Streichquartett für 2 Violinen, Viola und Cello – Ein dreiteiliges Werk

Die ersten Notizen zu diesem Quartett für 2 Violinen, Viola & Cello gehen auf das Jahr 1991 zurück. Das dreiteilige Werk mit den Sätzen Allegro, Lamento und Vivace giocoso ist grundsätzlich heiteren Charakters und wurde bewusst durchhörbar, dabei thematisch wie rhythmisch einprägsam gestaltet. Damit ist es auch für ambitionierte Amateur-Ensembles gut spielbar. Der Komponist und […]

Uraufführung eines Klassikers – Letzte Fassung

Uraufführung eines Klassikers – Letzte Fassung

Xaver Paul Thoma bearbeitet die Romanze op. 11 von Anton Dvorák – ursprünglich komponiert für Streichquartett, dann für Violine und Klavier, später von Dvorák für Violine und grosses Orchester instrumentiert. Am 28. Juni 2009 erklingt das Werk in der Haslacher Klosterkirche zum ersten Mal in der intimen Fassung für Violine und Streichorchester.