILD)

Sie sind gerade oder gebogen, ein- oder zweischneidig und gehören
zu den ältesten Waffen der Welt: Schwerter. ZDF-Moderator Eric Mayer
reist nach Japan, wo heute noch Samurai-Schwerter nach alter
Tradition geschmiedet werden. In der "pur+"-Sendung "Das schärfste
Schwert der Welt" am Samstag, 13. Juli 2013, 6.35 Uhr, trifft Eric
Mayer den Schwertmacher Satoshi Tanaka und darf ihm bei der
Herstellung eines seiner Stücke assistieren. Um diese aufw&a

Fernsehsender am Senderstandort Teutoburger Wald wird am 11. Juli kurzzeitig abgeschaltet

Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Teutoburger Wald wird der
Antennen-Fernsehempfang am Donnerstag, 11. Juli 2013, zwischen 10.00
und 12.00 Uhr kurzzeitig unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.

In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 Z

Fernsehsender in Minden wird am 10. Juli kurzzeitig abgeschaltet

Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Senderstandort Minden wird der Antennen-Fernsehempfang am
Mittwoch, 10. Juli 2013, zwischen 09.05 und 12.00 Uhr kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.

In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T Kanal 26 (Das Erste, ARTE, Einsfestival, Phoenix)
DVB-T Kanal 31 (WDR, MDR, NDR, SWR )
DVB-T Kanal 33 ZDF mobil (3S

Musik-Aktionstage für Nutzer von Cochlea-Implantaten im hearLIFE Care Center[TM] in Berlin

Musik ist ein wichtiger Bestandteil
unseres Lebens. Sie vermag das auszudrücken, was wir sprachlich nicht
immer imstande sind zu artikulieren. Sie besitzt befreiende und
entlastende Funktionen und trägt zur emotionalen Stabilität bei. Der
unmittelbare Zugang zum Gefühl durch Musik ist der Grund, warum sie
für den Einzelnen von wesentlicher Bedeutung ist und einen so hohen
Stellenwert im Leben einnimmt. Menschen mit Hörverlust bleibt der
Zugang zu dieser Welt o

Fernsehsender in Bielefeld wird am 4. Juli kurzzeitig abgeschaltet

Wegen Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen am
DVB-T-Sender Bielefeld wird der Antennen-Fernsehempfang am
Donnerstag, 4. Juli 2013, zwischen 09.05 und 12.00 Uhr kurzzeitig
unterbrochen bzw. beeinträchtigt sein.

In diesem Zeitraum sind die folgenden Kanäle bzw. Programme per
Antenne vorübergehend eingeschränkt oder gar nicht zu empfangen:

DVB-T-Kanal 26: Das Erste/arte/Phoenix/EinsFestival
DVB-T-Kanal 31: WDR/MDR/NDR/SWR
DVB-T-Kanal 33: ZDF/K

Zwei Jahre „Terra Xpress“ / ZDF-Wissensmagazin erfreut sich steigender Zuschauerzahlen (BILD)

Zwei Jahre „Terra Xpress“ /
ZDF-Wissensmagazin erfreut sich steigender Zuschauerzahlen (BILD)

Seit zwei Jahren wird im ZDF am frühen Sonntagabend
experimentiert, erklärt und im Selbstversuch gestestet: Das
ZDF-Magazin "Terra Xpress" feiert am 5. Juni 2013 seinen zweiten
Geburtstag.

Moderator Dirk Steffens geht in seiner Werkstatt jeden Sonntag um
18.30 Uhr durch praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse
den Dingen auf den Grund und zeigt, wie sie sich im Alltagsleben
widerspiegeln. Das "Wissenserlebnis"-Konzept kommt bei den Zuschaue

„Die Geschichte der Menschheit“ in ZDFinfo/ Zwölfteilige Dokumentation über den Aufstieg der Zivilisation

Welche Vorteile haben sich aus der Erfindung der
Schrift ergeben? Wie brachte die Kontrolle über das Feuer oder die
Entdeckung der Eisenverarbeitung den Menschen voran? Diese und andere
Fragen zum Aufstieg der Zivilisation beantwortet in ZDFinfo die neue
zwölfteilige Dokumentation "Die Geschichte der Menschheit" ab
Freitag, 7. Juni 2013, 20.15 Uhr.

Die Dokumentation führt durch die gesamte Menschheitsgeschichte.
Im Vordergrund stehen die Schlüsselereignisse

„Kaum gekauft, schon kaputt“/ ZDFzoom gehtÄrger mit Elektrogeräten nach

Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich ein neues
elektronisches Gerät zugelegt, schon ist es kaputt. Die Reparatur
lohnt sich angeblich nicht, das Gerät muss entsorgt werden, die
Müllberge wachsen. "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 15. Mai 2013, 22.45
Uhr: Taugen Elektrogeräte heutzutage nichts mehr?

Ob Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Haushaltsgeräte
oder Autos – dass heute alles immer schneller kaputt geht, ist für
viele Experten kein Zu

ALLRAD-AUTOS DES JAHRES 2013: Die besten 4×4-Fahrzeuge des Jahres ausgezeichnet

Sperrfrist: 21.03.2013 19:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ AUTO BILD ALLRAD kürt die besten 4×4 Fahrzeuge in Frankfurt am
Main / Insgesamt 105.215 Leser nahmen an der Wahl teil +++

AUTO BILD ALLRAD zeichnete am Donnerstagabend, 21. März 2013, die
besten 4×4 Fahrzeuge mit dem Award ALLRAD-AUTO DES JAHRES 2013 in
Frankfurt am Main aus. Aus insgesamt 151 Fahrzeugmodellen wählt

MediaCento von Black Box ermöglicht Digital Signage-over-IP (DSoIP) / HD-Inhalte schnell und effizient an bis zu 256 entfernte Screens verteilen

Der IT-Infrastruktur-Spezialist Black Box
erweitert seine bewährte Digital Signage-Produktfamilie MediaCento um
IP-basierte Modelle. Mit dem neuen MediaCento IPX Multicast können
HD-Inhalte über Ethernet auf bis zu 256 Bildschirme verlustfrei
verteilt werden. Sender und Empfänger werden dabei einfach in die
bestehende LAN-Infrastruktur eingebunden, so dass eine zusätzliche
Verkabelung entfällt und praktisch unbegrenzte Distanzen möglich
sind. Das System e

1 16 17 18 19 20 23