Neues Thema bei „maybrit illner“ im ZDF: „Trumps Deal – Putins Sieg?“

Neues Thema bei „maybrit illner“ im ZDF: „Trumps Deal – Putins Sieg?“

"Trumps Deal – Putins Sieg?" fragt "maybrit illner" heute am Donnerstag, 24. April 2025, um 22.15 Uhr im ZDF.

Die Gäste von Maybrit Illner sind CDU-Außenpolitiker Armin Laschet, der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff, Militärexperte Gustav Gressel, der Leiter des ZDF-Studios in Moskau, Armin Coerper, und Elmar Theveßen, Leiter ZDF-Studio Washington.

Diese Sendung wird mit U

ZDF: „maybrit illner“ über den schwarz-roten Migrationskompromiss

ZDF: „maybrit illner“ über den schwarz-roten Migrationskompromiss

"Schwarz-roter Migrationskompromiss – hält Merz sein Versprechen?" über diese Frage diskutiert Maybrit Illner am Donnerstag, 24. April 2025, 22.15 Uhr, im ZDF mit ihren Gästen: Zurückweisung an den Grenzen, verschärftes Recht für Straftäter, Inhaftierung von Ausreisepflichtigen – nichts weniger als das Ende irregulärer Zuwanderung versprach Friedrich Merz im Bundestagswahlkampf und nahm für seine "Migrationswende" im Bu

War früher alles besser? „WissenHoch2“ in 3sat über Nostalgie / Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer neuen Ausgabe von „SCOBEL

War früher alles besser? „WissenHoch2“ in 3sat über Nostalgie / Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer neuen Ausgabe von „SCOBEL

Das Gefühl der Nostalgie kennt wohl jeder Mensch. Forschungsergebnisse aus Psychologie, Medizin und auch die Sozialwissenschaften zeigen: Nostalgie kann sogar gut für die Gesundheit sein. Die Wissenschaftsdokumentation "Nostalgie – Retrogefühl mit Heilwirkung?" von Julia Schmidt blickt am Donnerstag, 17. April 2025, um 20.15 Uhr, genauer auf dieses Thema. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Sendung "SCOBEL – Nostalgie: War früher alles besser?&quo

„maybrit illner“ im ZDF: „Kann Schwarz-Rot noch scheitern?“

„maybrit illner“ im ZDF: „Kann Schwarz-Rot noch scheitern?“

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union sind in der entscheidenden Phase. Mit dem XXL-Schuldenpaket hat die wahrscheinlich schwarz-rote Regierung zwar mehr Geld, aber vor allem in der Steuer- und Finanzpolitik gibt es größte Differenzen. Zu unterschiedlich waren die Vorstellungen und Wahlversprechen von Union und SPD. "Geld da, Strategie noch nicht – kann Schwarz-Rot noch scheitern? " ist am Donnerstag, 27. März 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "mayb

„Precht“ im ZDF: Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft

„Precht“ im ZDF: Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft

Sind die Vereinigten Staaten von Amerika und Europa keine Wertegemeinschaft mehr? Wie muss sich Europa künftig aufstellen? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem bulgarischen Politologen Ivan Krastev. "Precht: Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft" sendet das ZDF am Sonntag, 30. März 2025, 23.45 Uhr, und ist am Sendetag ab 10.00 Uhr im ZDF zu streamen.

Nach der erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA zeigt sich: Europa muss seinen P

„maybrit illner“ im ZDF: „Putin spielt mit Trump – und wer rettet jetzt die Ukraine?“

„maybrit illner“ im ZDF: „Putin spielt mit Trump – und wer rettet jetzt die Ukraine?“

Das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin am Dienstag sollte die Ukraine einem Frieden näher bringen – aber die erhoffte 30-tägige Waffenruhe kam nicht zustande. Im Gegenteil: Die Angriffe gingen unvermindert weiter, und Kursk ist endgültig gefallen, das einzige echte Faustpfand der Ukrainer. "Putin spielt mit Trump – und wer rettet jetzt die Ukraine?" ist am Donnerstag, 20. März 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im Z

5 Jahre Corona: „ZDF-Morgenmagazin“ mit „moma vor Ort“ aus Heinsberg

5 Jahre Corona: „ZDF-Morgenmagazin“ mit „moma vor Ort“ aus Heinsberg

Aus der Festhalle Oberbruch in Heinsberg meldet sich am Freitag, 21. März 2025, zwischen 5.30 und 9.00 Uhr, Moderatorin Dunja Hayali zu einem "ZDF-Morgenmagazin", das sich der Aufarbeitung der Corona-Zeit widmet. In "moma vor Ort" kommen Bürgerinnen und Bürger zu Wort, die sich an die herausfordernde Zeit vor fünf Jahren erinnern.

Das Corona-Virus verbreitete sich im Landkreis Heinsberg im Westen von Nordrhein-Westfalen besonders schnell – nach eine

Eva Menasse, Philipp Tingler und Johannes B. Kerner im „Literarischen Quartett“ im ZDF

Eva Menasse, Philipp Tingler und Johannes B. Kerner im „Literarischen Quartett“ im ZDF

Thea Dorn lädt am Freitag, 21. März 2025, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Ihre Gäste sind die Schriftstellerin Eva Menasse, der Schriftsteller und Philosoph Philipp Tingler und der Journalist und Moderator Johannes B. Kerner. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über drei aktuelle Neuerscheinungen dieses Frühjahrs von Yasmina Reza, Helene Hegemann und Christian Kracht sowie über eine Neuübersetzung von Scott Fitzg

Joshua Kimmich zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Joshua Kimmich zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Eine Woche der Entscheidungen für Joshua Kimmich: Erst hat er mit Bayern München im deutschen K.o-Duell gegen Bayer Leverkusen das Viertelfinale der UEFA Champions League erreicht und dann wurde mitgeteilt, dass es mit ihm auch in den kommenden Jahren beim deutschen Rekordmeister weitergeht. Am Samstag, 15. März 2025, kommt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins "aktuelle sportstudio" des ZDF. Im Studiogespräch mit Moderatorin Katrin M&u

„maybrit illner“ im ZDF: „Gute Schulden, schlechte Schulden“

„maybrit illner“ im ZDF: „Gute Schulden, schlechte Schulden“

Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind beendet. Am Donnerstag sollen die Koalitionsverhandlungen beginnen. Grundlage sind zwei Milliardenpakete voller Schulden und eine 180-Grad-Wende des CDU-Chefs Friedrich Merz. "Gute Schulden, schlechte Schulden – hat Merz sich verzockt?" ist am Donnerstag, 13. März 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

Noch ist völlig unklar, wie die gigantische Neuverschuldung für Infrastruktur und das Ausneh