Der europäische Sportsommer ist nun zu Ende. Mehrere Milliarden Menschen haben dieses Jahr mehrere hundert Spiele und Wettbewerbe live verfolgt: viele im Stadion, die meisten aber per Stream von zu Hause oder im Public Viewing. Während die Athleten und Sportler im Mittelpunkt stehen, arbeiten hinter den Kulissen auch die Streaming-Anbieter. Die ARD engagierte dafür diesmal auch Gcore, den globalen Anbieter von Edge-KI-, Cloud-, Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Gcore sorgte
Der Scharfrichter Frantz Schmidt kämpft 1593 in Nürnberg um sein Bürgerrecht, die Physikerin Laura Bassi 1752 in Bologna um die Anerkennung als gleichberechtigte Wissenschaftlerin und der jüdische Passfälscher Cioma Schönhaus im Berlin des Jahres 1943 um sein Überleben unter der Naziherrschaft: Die vierte Staffel der "Terra X"-Reihe "Ein Tag in …" stellt drei starke Persönlichkeiten vor – Menschen, die es wirklich gab. Ihre
– Die neue HBO-Comedy-Serie "The Franchise" startet am 6. Dezember exklusiv auf Sky und dem Streamingservice WOW
– Comedy-Serie von Sam Mendes und Jon Brown mit Himesh Patel, Daniel Brühl, Jessica Hynes, Billy Magnussen, Isaac Powell und Aya Cash
Unterföhring, 4. Oktober 2024 – Die Comedy-Serie "The Franchise" startet am 6. Dezember auf Sky und beim Streaming-Dienst WOW. In der achtteiligen Serie findet sich ein hoffnungsfrohes Team – unter anderem dargestellt von
So viel Streaming war noch nie! Mit den Sportgroßereignissen des Sommers erzielte die ARD Mediathek neue Spitzenwerte: Zur Fußball-EM in Deutschland, den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris sowie zur Tour de France wurden die Live- und on demand-Berichte der ARD Mediathek mehr als 280 Millionen Mal aufgerufen und knapp 100 Millionen Stunden gesehen. Die Olympia-Begeisterung im Land machte den Juli zum stärksten Monat seit Start der ARD Mediathek: mit einer monatlich
Am 7. Oktober 2024 feiert Trainerlegende Ede Geyer seinen 80. Geburtstag. Der Film „Ich, Ede!“ beleuchtet das spannende und kontroverse Leben von Eduard Geyer, der als Fußball-Trainer Erfolge feierte, aber auch wegen seiner Stasi-Vergangenheit in der Kritik steht. Zu sehen ist der Film am 6. Oktober 2024 im MDR-TV und rbb Fernsehen, jeweils um 22.20 Uhr, sowie in der ARD Mediathek.
Berühmt wurde der Fußballer Eduard Geyer durch die Lauf-Duelle mit Uli Hoeneß &
– Der TV-Star wird in der Kategorie Entertainment als Gastgeberin und Moderatorin von "Germany s Next Topmodel by Heidi Klum", Staffel 19 (ProSieben), ausgezeichnet
– Prof. Dr. Klaus Schaefer, Juryvorsitzender: "Heidi Klum setzt mit dieser Sendung ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz und erfüllt dabei eine Vorbildfunktion im Entertainment-TV."
– Heidi Klum: "Ich freue mich sehr über den Blauen Panther. Diversity und Toleranz haben auch in Zukunft
– Das zweifach Oscar-prämierte Drama "The Zone of Interest" (https://www.sky.de/film/the-zone-of-interest) mit Sandra Hüller und Christian Friedel startet am 3. Oktober auf Sky und WOW
– Der Film von Jonathan Glazer über den Kommandanten des Lagers von Auschwitz war deutschlandweit einer der erfolgreichsten Kinofilme des Jahres
– Die Sky Original Serie "The Tattooist of Auschwitz" (https://www.sky.de/serien/the-tattooist-of-auschwitz), inspiriert durch die wah
Doku-Fiktion unter der Regie von Dominik Graf / mit Samuel Finzi, Deleila Piasko, Joel Basman u. a. / ab 4.10. in der ARD Audiothek und am 6.10. um 00:05 Uhr in SWR Kultur
Zum ersten Jahrestag der Terroranschläge auf Israel durch die Hamas am 7. Oktober 2023 sendet der SWR das Hörspiel von Maxim Biller "Kein König in Israel". Im Mittelpunkt steht die historische Figur des Jossl Brenner, dessen Leben Anfang des 20. Jahrhunderts in seiner Zerrissenheit auch eines von heu
40 Jahre regionales Fernsehen im WDR: Nah und digital bei den Menschen
Am 1. Oktober 1984, vor genau 40 Jahren, gingen die ersten regionalen Fensterprogramme im WDR Fernsehen auf Sendung. Inzwischen ist die „Lokalzeit“ fest etabliert und erreicht immer mehr Menschen auch digital. Heute Abend blicken die Sendungen mit historischem Archivmaterial und Zeitzeugengesprächen auf die Anfänge zurück.
Zusätzlich zu den linearen Angeboten in Radio und Fernsehen ist die Lo
ZDF-Wirtschaftsreporter Florian Neuhann reist für "Am Puls" durch Deutschland und geht der Frage nach: Ist "Made in Germany" am Ende? Die Doku sendet das ZDF am Tag der Deutschen Einheit, am Donnerstag, 3. Oktober 2024, 19.20 Uhr. In der ZDFmediathek steht der Film von Andrea Schaefer, Stefan Ebling und Florian Neuhann ab Mittwoch, 2. Oktober 2024, 18.00 Uhr, zur Verfügung.
Ein Autozulieferer kürzt ein Viertel der Jobs, der andere meldet Insolvenz an. Erstmals