Wim Wenders 3-D-Film "Pina" schreibt seine
Erfolgsgeschichte fort. Beim 64. Prix Italia, der vom 16. bis 21.
September 2012 in Turin stattfand, gewann die ZDF/ARTE-Produktion den
Preis für "Performing Arts" in der Kategorie "TV – Performing Arts".
Die Jury zeigte sich gleichermaßen beeindruckt vom sensiblen
Ansatz wie von der filmischen Umsetzung: "Die Zusammenarbeit von
Filmemacher und Ensemble macht es möglich, die bemerkenswert
famil
Über 60 Veranstaltungen, 25 Veranstaltungsorte, 500 Künstler – das Sommerblut Kulturfestival geht 2012 mit einem vielfältigen und genreübergreifenden Programm an den Start. Das neue Festival-Profil setzt multipolare Akzente und bietet Veranstaltungen in den Bereichen Theater, Tanz, Literatur, Musik, Kabarett/Comedy und in der Kombination aller Genres. Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr ist Demenz. Die Eigenproduktion Anderland und ein umfangreiches Rahmenprogramm rü
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt erlebt seine Premiere in Hoppegarten
Berlin. Seit 25 Jahren werden alljährlich im Sommer auf der Galopprennbahn in Hoppegarten Open-Air-Konzerte geboten. »Hoppegarten Klassik« hat sich als »Philharmonie im Grünen« auf der schönsten Naturbühne Brandenburgs einen sehr guten Klang in den Berliner und Brandenburger Kulturkalendern erworben.
Für das Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter, der Open
Open Air Hoppegarten e.V. und Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG
werden erstmals in 25-jähriger Konzert-Tradition langfristig zusammenarbeiten
Berlin. Erstmals in der Geschichte der Konzerte auf der Galopprennbahn in Hoppegarten können die Veranstalter in die Zukunft schauen und die Open-Air-Konzerte langfristig vorbereiten. „Vor wenigen Tagen hat uns die Rennbahn Hoppegarten GmbH & Co. KG zugesichert, dass wir bis 2014 unsere Konzerte jeweils im Juni auf der Rennbahn unserem
Eine neue Choreographie von Mark Sieczkarek.
„Eu estive aqui“ ist eine Ko-Produktion mit der Porto Alegre Cia. de Dança in Brasilien und dem Theater im Pumpenhaus, Münster für 9 Tänzer.