Gänsehaut in der Bretagne: Neue Mystery-Thriller-Serie „ANAON – Hüter der Nacht“ in der ARD Mediathek und bei ONE

Gänsehaut in der Bretagne: Neue Mystery-Thriller-Serie „ANAON – Hüter der Nacht“ in der ARD Mediathek und bei ONE

Eine unsichtbare Bedrohung, die längst vergessen schien – bis jetzt!

„ANAON“ verspricht nervenaufreibende Spannung, eine mystische Welt voller bretonischer Legenden inmitten einer emotionalen Familiengeschichte, die unter die Haut geht – die unsichtbare Grenze zwischen Mythos und Realität wird zum Greifen nah!

„Nach dem Erfolg von ‚Parlament‘ führt ONE mit ‚ANAON – Hüter der Nacht‘ seine erfolgreiche Kooperation mit Part

Der nächste Meilenstein – Sky Stream jetzt auch für Sky Q Bestandskunden verfügbar

Der nächste Meilenstein – Sky Stream jetzt auch für Sky Q Bestandskunden verfügbar

Unterföhring, 13. März 2025 – Nach dem erfolgreichen Marktstart von Sky Stream im vergangenen Sommer kommen jetzt auch Bestandskunden mit einer Sky Q IPTV Box in den Genuss der wegweisenden neuen Entertainment-Plattform und des fortschrittlichsten TV-Betriebssystems.

Ab sofort ist Sky Stream, zusammen mit dem Betriebssystem Sky OS und der neuen Oberfläche, auch für bestehende Sky Kunden verfügbar, die bisher Sky Q over IP und die dazugehörige Streaming-Box genutzt

Joshua Kimmich zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Joshua Kimmich zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

Eine Woche der Entscheidungen für Joshua Kimmich: Erst hat er mit Bayern München im deutschen K.o-Duell gegen Bayer Leverkusen das Viertelfinale der UEFA Champions League erreicht und dann wurde mitgeteilt, dass es mit ihm auch in den kommenden Jahren beim deutschen Rekordmeister weitergeht. Am Samstag, 15. März 2025, kommt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins "aktuelle sportstudio" des ZDF. Im Studiogespräch mit Moderatorin Katrin M&u

„Wer regiert die Welt?“ 3sat mit Doku über die Machtstrukturen unserer Zeit

„Wer regiert die Welt?“ 3sat mit Doku über die Machtstrukturen unserer Zeit

Regierungen, Institutionen, Konzerne oder Milliardäre – wer hat die Macht? Der Film "Wer regiert die Welt?" von Dave D. Leins reist durch Wirtschaft, Politik und Technologie und ist auf der Suche nach den Strippenziehern unserer Zeit. 3sat zeigt den Film in Erstausstrahlung am Mittwoch, 19. März 2025, um 20.15 Uhr im Programm und in der 3satMediathek (https://www.3sat.de/).

Wer ist mächtiger: Staaten oder Konzerne? Ist die UNO noch relevant? Wer kontrolliert die w

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

Dokumentation "Der Palmer Komplex" und Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" über Boris Palmer / Podcast ab sofort in der ARD Audiothek, Film ab 8. April 2025 in der ARD Mediathek und am 17. April um 20:15 Uhr im SWR

Boris Palmer ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft. Der Film "Der Palmer Komplex" erzählt die Geschichte des Menschen, in dessen Per

„maybrit illner“ im ZDF: „Gute Schulden, schlechte Schulden“

„maybrit illner“ im ZDF: „Gute Schulden, schlechte Schulden“

Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind beendet. Am Donnerstag sollen die Koalitionsverhandlungen beginnen. Grundlage sind zwei Milliardenpakete voller Schulden und eine 180-Grad-Wende des CDU-Chefs Friedrich Merz. "Gute Schulden, schlechte Schulden – hat Merz sich verzockt?" ist am Donnerstag, 13. März 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

Noch ist völlig unklar, wie die gigantische Neuverschuldung für Infrastruktur und das Ausneh

Einreichungsstart für den „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025

Einreichungsstart für den „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025

– Einreichungen ab sofort bis 7. Mai 2025 möglich
– Blauer Panther wird in fünf Kategorien vergeben
– Award Show findet am 22. Oktober 2025 in München statt

Am 22. Oktober 2025 findet in München die Verleihung des "Blauer Panther – TV & Streaming Award" statt. Ab sofort können Vorschlagsberechtigte bis zum 7. Mai 2025 unter www.blauerpanther.com/einreichungen deutschsprachige Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie deutschsprachige Bewegtbil

Noch einmal das volle Wintersport-Programm im ZDF

Noch einmal das volle Wintersport-Programm im ZDF

Im ZDF steht das letzte lange Wintersport-Wochenende der Saison 2024/2025 auf dem Programm: Vom 13. bis 16. März 2025 sind noch mal live die Weltcups im Biathlon, Skispringen, Ski alpin, Langlauf und Nordische Kombination zu sehen. Zudem wird in den "sportstudio live"-Sendestrecken auch über die Special Olympics World Winter Games 2025 berichtet.

Vor dem Weltcup-Finale in Oslo treffen sich die Biathletinnen und Biathleten vom 13. bis 16. März 2025 im slowenischen Poklj

Genuss aus der Tiefkühltruhe? Stefano Zarrella testet Deutschlands beliebtesten Fertigprodukte

Genuss aus der Tiefkühltruhe? Stefano Zarrella testet Deutschlands beliebtesten Fertigprodukte

Bienenstich wie bei Oma. Lasagne wie beim Lieblings-Italiener. Döner wie vom Imbiss um die Ecke. Kann man diese Klassiker mit Fertigprodukten wirklich zu Hause zaubern? Genau das testen Genuss-Experte und Rezeptentwickler Stefano Zarrella und Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück in der neuen SAT.1-Foodreihe "Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!" ab Mittwoch, 23. April 2025. Sie nehmen Qualität, Geschmack und Produktion der beliebtesten Fertiggerichte Deutschlands g

„Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch“ / Vierteilige Doku mit Graphic-Novel-Elementen ab 22. April in der ARD Mediathek und am 5. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten (90 Minuten)

„Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch“ / Vierteilige Doku mit Graphic-Novel-Elementen ab 22. April in der ARD Mediathek und am 5. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten (90 Minuten)

Im Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Sieg über die Deutschen im Zweiten Weltkrieg und das Ende der NS-Herrschaft. "Ich habe es von ganzem Herzen herbeigesehnt", schreibt die 20-jährige Ortrun Koerber in ihrem Tagebuch. Inge Thiele* (Name auf Wunsch der Familie anonymisiert), eine junge Nationalsozialistin, die ihr erstes Kind erwartet, notiert: "Das ist das Ende des Dritten Reiches, an das wir geglaubt haben. Vielleicht geht es besser ab, als wir glauben." Wi