– Die Serie "The Narrow Road to the Deep North (https://www.sky.de/serien/the-narrow-road-to-the-deep-north)" startet am 1. Juli 2025 in Deutschland exklusiv bei Sky und dem Streamingdienst WOW auf Abruf, mit wöchentlich einer neuen Episode
– Die fünfteilige Dramaserie feierte ihre Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale und ist eine Verfilmung des mit dem Booker Prize ausgezeichneten Romans von Richard Flanagan
– Zum Cast gehören Jacob Elordi ("Priscilla&
– Alle Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga in der Saison 2025/26 auch für alle Kunden mit Sky Entertainment Plus
– Das besondere Angebot (https://youtu.be/ku7d20MzwfQ): Sky Entertainment Plus mit Sky Serien, Netflix inklusive Bundesliga-Freitag für 15 Euro/Monat in den ersten zwölf Monaten
– Die Freitagsspiele werden zusätzlich auf dem Entertainment-Sender Sky Showcase bereitgestellt
Unterföhring, 15. Mai 2025 – Mit dem "Flutlicht-Freitag" erleben die
Die UEFA Nations League kommt Anfang Juni nach Deutschland. Die UEFA Nations League Finals mit den Halbfinals, Finale und Spiel um Platz 3 werden vom 4. bis zum 8. Juni in Stuttgart und München gespielt. Die ARD überträgt das Halbfinale Spanien – Frankreich am 5. Juni ab 20:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr) live im Ersten und in der ARD Mediathek. Hochspannung ist garantiert bei der Wiederauflage des EM-Halbfinales von 2024. Beide Teams haben die UEFA Nations League bereits gewonne
Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm "Das leere Grab" begleitet zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach ihren Vorfahren. Ihre Spurensuche führt sie nach Deutschland, wo noch immer Zehntausende menschliche Gebeine aus den ehemaligen deutschen Kolonien lagern. Sie wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts geraubt – teils zu Forschungszwecken, teils als Trophäen. Der Film entstand in einer länderübergreifenden Co-Regie zwischen Deutschland und Tansani
Anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai zeigt die ARD Mediathek, wie digitale Medien zu einem wertvollen Familienmoment werden können mit dem neuen Kinderprofil in der ARD Mediathek.
Mit einem Klick in eine sichere Medienwelt: Die ARD Mediathek hat für Kinder und Familien einen neuen, geschützten Bereich geschaffen, der nicht nur speziell auf die Bedürfnisse der jungen Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschnitten ist, sondern auch mit ihnen wächst.
Vor rund 25 Jahren sprach Barbara Salesch ihr erstes Urteil als Strafrichterin im deutschen Fernsehen, heute steht die TV-Ikone auf unnachahmliche Weise für Spannung und Unterhaltung – gute Gründe für RTL, sie nun auch in der Primetime zu feiern. In "Barbara Salesch – Der größte Prozess ihres Lebens: Die Tote im Rhein" präsentiert die scharfsinnige Juristin ihren bisher aufsehenerregendsten Fall – als 90-minütiges Spezial am 10.06. um 20:15 Uhr bei R
Berlin ist die Stadt der Freiheit. Und: Berlin ist die Stadt der Musik. Kaum eine andere Metropole Europas hat musikalisch so viel zu bieten – von Welt-Orchestern und -Chören bis zu Underground-Bands und Straßenmusiker:innen. Von Oper bis Pop, von Klassik bis HipHop, von Techno bis Jazz. Die Klänge und Melodien sind so vielfältig und bunt wie das Leben in der Hauptstadt.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert in diesem Sommer vom 6. Juni bis 25. Juli die Musikstadt Be
Bundeskanzler Friedrich Merz ist am Donnerstag, 15. Mai 2025, zu Gast bei Maybrit Illner im ZDF: Wie will er im In- und Ausland Vertrauen gewinnen? Wie sehr hat ihm der Fehlstart geschadet? Welche Antworten hat der Kanzler auf die großen Krisen? Wird ihm der versprochene Politikwechsel bei Inflation, Rezession und Migration gelingen? Und wie stabil ist seine Koalition?
"maybrit illner" mit dem Thema "Große Erwartungen, schwieriger Start – was können Sie sc
Doku des SWR zeigt Zerstörungen durch protürkische Milizen in Nordsyrien und begleitet deutsche Helfer:innen im Krisengebiet / am 4. Juni, 23:50 Uhr im Ersten und ab 18 Uhr am selben Tag vorab in der Mediathek
Der türkische Präsident Erdogan bezeichnet Kurden weiter als Terroristen und Unterstützer der verbotenen Arbeiterpartei PKK. Und er attackiert das kurdische Volk weiter – obwohl er in der Türkei einen Friedensprozess mit der PKK begonnen hat. Internationale K
Wie gut sind die für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz verantwortlichen Stellen auf einen Ernstfall vorbereitet? Wer ist in der Verantwortung die bestehenden Defizite zu beseitigen? Wie können die Bürger sich vorbereiten? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtlich Engagierte und ein Bürgermeister mit dem Thüringer Innenminister, einem Katastrophen-Experten und einer IT-Fachfrau bei „Fakt ist! Aus Erfurt&