Bessere Suchergebnisse für Inhalte der ARD Mediathek / Mehr ARD-Empfehlungen für Nachrichten, Dokus und Serien bei Google

Bessere Suchergebnisse für Inhalte der ARD Mediathek / Mehr ARD-Empfehlungen für Nachrichten, Dokus und Serien bei Google

Ab sofort können Inhalte der ARD Mediathek besser von der Google-Suche durchsucht und angezeigt werden. Suchen Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise nach "neue Serien", werden jetzt auch Serien aus der ARD Mediathek vorgeschlagen. Im Google-Auswahlmenü kann zudem gezielt nach der ARD Mediathek gefiltert werden. Damit ist es noch einfacher und komfortabler, passende Vorschläge für z.B. Filme und Serien aus den mehr als 200.000 Inhalten der ARD Mediathek zu finden.

B

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor

Seit 2023 wurden mehr als die Hälfte der Formate im funk-Portfolio beendet und durch neue ersetzt. Dieser radikale Schritt erfolgte im Rahmen einer Gesamtstrategie, die auf die Verjüngung der funk-Nutzenden fokussiert. Diese Strategie zahlt sich aus: Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in der beauftragten Altersspanne von 14 bis 29 Jahren kennen und nutzen das Angebot des Content-Netzwerks. 78 Prozent der funk-Zielgruppe haben bereits funk-Inhalte auf Plattformen wie TikTok, Yo

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor

Verändertes Portfolio zeigt messbare Erfolge: funk ist so jung und erfolgreich wie nie zuvor

Seit 2023 wurden mehr als die Hälfte der Formate im funk-Portfolio beendet und durch neue ersetzt. Dieser radikale Schritt erfolgte im Rahmen einer Gesamtstrategie, die auf die Verjüngung der funk-Nutzenden fokussiert. Diese Strategie zahlt sich aus: Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in der beauftragten Altersspanne von 14 bis 29 Jahren kennen und nutzen das Angebot des Content-Netzwerks: 78 Prozent der funk-Zielgruppe haben bereits funk-Inhalte auf Plattformen wie TikTok, Yo

„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland / „ZDF spezial“ am ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls

„auslandsjournal“-Doku im ZDF: Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland / „ZDF spezial“ am ersten Jahrestag des Hamas-Überfalls

Rund um den ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel rücken die traumatischen Erlebnisse, das folgende Kriegsgeschehen der vergangenen Monate sowie die aktuellen Entwicklungen in den Fokus der Berichterstattung des ZDF. Einen besonderen Blick auf die Realität der Kinder im Westjordanland wirft dabei die "auslandsjournal"-Doku "Gefangen im Zorn – Jugend im Westjordanland". Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Marcel Mettelsiefen beleuchtet de

Anleitung für „Gute Gefühle“: ZDFneo präsentiert Show mit Dr. Leon Windscheid

Anleitung für „Gute Gefühle“: ZDFneo präsentiert Show mit Dr. Leon Windscheid

Immer gut gelaunt und positiv sein: Die meisten Menschen wollen dieses Bild vermitteln, doch im Inneren leiden viele unter Ängsten, Selbstzweifel, Wut und Verzweiflung. Warum fühlt der Mensch, was er fühlt – und was prägt das Gefühlsleben nachhaltig? In seiner Show "Gute Gefühle" liefert Psychologe Dr. Leon Windscheid Antworten und verblüffende Ansätze, die zeigen, welche Hebel das eigene Fühlen beeinflussen können. ZDFneo zeigt d

Tag des Teams: „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober 2024

Tag des Teams: „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober 2024

Der diesjährige bundesweite Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am 3. Oktober steht unter dem Motto „ZusammenTun“: Ob zu zweit oder im großen Team – zusammen ist man stärker! Am Tag der Deutschen Einheit öffnen mehr als 770 Vereine, Unternehmen, Institutionen und Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen, geben Kindern und Familien einen Einblick in ihre Arbeit und zeigen, was diese in vielen Fällen ist: Teamwork.

Beim Maus-Aktions

Der Berg ruft! Neue starbesetzte RTL Krimi-Reihe spielt in den Alpen / Drehstart für „Alpentod – Ein Bayern-Krimi“ mit Veronica Ferres, Salka Weber und Tim Oliver Schultz

Der Berg ruft! Neue starbesetzte RTL Krimi-Reihe spielt in den Alpen / Drehstart für „Alpentod – Ein Bayern-Krimi“ mit Veronica Ferres, Salka Weber und Tim Oliver Schultz

Star-Power für den "Tödlichen Dienst-Tag": Die international renommierte Schauspielerin Veronica Ferres ("Unholy Trinity", "Die Frau vom Checkpoint Charlie") wird ab Frühjahr 2025 in der neuen Krimi-Reihe "Alpentod – Ein Bayern-Krimi" als Ermittlerin in einer Hauptrolle zu sehen sein. Als weitere Stars für das neue Ermittler-Trio konnten Tim Oliver Schultz ("Systemfehler", "Club der roten Bänder") und Salka Webe

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“

Gorbitz ist ein Plattenbaugebiet am Stadtrand von Dresden. Die AfD hat in diesem Stadtteil die besten Ergebnisse der sächsischen Landeshauptstadt eingefahren: 36 Prozent. In manchen Straßenzügen sind es sogar 50 Prozent. Warum ist das so? Wählt arm rechts? Diesen und mehr Fragen geht die neue „exactly“-Folge „AfD-Erfolg in der Platte in Dresden – arm wählt rechts?“ nach – zu sehen ab sofort in der ARD Mediathek (https://eur04.safelink

ARD, ORF und SRF intensivieren Zusammenarbeit: Koproduktionen im Wert von 150 Millionen Euro vereinbart

ARD, ORF und SRF intensivieren Zusammenarbeit: Koproduktionen im Wert von 150 Millionen Euro vereinbart

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD, ORF und SRF haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausgebaut und im Rahmen des jüngsten Koproduktionstreffens in Zürich eine Reihe neuer Projekte auf den Weg gebracht. Dabei wird sich das jährliche Volumen der gemeinsam vereinbarten Koproduktionen auf rund 150 Millionen Euro belaufen. ARD, ORF und SRF bekräftigen damit ihr Engagement, die deutschsprachige Medienlandschaft weiterhin mit hochwertigen Inhalten zu bere

Rätseln mit Lena Odenthal: Tatort-Game 2 des SWR

Rätseln mit Lena Odenthal: Tatort-Game 2 des SWR

Das neue chatbasierte Krimi-Game dreht sich um einen Mordfall im Gefängnis / Start am 27. Oktober 2024 nach der Ausstrahlung des "Tatort – Dein gutes Recht"

Es kann wieder ermittelt werden: Im Oktober startet das zweite Tatort-Game, diesmal angelehnt an einen Fall der Ludwigshafener Kommissarinnen Odenthal und Stern. Beim Tatort-Game 2 des SWR sind Spieler und Spielerinnen wieder mitten in der Spurensuche, wenn es gilt, einen rätselhaften Mordfall im Frauengefängnis au