Ostern: Buchporträt „Die tanzende Frühlingsgöttin“

Ostern: Buchporträt „Die tanzende Frühlingsgöttin“

Der taiwanische Illustrator Yu-Jan Chang legt in seinen Büchern den Fokus auf ökologische Themen. In seinen Kinderbüchern bringt er sein leidenschaftliches Interesse an der Umwelt und den Kulturen der Ureinwohner Taiwans zum Ausdruck. Die unmissverständliche Botschaft an seine jungen Leser ist der Aufruf, auf die Natur zu hören, ihr wieder mehr Raum zu geben und mit – und nicht nur von ihr – zu leben. Für die Arbeit an dem Buch "Die tanzende Fr&uuml

Ein Leben mit Geistern und Göttern

Ein Leben mit Geistern und Göttern

Glaube oder Aberglaube?

Wenn der Aberglaube zum Alltag einer Gesellschaft ganz selbstverständlich dazugehört, verschieben sich die Grenzen der Realität: Götterfiguren sollten in Wohnungen unbedingt Ehrenplätze bekommen, Geister von Verstorbenen, die Lebende auf Schritt und Tritt begleiten, brauchen Ansprache und Zuwendung. Ignoriert man diese Spielregeln, droht Ungemach. Lung Yingtais neuer Roman “Am Fuße des Kavulungan” nimmt uns auf eine philosophisc

Warten, bis der Frühling kommt

Warten, bis der Frühling kommt

Presseinformation zum Frühlingsbeginn und dem Zhonghe-Fest
Bald ist es soweit: Die letzten Schneereste tauen weg, an den Ästen der Bäume zeigen sich die ersten grünen Knospen, die Vögel singen und die Magie des Frühlings entfaltet sich mit voller Kraft.
Am 21. Februar begeht man in China das „Zhonghe-Fest“. Traditionell feiert man an diesem Tag die ersten Anzeichen des Frühlings, das Erwachen der Natur und das Ende des Winters.
Auch das zweisprach

Eine Hommage an Taiwan!

Eine Hommage an Taiwan!

Im März 2023 ist es soweit: Der neue Roman „Taiwankatze – Eine Grenzüberschreitung“ erscheint im Drachenhaus Verlag! Wie der Name bereits verrät, handelt diese wunderschöne Erzählung vom Leben in Taiwan, vom Fremd-Sein und von der Überwindung kultureller Barrieren mithilfe einer tierischen Begleiterin: Einer Katze. Es ist keineswegs eine niedliche Katzenstory, sondern eine Hommage an das Zusammenleben, ein auf persönlichen Erfahrungen beruhend

Die Wege zum Ich sind manchmal reichlich verschlungen

Die Wege zum Ich sind manchmal reichlich verschlungen

Eine philosophische Reise

Die Protagonistin von Lung Yingtais Roman “Am Fuße des Kavulungan” ist eine erfolglose Schriftstellerin, die sich selbst im Weg steht: Während sie zwar Kontakt zu anderen Menschen wünscht, soll ihr am besten niemand zu nahe kommen. Auch Tiere hält sie sich gern vom Leib. Und dann ist da noch diese zusätzliche Dimension, die Jenseitswelt, die die Rationalistin entschieden ablehnt… Doch die Zeit in einem kleinen Dorf am Fu&szl

Taiwanischer Umweltkünstler vertritt Tuvalu auf Venedig-Biennale

Der taiwanische Umweltkünstler Vincent Huang wird auch bei der diesjährigen Biennale von Venedig den Inselstaat Tuvalu vertreten. Auf der weltbekannten Kunstausstellung, bei der sich alle zwei Jahre die globale Kunstszene trifft, wird Huang mit seinen Installationen Probleme des weltweiten Klimawandels behandeln. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern wird er gemeinsam mit Kurator Thomas J. Berghuis für den nationalen Pavillon von Tuvalu zuständig sein. Die Biennale

New Taipei gibt Gewinner des Kunstmuseum-Wettbewerbs bekannt

Die Gewinner des Wettbewerbs, bei dem die Kandidaten ein 44.000 Quadratmeter umfassendes Museum für bildende Künste in New Taipei City kreieren sollten, wurden am 10. Februar von der Lokalregierung bekanntgegeben.

Kris Yao aus Taiwan erreichte den 1. Platz, das „Mark Ongg-Kengo Kuma Taiwan-Japan Team“ den 2. Platz und Ricky Liu und „Jean-loup Taiwan France“ den 3. Platz.
Yao, der vor kurzem mit dem Ehrenstipendium des American Institutes of Architects ausgezeichnet wurde, konnte sich

Taiwanisches Brettspiel „EU“ debütiert auf der TIBE

Ein offiziell von dem Europäischen Wirtschafts- und Handelsbüro (EETO) in Taipeh anerkanntes taiwanisches Brettspiel wird auf der 2015 Taipei International Book Exhibition vorgestellt werden, mit kostenlosen Testversionen für die Besucher.

Die EETO hat gesagt, es werde in dem EU-Pavillon auf der Taipei Buchmesse (TIBE) pro Tag ein Versuchsspiel des "Europäische Union – das Brettspiel" geben, welche vom 11. bis 16. Februar im Taipei World Trade Center Messehallen 1