Sechsteilige Doku-Podcast-Serie von SWR Kultur und Deutschlandfunk / Recherche mit türkisch-deutschem Familienhintergrund / ab 29.1.2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Zwei Kindergeister suchen den Sicherheitsmann Gültekin auf und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, die er zuhause gerne erzählt? Doch irgendetwas
Mitten im Wahlkampf für die Bundestagswahl 2025 meldet sich die ZDF-Nachrichtensatire "heute-show" zurück aus der Pause. Im "heute-show spezial: On the Rodelbahn to Kanzleramt" am Freitag, 24. Januar 2025, um 22.30 Uhr im ZDF checken Lutz van der Horst und Fabian Köster Kandidaten, Pläne und Programme im winterlichen (Wahl-) Kampf um den Chefposten der künftigen Bundesregierung.
Zwischen Jahreswechsel und närrischem Fastnachtstreiben heften sich
Die WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft am zweiten und dritten Spieltag der Hauptrunde sind bei "sportstudio live" im ZDF zu sehen: Am Donnerstag, 23. Januar 2025, steht von 17.40 bis 20.15 Uhr das Spiel Italien – Deutschland auf dem WM-Programm. Und am Samstag, 25. Januar 2025, folgt von 20.15 bis 22.30 Uhr live im ZDF das dritte Aufeinandertreffen im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale – mit dem Spiel Deutschland – Tunesien.
Während der NS-Zeit führte die Reichskulturkammer unter Joseph Goebbels einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. Durch mutige Aktionen Einzelner konnten bedeutende Werke, die den Nazis als "entartet" galten, vor der Zerstörung bewahrt werden. Die 3satKulturdoku?"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne"?erzählt von solchen Menschen. Zu Wort kommt unter anderen der Künstler Maximilian Prüfer, der mit einem speziellen Verfahren zerstö
– Die HBO-Dokumentation "Der Schatten des Kommandanten" (OmU) über die Auseinandersetzung von Hans Jürgen Höß mit den Taten seines Vaters, des Lagerkommandanten von Auschwitz, ab 14. Februar
– Der Film und die Serie "Die Ermittlung" nach dem Theaterstück von Peter Weiss ab 26. Januar
– Der oscarprämierte Film "The Zone of Interest" (https://www.sky.de/film/the-zone-of-interest) über den Alltag der Familie des Lagerkommandanten Ru
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Rund um den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus widmen sich ZDF, ZDFmediathek und ZDFinfo auf vielfältige Weise dem Thema Judenhass, NS-Diktatur und Erinnerungskultur. Neben Zeitzeugeninterviews, aktueller Berichterstattung und vielen Dokumentationen werden auch Spielfilme angeboten. Einen Gesamtüberblick über die Sendungen finden Sie im Z
Förderpreise für junge Opernstars gehen an Alexander Grassauer und Chelsea Zurflüh / Chelsea Zurflüh erhält zudem Orchesterpreis / Verleihung: Jugendstil-Festhalle Landau
Die Emmerich Smola Förderpreise gehen in diesem Jahr an die jungen Operntalente Alexander Grassauer (Bassbariton) und Chelsea Zurflüh (Sopran). Die Gewinner:innen des Preises wurden heute (18.1.2025) aus sechs vom SWR eingeladenen Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Ver
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am Montag, 20. Januar, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.
20. Januar 2025
20:15 – 20:30 Uhr
Brennpunkt: Präsident Trump – zurück im Amt
Moderation: Ellen Ehni
Es ist ein gewaltiges politisches Comeback, das Amerika und die Welt verändern wird: Donald Trump zieht heute zum zweiten Mal feierlich ins Weiße Haus ein – und will seine Vision von "America First" n
– Infinity League 2025: Die Zukunft des Fußballs beginnt hier – und sie ist spannender, emotionaler und spektakulärer als je zuvor
– Zweite Edition der Infinity League, des Next-Gen-Indoor-Fußball-Events von DAZN, steigt am 22. März und die beiden größten deutschen Klubs sind als erste Teilnehmer dabei!
– Der "Klassiker" in neuer Dimension: Borussia Dortmund gesellt sich zu Rekordmeister FC Bayern München und bringt die größte Rivalit&a
– Dreiteilige High-End Doku-Serie über die Beteiligung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie an der Errichtung des Narco-Staates Bolivien, produziert von Kundschafter Film und mobyDOK im Auftrag von Sky Deutschland, in Zusammenarbeit mit Sky Studios
– Sky Original Doku-Serie als Showcase auf dem Berlinale Series Market "Up next: Germany" am 17. Februar
– 2025 in Deutschland auf Sky und WOW, sowie in allen Sky Territorien wie England, Irland, Italien, Österreich und der Schwe