Am Donnerstag, 28. November 2024, ist Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF. 16 Jahre lang lenkte sie die Geschicke der Bundesrepublik. In den nun erscheinenden Memoiren blickt Angela Merkel auf ihre Amtszeit und ihre persönliche Biografie zurück. Maybrit Illner spricht mit der ehemaligen Kanzlerin exklusiv im deutschen Fernsehen.
"maybrit illner" mit dem Thema "Wie gut haben Sie regiert, Frau Merkel?" am Donnerstag, 28. N
Unerfüllte Hoffnungen erzeugen Enttäuschung und Wut. Wütende Gesellschaften wählen extreme Parteien. Darüber diskutiert Richard David Precht mit der israelisch-französischen Soziologin Eva Illouz – zu sehen am Sonntag, 27. Oktober 2024, 23.45 Uhr im ZDF. Die Sendung "Precht: Frustrierte Gesellschaft – Wie Gefühle die Politik bestimmen" steht ab Sonntag, 27. Oktober 2024, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
"Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch", versprach Olaf Scholz. Doch die Bilanz seiner Amtszeit ist bisher ernüchternd: Die Ampel-Regierung steckt fest in Dauerstreit und Umfragetief, Europas größte Volkswirtschaft befindet sich in der Rezession, und klare Antworten auf Krise, Kriege und Migrationsbewegungen fehlen aus Berlin. Weniger als ein Jahr bleibt dem Bundeskanzler noch, um neues Vertrauen bei den Bürgern zu gewinnen. Am Donnerstag, 24. Oktober
Am Dienstag, 22. Oktober 2024, 23.15 Uhr, begrüßt Markus Lanz die Zuschauerinnen und Zuschauer zur 2000. Ausgabe seines Talks im ZDF. In der 85-minütigen Sonderausgabe spricht der Moderator mit acht Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF über die bevorstehende US-Wahl.
Markus Lanz begrüßt im Studio Katrin Eigendorf, internationale Sonderkorrespondentin des ZDF, und Ulf Röller, Leiter des ZDF-Europastudios in Brüssel. Zugeschaltet sind sechs wei
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Was kommt da auf Europa noch zu? Die Hoffnung, dass der europäische Asylkompromiss die größten Probleme lösen kann, schwindet weiter. Noch bevor er 2026 umgesetzt wird, schaffen immer mehr Staaten nationale Grenzkontrollen. "Mehr Kriege, mehr Flüchtlinge – zurück zum Schlagbaum in Europa" ist am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse präsentiert das ZDF gleich zwei neue Ausgaben des "Literarischen Quartetts". Am Freitag, 11. Oktober 2024, debattiert Thea Dorn mit ihren prominenten Gästen über aktuelle Neuerscheinungen von Ruth-Maria Thomas, Martina Hefter, David Wagner und Sebastian Barry. Eine Woche später, am Freitag, 18. Oktober 2024, lädt Thea Dorn drei Literaturbegeisterte im Alter zwischen 16 und 18 Jahren ein, im "Literarischen Quartett
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 22.15 Uhr, wird Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei "maybrit illner" sein. Es ist die 1000. Ausgabe des ZDF-Polittalks. Fast auf den Tag genau seit 25 Jahren diskutiert Maybrit Illner jeden Donnerstag mit Menschen aus Politik und Gesellschaft das entscheidende Thema der Woche. Ihre Gesprächssendung ist eine der erfolgreichsten im deutschen Fernsehen.
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Die Gesprächsrunden bei maybrit illner sind
Die Ukraine und der Nahe Osten – so unterschiedlich die Ursachen und der Verlauf dieser Kriege – beide sind eine Riesen-Herausforderung für den Westen und seine Vormacht USA. Russland und Iran stellen den Status Quo in Frage und arbeiten politisch und militärisch eng zusammen. Die USA und ihre westlichen Verbündeten unterstützen auch deswegen die Ukraine und Israel bei ihrer Selbstverteidigung. Einig sind sie dabei noch lange nicht. "Ukraine und Nahost &ndash
ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Saša Staniši?, Jac
ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Saša Staniši?, Jac