"Hallo Knossi, hier spricht Big Brother. In diesem Jahr können du und deine Freunde sich nicht nur 57 Stunden lang im Haus ausruhen. Dieses Jahr haben wir richtig was vor mit euch!" – Nach 8,8 Millionen Live-Aufrufen und über zwei Millionen Unique Viewers wird die zweite Staffel der "Big Brother Knossi Edition" vor allem eines: Noch größer! Los geht es zum Auftakt am 24. Oktober mit einem Wildcard Event live auf Knossis Twitchkanal. Welcher glücklich
Die Ukraine und der Nahe Osten – so unterschiedlich die Ursachen und der Verlauf dieser Kriege – beide sind eine Riesen-Herausforderung für den Westen und seine Vormacht USA. Russland und Iran stellen den Status Quo in Frage und arbeiten politisch und militärisch eng zusammen. Die USA und ihre westlichen Verbündeten unterstützen auch deswegen die Ukraine und Israel bei ihrer Selbstverteidigung. Einig sind sie dabei noch lange nicht. "Ukraine und Nahost &ndash
Im Superfinale der 20. Jubiläumsstaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) stehen sich nach einem spannenden Quiz-Contest in den Schulbattles und Wochenshows die besten vier Schulklassen gegenüber. Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans am 12. Oktober 2024 um 8:00 Uhr bei "Check Eins" im Ersten, in der ARD Mediathek und am 18. Oktober 2024 um 19:30 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player mit, wer den begehr
Wie steht es in Europa und der Welt um Demokratie und um die Meinungsfreiheit in Deutschland? Mit diesen Fragen beschäftigt sich 3sat am Mittwoch, 16. Oktober 2024, in drei Dokumentationen. Weltweit steht die Demokratie unter Druck, und die Zahl der autoritären Regierungen steigt. Ob liberaler Pluralismus ausgedient hat, beleuchtet die zweiteilige Dokumentation "Sterbende Demokratien". Im Anschluss geht die Dokumentation "Meinungsfreiheit in der Krise" der Frage nac
ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Saša Staniši?, Jac
ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis zum 20. Oktober 2024 Schauplatz zahlreicher Lesungen, Gespräche und Veranstaltungen. Die Kooperation zeigt die Vielfalt der weltweit größten Bücherschau, ob vor Ort, im Netz, TV oder Radio. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Frank Schätzing, Roberto Saviano, Francesca Melandri, Nora Bossong, Elif Shafak, Saša Staniši?, Jac
Achtteilige Serie von Anika Soisson, Lilli Tautfest und Melanie Waelde / Mit Lia von Blarer, Salome Kießling, Lukas T. Sperber und Nils Hohenhövel
Donna wird als Trophäe eines Pick-up-Artist gedemütigt. Wütend beschließt sie, mit feministischen Anliegen gegenzuhalten. Nur ist es mit Entschlossenheit und Authentizität noch lange nicht getan. Während Donna sich anstrengt, das Influencergame zu beeinflussen, verändern die Regeln des Business Donnas Le
Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2 (NDR)
Serie (6 x 45 Min.)
Ab 29. November 2024 | in der ARD MediathekLineare Ausstrahlung: ab 7. Dezember 2024 | 20:15 Uhr | Das Erste
In der zweiten Staffel der ARD-Erfolgsserie gehen die
Kriminalhauptkommissare Lona Mendt (Petra Schmidt-Schaller) und Frank Elling (Sascha Gersak) einem verzwickten Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum ihrer Ermittlungen steht die zwölfjährige Sarah (Greta Kasalo), ein b
Beide Robert-Geisendörfer-Preise in der Kategorie Fernsehen gehen in diesem Jahr an das ZDF. Bei der 40. Verleihung des evangelischen Medienpreises am Dienstag, 8. Oktober 2024, in Hamburg wurden das ZDF-Dokudrama "Ich bin! Margot Friedländer" und der ZDF-Fernsehfilm "Wir haben einen Deal" ausgezeichnet.
Auszeichnung für "Ich bin! Margot Friedländer"
Knapp zwei Wochen nach dem Gewinn von zwei Deutschen Fernsehpreisen folgt die nächste Aus
Eine Reihe übernatürlicher Vorfälle versetzt ein ruhiges Wohnviertel von Buenos Aires in Angst und Schrecken. Der Gruselschocker "Terrified" wurde bei seinem Erscheinen 2017 als einer der furchteinflößendsten Filme des Jahres und als Meilenstein für das argentinische Genrekino gefeiert. 3sat zeigt "Terrified"am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 23.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere. In der 3satMediathek ist der Film von Sonntag, 13. Oktober 2024,