Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“

Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“

Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“

Berlin, 27. Mai 2025 – Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die israelische Regierung auf dem WDR Europaforum auf der re:publica in Berlin scharf für ihr Vorgehen im Gazastreifen kritisiert und sie davor gewarnt, dauerhaft das Gebiet zu annektieren. „Was völlig inakzeptabel ist, ist, dass die Menschen im Gazastreifen nicht mit Grundnahrungsmitteln und Medikamenten

„Precht“ im ZDF mit dem Soziologen Andreas Reckwitz

„Precht“ im ZDF mit dem Soziologen Andreas Reckwitz

In den Gesellschaften des Westens wächst der Pessimismus. Wo ist der Glaube an den Fortschritt geblieben? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Soziologen Andreas Reckwitz. "Precht: Erschöpfte Gesellschaft – Verlustängste statt Zuversicht" ist am Sonntag, 1. Juni 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF und um 23.45 Uhr im ZDF-Programm zu sehen.

Die Moderne ist geprägt vom Glauben an den Fortschritt. Doch mehr und mehr verblasst dieser Glaube un

Klassik-Influencer und Pianist Louis Philippson live beim MDR-Sinfonieorchester und im Stream

Klassik-Influencer und Pianist Louis Philippson live beim MDR-Sinfonieorchester und im Stream

Der TikTok-Star Louis Philippson mischt gerade die Klassikszene in ganz Deutschland auf: Am 30. Mai kommt der Influencer und Pianist zum Studiokonzert mit dem MDR-Sinfonieorchester. Mitgebracht hat er ein spannendes Programm aus Klassik, Pop und moderner Filmmusik. Unter Leitung von Ben Palmer spielt der Social-Media-Star mit dem Orchester eigene Kompositionen und Werke von Tschaikowsky bis ABBA. Das ausverkaufte Konzert wird ab 18 Uhr live von MDR KLASSIK und ARD Klassik bei Instagram und auf Y

Die Streaming-Highlights im Juni bei KiKA (6/2025)

Die Streaming-Highlights im Juni bei KiKA (6/2025)

Die Highlights im Überblick:

– Ab 1. Juni 2025 Premiere: "Klimagefühle"
– Ab 5. Juni 2025 "Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert"
– Ab 7. Juni 2025 Superfinale: "Die beste Klasse Deutschlands"
– Ab 15. Juni 2025 "Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs"
– Ab 20. Juni 2025 Premiere: "Campsite"

Premiere: "Klimagefühle" (hr), ab 1. Juni 2025

Animationsserie | UT | f&uu

SWR Streaming-Tipps für Juni 2025

SWR Streaming-Tipps für Juni 2025

Die Juni-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Die Frauen des Bauernkriegs" ab sofort in der ARD Mediathek

Die Doku erzählt zum ersten Mal die Geschichte der Aufstände zu Beginn des 16. Jahrhunderts aus einer weiblichen Perspektive: Wie zum Beispiel Else Schmid, die Frau des Revolutionsführers Joß Fritz, ist vor dem Bauernkrieg in der Bundschuh-Bewegung im Elsass und Brei

Der 3satFestspielsommer startet – Partner ist das ARD Radiofestival

Der 3satFestspielsommer startet – Partner ist das ARD Radiofestival

Opernklassiker unter Sternenhimmel, Konzerte mit Weltstars, Festivalflair auf dem Bildschirm: Vom 31. Mai bis zum 28. September 2025 bringt 3sat den Festspielsommer direkt ins Wohnzimmer. Samstags um 20.15 Uhr stehen Opern und hochkarätig besetzte Konzerte von den großen europäischen Festspielbühnen auf dem Spielplan. Als Festspielpartner ist erneut das ARD Radiofestival dabei, das ab Samstag, 12. Juli 2025, 75 Konzerte und 9 Opern im Hörfunk präsentiert.

Auftakt

Streaming-Studie: Streaming-Budget der Deutschen steigt massiv – User bereit, bis zu 30 Prozent mehr auszugeben

Streaming-Studie: Streaming-Budget der Deutschen steigt massiv – User bereit, bis zu 30 Prozent mehr auszugeben

Erheblicher Anstieg bei Streaming-Budgets: Laut der Simon-Kucher Streaming-Studie wächst das Gesamtbudget für Abos von 23 Euro auf 30 Euro an. Gleichzeitig findet mehr als jeder dritte Deutsche, dass er zu viel für Streaming-Abos ausgibt. Und jeder Vierte gibt zu, mehr Streaming-Dienste als nötig zu nutzen. Trotzdem steigt die Anzahl von Bezahl-Abos minimal an. Der Trend des Jahres: Super-Bundles – bereits jetzt setzen 41 Prozent auf Paketangebote bei Streaming-Diensten.

CIVIS-Medienpreis für „Uncivilized“ des ZDF

CIVIS-Medienpreis für „Uncivilized“ des ZDF

Die Episode "Hanau" der sechsteiligen ZDF-Serie "Uncivilized" (Deutschland 2024) von Bilal Bahadir wurde am Montag, 26. Mai 2025, in Berlin zweimal mit dem Medienpreis CIVIS geehrt. Das kleine Fernsehspiel erhielt den CIVIS VIDEO AWARD in der Kategorie Fiktion sowie den CIVIS AUDIO AWARD in der Kategorie Top Award. Verantwortliche Redakteurin im ZDF ist Melvina Kotios.

In der Begründung der Jury heißt es: "Auf berührende und authentische Weise wird verde

„Menschliche Tragödie und politische Katastrophe“ – Kanzler Friedrich Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen

„Menschliche Tragödie und politische Katastrophe“ – Kanzler Friedrich Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen

26. Mai 2025 – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim WDR Europaforum auf der re:publica in Berlin deutliche Kritik an den jüngsten Angriffen der israelischen Armee im Gazastreifen geübt. „Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen“, so Merz in Berlin. Dass in dem umkämpften Gebiet am Woch

Neue „MDR-exactly“-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung

Neue „MDR-exactly“-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung

Repräsentative Zahlen zu Religionszugehörigkeit und Tätern häuslicher Gewalt gibt es nicht, nur zur Nationalität. Statistisch gesehen gibt es mehr deutsche Täter. Aber im Vergleich zum Anteil an der Bevölkerung in Deutschland sind Menschen aus muslimisch geprägten Ländern tatsächlich überrepräsentiert bei Tatverdächtigen im Bereich Partnerschaftsgewalt. Warum ist das so? Reporterin Julia Cruschwitz und Reporter Tarek Khello suchen