NATO am Limit: „auslandsjournal“-Doku im ZDF

NATO am Limit: „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Vor dem NATO-Gipfel am 24. und 25. Juni 2025 in Den Haag ist die Lage im Militärbündnis angespannt. Russlands Krieg in der Ukraine hat die Allianz europäischer und nordamerikanischer Staaten in einen Zustand der Alarmbereitschaft versetzt. Die Eskalation in Nahost nach dem Angriff Israels auf den Iran verschärft die internationalen Konfliktlinien. Die "auslandsjournal"-Doku "NATO am Limit – Kann das Bündnis uns noch schützen?" begleitet die

Suche nach dem Spirit: Dreiteilige „37°Leben“-Reihe im ZDF

Suche nach dem Spirit: Dreiteilige „37°Leben“-Reihe im ZDF

Die Dreiteilige "37°Leben"-Reihe begleitet junge Menschen auf der "Suche nach dem Spirit" – auf ihrer individuellen Reise zu ihrem Inneren. Die Protagonistinnen und Protagonisten suchen Sinn und Erfüllung im Schamanismus, Life-Coaching und beim Tarot. Dr. Leon Windscheid gibt zu den Themen Hinweise aus psychologischer Sicht. Alle drei Reportagen sind ab Freitag, 20. Juni 2025, 8.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar und am Sonntag, 22. und 29. Juni 2025

Das Fremde und wir: Lesch sieht Schwartz an Fronleichnam im ZDF

Das Fremde und wir: Lesch sieht Schwartz an Fronleichnam im ZDF

Fremdheit kann verunsichern, aber auch neugierig machen. Wie begegnen Menschen dem, was ihnen fremd erscheint? Wissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz diskutieren an Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, 17.45 Uhr im ZDF, aus psychologischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht, was Fremdheit mit jedem Einzelnen und der Gesellschaft macht. Der Film "Lesch sieht Schwartz – Das Fremde und wir" von Nina Koshofer ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und Ap

Neue Folge am 16. Juni bei RTLZWEI „Bella Italia – Camping auf Deutsch“: Venedig-Flair, Fitnessliebe und Schwiegermütter-Alarm

Neue Folge am 16. Juni bei RTLZWEI „Bella Italia – Camping auf Deutsch“: Venedig-Flair, Fitnessliebe und Schwiegermütter-Alarm

– Die Bodenseeboys auf Erkundungsmission in Venedig
– Neue Folge, "Bella Italia – Camping auf Deutsch", am 16. Juni 2025, immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Venedigausflug, Fitnesstraining und Urlaub mit der Schiegermutter – auf dem Campingplatz Marina di Venezia ist wieder einiges los! Die Bodenseeboys, Sascha und Dennis, wollen in Venedig als Einheimische durchgehen. Währenddessen entdeckt Maysofie den gut ausgestatteten Fitnessraum des Campi

Joachim Llambi und Lutz van der Horst vertreten Andrea Kiewel im „ZDF-Fernsehgarten“

Joachim Llambi und Lutz van der Horst vertreten Andrea Kiewel im „ZDF-Fernsehgarten“

Als Co-Moderator von Andrea Kiewel war er bereits eingeplant, nun springt er kurzfristig ein: Joachim Llambi übernimmt – zusammen mit Lutz van der Horst – einmalig die Moderation des ZDF-Fernsehgartens am Sonntag, 15. Juni 2025, 12 Uhr, von ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel. Beide waren als Gäste in der Sendung eingeplant.

ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv. Da der Luftraum in Israel aus aktuellem Anlass gesperrt ist, kann sie nicht für die geplante Sendung an

Zwei ZDF-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt

Zwei ZDF-Produktionen mit dem Deutschen Kamerapreis geehrt

Der Deutsche Kamerapreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Kameraleute, Editorinnen und Editoren. In diesem Jahr zählen zwei ZDF-Produktionen zu den Gewinnern: Die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks" (https://www.zdf.de/serien/love-sucks-100) und die ZDF-Reportage 37°: Gefährlicher Einsatz – Journalist*innen berichten aus der Ukraine" (https://www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-104/37-gefaehrlicher-einsatz-100?q=%2237%C2%B0:+Gef%C3%A4hrliche

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalterinnen und Editoren ausgezeichnet

35. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalterinnen und Editoren ausgezeichnet

+++ SPERRFRIST für alle Medien (Print, Online, Radio, Social Media): Fr, 13.6.2025, 19 Uhr +++

Sieben Kameraleute, zwei Editorinnen und ein Editor sind heute mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2025 geehrt worden. Zudem hat das Kuratorium einen Ehrenpreis vergeben.

Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Pralles Leben! Überraschend, neugierig und intensiv war das, was die Jurys in diesem Jahr gesichtet haben. Wahrhaftig und manchm

ZDF zeigt neue Dokureihe „Song Trip“ mit Pop- und Rockstars

ZDF zeigt neue Dokureihe „Song Trip“ mit Pop- und Rockstars

In der fünfteiligen Reihe "Song Trip" gehen deutsche Pop- und Rockstars auf Weltreise, um jeweils eine andere Kultur, vor allem aber eine andere Musik kennenzulernen. Dabei sind Max Giesinger, LEA, die Band Juli, das Rap-Kollektiv 01099 und Alice Merton. In einer Rahmenhandlung, der Watch Party, kommentieren sie aus der Retrospektive jeweils sowohl die eigene Reise als auch die der anderen. Ab Freitag, 27. Juni 2025, 10.00 Uhr, sind die jeweils 60-minütigen Fassungen in Web u

Vorbote der neuen Saison: DFB-Pokal-Auslosung live im ZDF

Vorbote der neuen Saison: DFB-Pokal-Auslosung live im ZDF

Ein erster Ausblick auf die neue Vereinsfußball-Saison 2025/2026: Das ZDF überträgt am Sonntag, 15. Juni 2025, 17.15 Uhr, live die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal der Männer aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. ZDF-Moderatorin Lili Engels führt durch die knapp 45-minütige Sendung, die Lose zieht Leichtathlet Owen Ansah.

Deutschlands schnellster Mann als "Losfee" der Erstrundenpartien: Owen Ansah lief im vergangenen Jahr als erster D

„Die Verräter“ überzeugen mit starkem Zusammenspiel aus TV und Streaming

„Die Verräter“ überzeugen mit starkem Zusammenspiel aus TV und Streaming

Die dritte Staffel der RTL-Erfolgsshow "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" begeistert erneut ein Millionenpublikum – linear und digital: Mit einer Nettoreichweite von über 20 Millionen Menschen nach Total Video erreicht das Format ein breites Publikum und beweist eindrucksvoll die Stärke im Zusammenspiel aus TV und Streaming.

Die aktuelle Staffel generierte laut offizieller AGF Census+-Messung 4,49 Millionen Views auf RTL+ (Zeitraum: 28. April bis 9. Juni).

Auch im kl