Mit großem Herz und Humor bleibt Dr. Ballouz (Merab Ninidze), der Chefarzt einer beschaulichen Klinik in der Uckermark – auch in der zweiten Staffel, die jetzt startet. Die sechsteilige Primetime-Serie "Doktor Ballouz" zeigt das ZDF donnerstags ab 21. April 2022, 20.15 Uhr, jeweils in Doppelfolgen (2 x 45 Min). In der ZDFmediathek sind alle Folgen bereits ab Donnerstag, 14. April 2021, 10.00 Uhr, für ein Jahr abrufbar. Auch die erste Staffel steht dort noch bis 30. Mä
– Amazon Freevee wird noch dieses Jahr in Deutschland starten. Derzeit gibt es den Service bereits in den USA und Großbritannien
– Amazon Freevee fügt Original Filme zu seinem wachsenden Angebot hinzu und kündigt die romantische Komödie Love Accidentally mit Brenda Song und Aaron O Connell an
Amazons kostenloser Streaming-Dienst IMDb TV heißt ab 27. April Amazon Freevee. Nach dem erfolgreichen Start in Großbritannien im vergangenen September wird Amazon Freev
Angesichts des Krieges in der Ukraine und des Zustands unabhängiger Medien in Russland bietet ARTE in seiner Mediathek eine Auswahl an Sendungen in ukrainischer und russischer Sprache an. Zum Start besteht das Angebot aus Infostücken, Inhalten des europäischen Nachrichtenmagazins ARTE Journal, Solidaritätskonzerten aus ganz Europa sowie weiteren Kulturprogrammen. ARTE wird die beiden Programmkollektionen fortlaufend um weitere Sendungen ergänzen.
Gesünder essen, den Tag optimal nutzen, dabei die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist im Blick haben – Trendforscher bezeichnen das 21. Jahrhundert als "Zeitalter der Selbstoptimierung". Aber ist alles, was einen besser machen soll, auch gut? "37°" begleitet am Dienstag, 19. April 2022, 22.35 Uhr im ZDF, Menschen, die sich und ihr Leben optimieren. Auch Fitness-Influencerin Sophia Thiel erzählt in der "37°"-Reportage "Die Ich-V
Das umfangreiche Porträt der ehemaligen Bundeskanzlerin ist jetzt am Sonntag, 24. April, um 21.45 Uhr auf sowie am Mittwoch 27. April, um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen zu sehen. In der ARD Mediathek ist der Film noch bis 25. Mai abrufbar.
Der renommierte Dokumentarfilmer Torsten Körner ("Schwarze Adler, "Die Unbeugsamen") zeichnet eines der persönlichsten Porträts der ehemaligen Bundeskanzlerin. Neben Angela Merkel selbst kommen exklusiv internationale Gespr&au
Samstag, 23. April 2022, 23.40 Uhr
Deutsche Free-TV-Premiere
Aus Liebe zu einem fast Unbekannten kehrt Márta aus den USA nach Ungarn zurück. Als sie sich in Budapest begegnen, gibt der Mann vor, sie nicht zu kennen. 3sat zeigt "Márta sucht János" (Spielfilm, Ungarn 2020) von Lili Horvát als deutsche Free-TV-Premiere am Samstag, 23. April 2022, um 23.40 Uhr im Rahmen der Medienpartnerschaft mit dem Festival des mittel- und osteuropäischen Films &
In einer der beliebtesten Ferienregionen Norditaliens entstand der neueste ZDF-Herzkino-Film "Ein Sommer in Gardasee". Das ZDF zeigt den Film am Ostermontag, 18. April 2022, 20.15 Uhr. Es ist der 40. der Reihe. Stefanie Syholt, die gemeinsam mit Sarah Esser das Drehbuch schrieb, inszenierte den 90-Minüter mit Pia-Micaela Barucki, Joshua Grothe, Liane Forestieri, Stefano Berndardin und Daniela Ziegler in den Hauptrollen. Der Film ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.
– Eine Produktion von Bavaria Fiction im Auftrag von Sky Studios
– Klaus Steinbacher als Franz Beckenbauer
– Regie führt Tim Trageser
– Drehbuch von Martin Rauhaus
Unterföhring, 13. April 2022 – Die Legende Franz Beckenbauer. Sein fußballerisches Talent, aber auch seine medienwirksame Präsenz und privaten Liebesgeschichten machen ihn auf der ganzen Welt zu einer schillernden Figur. Nun haben vor kurzem in Prag die Dreharbeiten zum Sky Original Film "Der Kaiser (http
Mehr als sechs Millionen Zuschauer im Ersten / über vier Millionen Abrufe in der ARD Mediathek
Gestern lief die letzte Folge der neuen Staffel "Mord mit Aussicht" im Ersten: 5,16 Mio. (MA 19,8 Prozent) sahen die Episode "Sauberer Abgang", die damit auch die meistgesehene Sendung des Tages war. Das Staffelfinale bestätigt den großen Gesamterfolg der Serie: Insgesamt holten alle neuen Folgen an fünf Dienstagen – die ersten beiden Episoden wurden als Dopp
Internationale Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem NDR, rbb und BR ab 30. Juni im Kino und im Spätsommer zum 25. Todestag von Prinzessin Diana im Ersten und in der ARD Mediathek
"The Princess" ist ein echtes Sommer-Kinohighlight: In der ersten Kino-Dokumentation über das tragische Leben der Prinzessin von Wales begibt sich der Oscar-nominierte Regisseur Ed Perkins auf eine Zeitreise in die 80er- und 90er-Jahre und lässt die ZuschauerInnen an Lady Dianas Leben, Ver