KI weiterhin im Fokus: 20 Medientrends für 2025

KI weiterhin im Fokus: 20 Medientrends für 2025

Die Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert*innen der Medien- und Digitalbranche nach ihren Predictions für das kommende Jahr 2025 gefragt.

Die wichtigsten Infos auf einem Blick:

– Künstliche Intelligenz wird sich weiter etablieren und neue Geschäftsmodelle erschließen – doch zu welchem Preis?
– KI-generierte Inhalte befördern den Wunsch nach authentischem Content, Regulierungen und Datensicherheit
– Nachrichtenkompetenz, Fake-Checks,

Doku-Serie mit Maximilian Mundt zum Catfishing-Fall Jule Stinkesocke

Doku-Serie mit Maximilian Mundt zum Catfishing-Fall Jule Stinkesocke

Jule Stinkesocke schreibt als junge Frau im Rollstuhl jahrelang online über ihre Erfahrungen. Mit ihrem Twitteraccount und Blog erreicht sie mehr als 70.000 Follower, sammelt Spenden und wird für den ehrlichen Umgang mit ihrer Behinderung ausgezeichnet. Im April 2023 dann der Schock: Alle Accounts verschwinden, und der Verdacht steht im Raum, Jule habe nie existiert. Schauspieler Maximilian Mundt begibt sich auf Spurensuche. Ausgehend vom Fall Jule Stinkesocke beschäftigt sich die

ARD Mediathek – Die Highlights im Januar 2025

ARD Mediathek – Die Highlights im Januar 2025

Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten (SWR/NDR)
Doku-Serie, Deutschland 2025 (3 x 23 Min.)
Ab 17. Januar 2025 | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 20. Januar 2025 | 20:15 Uhr | Das Erste (60 Min.)

Von seinen Anhängerinnen und Anhängern bewundert und verehrt, von allen anderen kritisiert und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt – kaum ein Weltpolitiker polarisiert so wie Donald Trump.
Doch wer ist Donald Trump? Was ist der Schlüssel zu seinem Erfolg? Z

„The Next Level“: Einladung zu Interviews mit dem hochkarätigen Cast, Drehbuchautor und Regisseurin

„The Next Level“: Einladung zu Interviews mit dem hochkarätigen Cast, Drehbuchautor und Regisseurin

Immer höher hinaus bis zur Ekstase – "The Next Level" steht für die Verlockungen der pulsierenden Metropole Berlin. Der rätselhafte Drogentod einer jungen US-Touristin, die in einem Technoclub ums Leben kommt, bietet den Ausgangspunkt für die sechsteilige Drama-Serie, die hinter die Kulissen von Clubkultur, Gentrifizierung und Kommerzialisierung der Hauptstadt blickt. In der Hauptrolle der jungen Reporterin Rosa Bernhard zeigt Lisa Vicari ihr Gespür für ti

„Ein Herz für Kinder“ live im ZDF mit Toni Kroos, Andrea Berg, Roland Kaiser, Calum Scott und vielen mehr

„Ein Herz für Kinder“ live im ZDF mit Toni Kroos, Andrea Berg, Roland Kaiser, Calum Scott und vielen mehr

Die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: Am Samstag, 7. Dezember 2024, 20.15 Uhr, live im ZDF, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die TV-Gala "Ein Herz für Kinder". Gemeinsam mit mehr als 80 prominenten Gästen aus Gesellschaft, Sport, Politik, Showbusiness und Social Media stellt er nationale und internationale Hilfsprojekte vor und sammelt Spenden für Kinder in Not.

Ganz persönlich und direkt um Spenden werben unter anderen Wladimir Klitsc

Bobsport-Dokumentation des MDR gewährt in der „Sportschau“ besonderen „Tunnelblick“

Bobsport-Dokumentation des MDR gewährt in der „Sportschau“ besonderen „Tunnelblick“

Der MDR hat mit „Tunnelblick – Das Duell Lochner gegen Friedrich“ eine besondere Dokumentation über den Bobsport produziert. Der Film ermöglicht mit neuen Kameraperspektiven (Speeddrohnen, Onboard) einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Formel 1 des Winter – mit ganz persönlichen Momenten, vor allem der beiden Vorzeige-Piloten Francesco Friedrich und Johannes Lochner. Zu sehen ist die 30-minütige Doku am Samstag, 7. Dezember, in der „Sportsc

ZDFneoriginal „Love Sucks“: Sehr stark in der jungen Zielgruppe

ZDFneoriginal „Love Sucks“: Sehr stark in der jungen Zielgruppe

Eine Lovestory zwischen einem Vampir und einer Sterblichen vor der Kulisse der Großstadt Frankfurt, Gruselfaktor inklusive: Die achtteilige ZDFneo-Serie "Love Sucks" mit Damian Hardung und Havana Joy in den Hauptrollen hat großen Erfolg bei jungen Zuschauerinnen und Zuschauern in der ZDFmediathek.

Seit ihrer Online-Stellung am 11. Oktober 2024 erzielen die Abrufvideos der acht Folgen bislang 4,10 Millionen Sichtungen (Stand: 3. Dezember 2024) in der ZDFmediathek – 7

„Teurer Fahren“: neuer Storytelling-Podcast über die Deutsche Bahn von radioeins vom rbb, SWR und detektor.fm

„Teurer Fahren“: neuer Storytelling-Podcast über die Deutsche Bahn von radioeins vom rbb, SWR und detektor.fm

30 Jahre nach Gründung der Deutschen Bahn AG gibt es keine Jubiläumsfeiern. Die Bahn hat Probleme: Mit ihrem Image, mit zu vielen Störungen und Verspätungen. Mit einem Netz, das Verkehrsminister Volker Wissing "marode" nennt. Wie konnte es so weit kommen? Warum hat das Geld für das Bahnnetz nie gereicht, während Großprojekte der Bahn Milliarden gekostet haben? Wer trägt dafür die Verantwortung und wer hat den großen Plan, um die Bahn

„Die Schweiz und das Gold“: 3sat-Reportage über die Goldproduktion und Lieferketten

„Die Schweiz und das Gold“: 3sat-Reportage über die Goldproduktion und Lieferketten

Die Schweiz ist internationale Drehscheibe für Gold – nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel des Edelmetalls verarbeitet. Schweizer Raffinerien schmelzen zwischen einem Drittel und der Hälfte allen weltweit verarbeiteten Goldes. Ist es einmal geschmolzen, kann niemand mehr nachvollziehen, woher es ursprünglich kam: eine Tatsache, die große Herausforderungen und Verantwortung mit sich bringt. In "Die Schweiz und das Gold" am Dienstag, 10. Dezember 2024, 22.

Neue Staffel: „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

Neue Staffel: „Terra X: Faszination Erde“ mit Hannah Emde im ZDF

In der zweiten Staffel von "Terra X: Faszination Erde" nimmt Wildtierärztin Hannah Emde die Zuschauer mit eine auf Expedition nach Guatemala, Transsilvanien und Kanada. Auf ihrer Entdeckungsreise erlebt sie einen Vulkanausbruch mit, ist bei der Rettung von Affen und Aras dabei, trifft auf Bären, Störche und reichlich Fledermäuse, lauscht Walgesängen, taucht in faszinierende Unterwasserwälder ein und erfährt, was es mit dem sogenannten Eisbärengef