Schauspiel Stuttgart und SWR Kultur präsentieren: Die Fantastischen Vier im Gespräch mit Michael Steinbrecher

Schauspiel Stuttgart und SWR Kultur präsentieren: Die Fantastischen Vier im Gespräch mit Michael Steinbrecher

"Der letzte Bus" heißt der Pilot einer geplanten neuen Reihe, die am Schauspiel Stuttgart live aufgezeichnet und eine Woche später als SWR Kultur Gespräch gesendet wird.

Am 8. November 2025 begrüßt SWR Moderator Michael Steinbrecher im Schauspielhaus Die Fantastischen Vier, spricht mit Smudo, Michi Beck, Thomas D und Andy Ypsilon – über ihre beeindruckende Bandkarriere, aber auch über andere Themen. Als besondere Zugabe erwartet das Publikum im Ans

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Marie Lina Smyrek erhält die Blauer Panther-Trophäe für „smypathisch“ (YouTube) / Start des Publikumsvotings in der Kategorie Social Media

– Marie Lina Smyrek ist die erste Preisträgerin in der Kategorie Social Media
– Jury nominiert drei Orientierungsformate für den Publikumspreis in der Kategorie Social Media
– Medienminister Dr. Florian Herrmann: "Jetzt ist die Community am Zug!"
– Abstimmungszeitraum: 8. Oktober 2025 – 22. Oktober 2025 unter

www.blauerpanther.com/publikumsvoting (http://www.blauerpanther.com/Publikumsvoting)

– Twitch-Streamerin Nova (@starletnova) und Rocket Beans-Moderator und DJ Daniel

Wem schenkt golden Bachelor Frank (60) seine letzte Rose? „Hochzeit auf den ersten Blick“ startet am Dienstag, 21. Oktober in SAT.1 und auf Joyn

Wem schenkt golden Bachelor Frank (60) seine letzte Rose? „Hochzeit auf den ersten Blick“ startet am Dienstag, 21. Oktober in SAT.1 und auf Joyn

Sportskanone Daniel (31) träumt vom großen Liebesglück – doch passt sein Herzschlag zu DIY-Queen Lina (26)? Für wen schlägt das Herz von Revolverheld-Fangirl Julia (28), wenn sie "Halt dich an mir fest" summt? Wohin führt die Leidenschaft des Musicaldarsteller Marc (40) – etwa zum ehrgeizigen Kommissaranwärter Marco (30)? Und wer wird schließlich an der Seite von Cheerleaderin Michelle (24) landen?

Zwölf Singles vertrauen ab Dienstag, 21.

ARD Mediathek – Die Highlights im November 2025

ARD Mediathek – Die Highlights im November 2025

Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen (NDR/BR/RBB/HR/Radio Bremen/SWR/WDR)
Dokudrama (90 Min.)
Ab 9. November 2025 | für 2 Jahre | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 9. November 2025 | 21:45 Uhr | Das Erste

Vor 80 Jahren, am 20. November 1945, beginnt der erste der "Nürnberger Prozesse": Der Versuch der alliierten Siegermächte, dem Terror und der Willkür der Nationalsozialisten ein rechtsstaatliches Gerichtsverfahren entgegenzusetzen. Auf der Ankla

Zu Gast im „Literarischen Quartett“ im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

Zu Gast im „Literarischen Quartett“ im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

Thea Dorn lädt zu einem neuen "Literarischen Quartett" ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im ZDF sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über Werke von José Rizal, Aldous Huxley, Iris Wolff und Albert Ostermaier. Im ZDF-Streaming-Portal ist "Das Literarische Quartett" ab Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 Uhr zu sehen und

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: „Kaulitz & Kaulitz“ gewinnen den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment als „Beliebteste Reality-Serie“

„Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: „Kaulitz & Kaulitz“ gewinnen den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment als „Beliebteste Reality-Serie“

Am 22. Oktober 2025 steigt in der BMW Welt in München der "Blauer Panther – TV & Streaming Award". Bereits vom 4. bis 31. August 2025 konnte das Publikum über den Preis "Beliebteste Reality-Serie" in der Kategorie Entertainment abstimmen – und die Zuschauerinnen und Zuschauer haben entschieden:

Der Publikumspreis des "Blauer Panther – TV & Streaming Award" 2025 in der Kategorie Entertainment für die "Beliebteste Reality-Serie" geht

„WaPo Bodensee“ steuert auf Jubiläum zu: Neue Fälle und 100. Folge in Sicht/Einladung zum Pressetag am Set

„WaPo Bodensee“ steuert auf Jubiläum zu: Neue Fälle und 100. Folge in Sicht/Einladung zum Pressetag am Set

100 Folgen, 600 Boote, 400 Drehorte, 1.500 Stunden auf dem Wasser – und unzählige Geschichten vom Bodensee. Mit Gaststars wie Elisabeth Lanz, Grit Böttcher, Kai Schumann sowie aktuell Ingolf Lück, Udo Schenk und Leslie-Vanessa Lill löst die "WaPo Bodensee" seit 2017 spannende Fälle zwischen Wellen und Ufer.

"Keiner von uns hat 2016 geahnt, wie groß der Erfolg der WaPo Bodensee sein würde", staunt Schauspielerin Floriane Daniel und findet

„The Most Mysterious Song on the Internet“ – vom Radiomitschnitt zum globalen Phänomen

„The Most Mysterious Song on the Internet“ – vom Radiomitschnitt zum globalen Phänomen

Ein vergessener Song, ein weltweites Rätsel und die Kraft der Community: Die Dokumentation „The Most Mysterious Song on the Internet“ (ARD Kultur/NDR) erzählt von einer außergewöhnlichen Spurensuche – ab 8. Oktober 2025 exklusiv in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen.

Ein geheimnisvoller New-Wave-Song aus den 1980er Jahren taucht im Internet auf und löst eine weltweite Suche nach dem „Most Mysterious Song on the Internet“ aus.

„Ein Opfer. Viele Täter“: Zwei ZDFinfo-Dokus über das Trauma von mehrfacher Vergewaltigung

„Ein Opfer. Viele Täter“: Zwei ZDFinfo-Dokus über das Trauma von mehrfacher Vergewaltigung

Massive sexuelle Gewalt – ausgeübt von mehreren Männern an ein und derselben Frau. ZDFinfo widmet sich diesem sensiblen und anspruchsvollen Thema am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 21.00 Uhr, mit der zweiteiligen Dokureihe: "Ein Opfer. Viele Täter." Nach "Der Fall Gisèle Pelicot" von Farrah Youbi und Stéphane Bouchet folgt um 22.00 Uhr "Trauma Gruppenvergewaltigung" (FSK 16) von Edith Dietrich und Birgit Bonk. Beide Filme sind schon

Eine epische Sage aus alter Zeit – neu erzählt als packendes Serien-Event / Ab 6. November zeigt RTL+ „Die Nibelungen – Kampf der Königreiche“

Eine epische Sage aus alter Zeit – neu erzählt als packendes Serien-Event / Ab 6. November zeigt RTL+ „Die Nibelungen – Kampf der Königreiche“

Ein Krieger zwischen Pflicht und Leidenschaft.

Eine Frau zwischen zwei Männern und zwei Welten.

Ein Reich am Abgrund.

Ab dem 6. November 2025 entfacht RTL+ mit "Die Nibelungen – Kampf der Königreiche" ein Serienereignis, wie es Deutschland noch nicht gesehen hat: Sechs bildgewaltige Folgen über verbotene Liebe, verletzten Stolz, politische Intrigen – und eine Welt, in der alte, magische Wesen und Menschen um die Macht ringen. Inspiriert von der weltbekannten Sage, wir

1 4 5 6 7 8 253