Was bringt 2025 für die Kultur? Welche Visionen, Hoffnungen und Sorgen haben Künstlerinnen und Künstler aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz? Im 3sat-Magazin "Kulturzeit" blicken sie auf das neue Jahr. In der dreiteiligen "Kulturzeit"-Reihe "Ausblicke – Künstler*innen über ihr 2025" von Montag, 6., bis Freitag, 10. Januar 2025, 19.20 Uhr, in 3sat beschreiben Filmemacherin Doris Dörrie, Schauspiele
Der FC Bayern hatte in den 90er-Jahren ein Allstar-Team von historischem Ausmaß: Schlagen konnte sich die Mannschaft nur selbst – und das tat sie. Es war die Geburtsstunde des "FC Hollywood". Die fünfteilige ZDF-Dokuserie zeigt den Fußball-Rekordmeister von einer unerwarteten Seite: beim Scheitern, im Chaos und in Momenten, die so komisch wie dramatisch sind. Erzählt von denen, die dabei waren: Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Mehmet Scholl, Mari
Seit 2020 zieht Madeira junge Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch das Paradies hat Schattenseiten – existenzielle Sorgen und Einsamkeit gehören zum Alltag. Die "37°"-Reportage "Glücklich auf der Insel? Freiberufler auf Madeira" von Jessica Szczakiel ist am Dienstag, 7. Januar 2025, ab 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.
Das Dorf Ponta do Sol lockt Freelancer mit dem Prinzip Coworking & Coli
Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab – sondern auch in den Medien. Im Netz, Fernsehen, Radio. Es geht um die Meinungshoheit in einem hochpolarisierten Konflikt.
In den konservativ-rechten israelischen Medien wird der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als „das schlimmste Pogrom seit dem Holocaust“ ausgelegt. In einem Videoauftritt schildert ein israelischer Offizier in der Rolle eines Bloggers die Lage aus der Perspektive der israelischen Arm
Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 ihre Arbeit als neue Intendantin des WDR. Sie übernimmt die Leitung des größten ARD-Senders von Tom Buhrow (66), der das Amt nach elf Jahren und sechs Monaten abgibt. Der Rundfunkrat des WDR hatte Katrin Vernau im Juni 2024 gewählt. Ihre Amtszeit endet am 31.12.2030.
Der amtierende Intendant Tom Buhrow: „Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir sind digitaler und crossmedialer, unsere Strukturen sind s
Web Only, 8-teilige Serie | Ab dem 17. Januar auf arte.tv
Russland, 1805. Drei junge Adelige sehen ihre Lebensträume durch Napoleons Vorstoß nach Osten in Gefahr. Tom Harpers fesselnde Adaption von Tolstois Meisterwerk besticht durch das subtile Gleichgewicht zwischen persönlichen Dramen und epischen Schlachten. Mit Lili James (Downtown Abbey, Baby Driver), Paul Dano (There Will be Blood), James Norton (Grantchester, McMafia, Hap
Eltern sein ist nicht für jeden das Ziel im Leben. Immer mehr junge Menschen wollen per Sterilisation verhindern, dass sie versehentlich Mutter oder Vater werden. "37°Leben" hat stellvertretend mit Linda (29) und Paul (33) über diese zielgerichtete Entscheidung, die das Leben prägen wird, gesprochen und sie auf dem Weg dorthin begleitet. Zu sehen ist der Film ab Freitag, 3. Januar 2025, in der ZDFmediathek und am Sonntag, 5. Januar 2025, 9.03 Uhr, im ZDF.
ARTE freut sich über die zunehmende Akzeptanz seines Programms – in Deutschland, Frankreich und Europa.
"Wir freuen uns, dass ARTE in diesem außergewöhnlichen Jahr den positiven Trend fortsetzen konnte und ein immer breiteres Publikum in Deutschland, Frankreich und Europa erreicht – auch zunehmend junge Menschen. Die gute Resonanz bestärkt uns, unseren Weg zu einer umfassenden europäischen Plattform konsequent weiterzugehen. In diesen unruhigen Zeiten braucht Euro
Die Schauspielerin Hannelore Hoger ist tot. Sie starb am 21. Dezember 2024 im Alter von 84 Jahren. Als Kommissarin Bella Block hatte sie in der der gleichnamigen ZDF-Reihe Kultstatus im deutschen Fernsehen erreicht.
ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler würdigt die große Schauspielerin: "Mit Hannelore Hoger geht eine außergewöhnliche Persönlichkeit und eine großartige Schauspielerin unserer Zeit von uns. Als Kommissarin Bella Block sprach sie dem Publikum aus d
Nach den Weihnachtsfeiertagen lockt das letzte ZDF-Wintersport-Wochenende des Jahres mit dem ersten Springen der 73. Vierschanzentournee, mit den ersten Wettbewerben der 19. Langlauf-Tour de Ski, mit den alpinen Ski-Weltcups sowie mit der Biathlon World Team-Challenge. Am Samstag, 28. Dezember 2024, ist "sportstudio live" im ZDF von 11.10 bis 14.10 Uhr, von 16.03 bis 19.00 Uhr und von 19.20 bis 20.15 Uhr auf Sendung. Am Sonntag, 29. Dezember 2024, steht von 11.20 bis 19.00 Uhr Wintersp