3sat zeigt „Rainald Grebe: Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt“

3sat zeigt „Rainald Grebe: Der Tod im Leben. Unheilbar krank zum größten Auftritt“

Als ihn ein Schlaganfall direkt von der Bühne ins Krankenhaus befördert, muss sich der erfolgreiche Kabarettist Rainald Grebe mit einer vollkommen neuen Lebenssituation auseinandersetzen: Er erfährt, dass er eine seltene Gefäßerkrankung hat. Grebe erleidet weitere Schlaganfälle, doch Aufgeben ist für ihn keine Option. Im Gegenteil: Noch im Krankenbett plant er seinen größten Auftritt. Filmemacherin Bärbel Bielek hat seinen Weg zurück ins R

Die Dramaserie „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi feiert Weltpremiere auf der Berlinale und startet 2025 auf Sky und bei WOW

Die Dramaserie „The Narrow Road to the Deep North“ mit Jacob Elordi feiert Weltpremiere auf der Berlinale und startet 2025 auf Sky und bei WOW

– Sky Deutschland erwirbt die Lizenzrechte an der Dramaserie "The Narrow Road to the Deep North" mit Jacob Elordi, eine Verfilmung des mit dem Booker Prize ausgezeichneten Romans von Richard Flanagan.
– Die Dramaserie feiert ihre Weltpremiere am 15. Februar 2025 im Rahmen der Berlinale Special Series Gala
– Produziert von Curio Pictures, einer Tochtergesellschaft von SONY PICTURES Entertainment
– Neben dem BAFTA®-nominierten Schauspieler Jacob Elordi spielen der Oscar®-nominie

Eine Hymne für den Frieden: ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream

Eine Hymne für den Frieden: ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream

Das Ukrainian Freedom Orchestra vereint geflüchtete MusikerInnen und ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine setzt das Ensemble unter der Leitung seiner Gründerin Keri-Lynn Wilson im Warschauer Teatr Wielki ein musikalisches Zeichen gegen Krieg und Unterdrückung: mit Beethovens 9. Sinfonie – die wie kein anderes Werk für Freiheit und Menschlichkeit steht. ARTE übertr&a

The HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des „Welle“-Experiments kostenfrei auf YouTube

The HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des „Welle“-Experiments kostenfrei auf YouTube

Rechtsextremismus ist seit einigen Jahren weltweit auf dem Vormarsch, die Debatte um den Einfluss der extremen Rechten und die Bedrohung der Demokratie hat auch im aktuellen Bundestagswahlkampf Bedeutung. Vor diesem Hintergrund zeigen The HISTORY Channel und Crime + Investigation ab sofort auf YouTube (https://youtu.be/w4ntBFa5pdE) kostenfrei die 2019 produzierte Dokumentation "The Invisible Line – Die Geschichte der Welle". Zusätzlich ist sie am kommenden Dienstag, 18. Februar, u

„Noch mysteriöser, noch unheimlicher, noch blutiger“: Erfolgreiche ARD-Thriller-Serie „Oderbruch“ geht weiter!/Dreharbeiten zur zweiten Staffel mit Karoline Schuch, Lucas Gregorowicz, Julius Gause

„Noch mysteriöser, noch unheimlicher, noch blutiger“: Erfolgreiche ARD-Thriller-Serie „Oderbruch“ geht weiter!/Dreharbeiten zur zweiten Staffel mit Karoline Schuch, Lucas Gregorowicz, Julius Gause

Die Erfolgsserie "Oderbruch" – eine moderne Interpretation eines jahrhundertealten Mythos – um die gejagten Geschwister Maggie (Karoline Schuch) und Kai (Julius Gause) geht weiter. Derzeit finden in Deutschland und Spanien die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Mystery-Thriller-Serie "Oderbruch" von Arend Remmers, Adolfo J. Kolmerer und Christian Alvart statt. Karoline Schuch, Lucas Gregorowicz und Julius Gause stehen noch bis Ende März auf Gran Canaria vor der Kamera.

Frauen-Fußball-Bundesliga live im ZDF: VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt

Frauen-Fußball-Bundesliga live im ZDF: VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt

Im Anschluss an die "sportstudio live"-Übertragung von der alpinen Ski-WM, der Biathlon-WM und diversen Wintersport-Weltcup steht am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 16.35 Uhr, Spitzenfußball aus der Frauen-Bundesliga auf dem "sportstudio live"-Programm: Zum Abschluss des 15. Spieltags der Frauen-Fußball-Bundesliga tritt Tabellenführer Eintracht Frankfurt beim Tabellendritten VfL Wolfsburg an, der mit einem Sieg punktemäßig zu den Frankfurterinne

„maybrit illner“ im ZDF: Zehn Tage vor der Wahl – wer bewegt noch was?

„maybrit illner“ im ZDF: Zehn Tage vor der Wahl – wer bewegt noch was?

Nur noch zehn Tage bis zur Bundestagswahl. Rund 25 Prozent der Wahlberechtigten sind immer noch unentschieden, wen sie am 23. Februar 2025 wählen sollen. Das Abschneiden von FDP, Linken, BSW und CSU wird immer entscheidender für die nächste Regierungsbildung. Vertreterinnen und Vertreter dieser vier Parteien sind am Donnerstag, 13. Februar 2025, 22.15 Uhr zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF – in der Ausgabe mit dem Sendetitel "Zehn Tage bis zur Wahl – we

Heidi kommt zurück! / RTL und SRF bringen Neuauflage des Klassikers auf die Bildschirme

Heidi kommt zurück! / RTL und SRF bringen Neuauflage des Klassikers auf die Bildschirme

145 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Romans von Johanna Spyri, schlagen RTL und SRF ein neues Kapitel in der Geschichte von "Heidi" auf. Die beliebte Figur, die Generationen von Kindern und Erwachsenen weltweit in ihre Herzen geschlossen haben, erhält eine moderne Neuauflage im historischen Kontext. Die neue Adaption wird nicht nur die zeitlosen Abenteuer der jungen Heidi in den Schweizer Bergen erzählen, sondern auch ihren Weg zur jungen Frau. Hinter der Entwi

ZDF verlängert Vertrag mit Giovanni Zarrella

ZDF verlängert Vertrag mit Giovanni Zarrella

Das ZDF baut die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Giovanni Zarrella weiter aus und hat seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Geplant sind in diesem Jahr fünf Ausgaben der "Giovanni Zarrella Show", die jeweils unter einem besonderen Motto stehen. Außerdem wird der beliebte Sänger und Entertainer im Dezember 2025 erstmals die Spendengala zugunsten der Hilfsorganisationen Brot für die Welt und Misereor moderieren.

"Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen

9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland / VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2024

9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland / VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2024

Die Menschen in Deutschland nutzten 2024 im Durchschnitt täglich 10 Stunden und 53 Minuten Medien. Mit 9 Stunden und 38 Minuten machen Audio- und audiovisuelle Inhalte fast 90 Prozent der gesamten Mediennutzung aus. Gegenüber dem Vorjahr war die gesamte Mediennutzung leicht rückläufig, mit unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Mediensegmenten. Dies geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.

Die tägliche Audionutzung lag 2024 bei 4 Stunden un