Neuerscheinung: BIF CREW | BERLINER IN FREIHEIT

Neuerscheinung: BIF CREW | BERLINER IN FREIHEIT

Im September 2023 wird das Buch BIF CREW | BERLINER IN FREIHEIT von Johann-Christof Laubisch erscheinen. Es beschreibt in einer teilweise fiktionalen Biografie Berlin zur Jahrtausendwende: Die Stadt pulsierte vor Energie und Kreativität. Während die Hip-Hop-Kultur in diesen Jahren zur größten Jugendkultur weltweit avancierte, galt eines ihrer Elemente immer noch als „kriminell“: Graffiti. Nichts, keine Wand und keine U-Bahn war sicher vor den Sprayern.

Vom Gefühl des Moments inspiriert: Mila Bubliy präsentiert Kurzgedichte in Haiku Tagebuch

Mila Bubliy, die als junge Künstlerin und Kreative international tätig ist, stellte nun nach zwei veröffentlichten Werken zeitgenössischer Literatur ihr drittes Werk vor. In Zusammenarbeit mit dem Lyriker, Slam-Poeten und Moderator Philipp Herold, der bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt – unter anderem den Martha-Saalfeld-Förderpreis – erarbeitete Mila Bubliy ein besonderes Tagebuch: „Bereits im vergangenen Jahr habe […]

Abstrakte Kunst trifft Poesie: Mila Bubliy verbindet erfolgreich verschiedene Kunstformen

Mila Bubliy ist überzeugt, dass heute ein Medium nicht mehr ausreicht, um sich voll auszudrücken: „Ein innovativer Ansatz Mehrdeutigkeit darzustellen und Widersprüche innerhalb von Themenkomplexen aufzuzeigen, ist beispielsweise verschiedene Kunstformen miteinander zu verbinden, da die Welt immer komplexer wird und somit auch viele Fragestellungen im Leben“, so die Künstlerin. Im Rahmen ihrer Malerei verwendet Mila […]

S A L V A @ 30works II

Salvador Ginard „SALVA“ @ 30works II Eröffnung: 25. November 2017, 19:30 Uhr 30works widmet dem spanischen Künstler Salvador Ginard mit „Salva“ seine erste Soloausstellung in Deutschland. Eindringlich und verletzlich. Dabei erhobenen Hauptes und anmutig. Verunsichert, vielleicht sogar nachhaltig traumatisiert, dennoch selbstbewusst und offenen Blickes für das Gegenüber. Die Porträtwelten von Salvador „Salva“ Ginard sind so […]

IBUg 2014: Urbane Kunst trifft sächsische Industriekultur

Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr in ihre neunte Auflage. Was als kleines und inoffizielles Graffitimeeting in Meerane begann, hat sich seit 2006 zu einem Festival und Kunstprojekt von internationalem Renommee entwickelt – mit Künstlern aus der ganzen Welt, faszinierender Kunst, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einer einzigartigen Atmosphäre.