Strafe, Lauchhammer, Damaged Goods: Constantin Film feiert Serienpremieren auf dem Filmfest München (FOTO)

Strafe, Lauchhammer, Damaged Goods: Constantin Film feiert Serienpremieren auf dem Filmfest München (FOTO)

Große Ehre für Constantin Film und deren Tochterfirmen: Gleich drei TV- und Streaming-Produktionen werden auf dem diesjährigen Filmfest München (23. Juni – 2. Juli) ihre Premiere feiern. So hat das Festivalpublikum am 27. Juni die exklusive Gelegenheit, bereits vor dem offiziellen Streamingstart auf RTL+ alle sechs Folgen der Anthologie-Serie STRAFE zu sehen. Darüber hinaus sind am 28. Juni die ersten zwei Folgen LAUCHHAMMER und 3 Folgen DAMAGED GOODS in der Sektion &

Die Recyclinglüge – Ein Film von Tom Costello und Benedikt Wermter (FOTO)

Die Recyclinglüge – Ein Film von Tom Costello und Benedikt Wermter (FOTO)

Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben? Der beeindruckende, mit dem Gewinner des 9. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs 2020 ausgezeichnete investigative Film "Die Recyclinglüge" von Tom Costello und Benedikt Wermter geht dieser Frage schonungslos nach, nimmt eine Industrie unter die Lupe, die das Problem eher verbirgt als löst. Denn: Wir alle leben in einer Welt, die im Müll ertrinkt. Dieser Film stellt di

Exklusives Making-of zum Start des Sky Originals „Plan A – Was würdest du tun?“ mit August Diehl veröffentlicht (FOTO)

Exklusives Making-of zum Start des Sky Originals „Plan A – Was würdest du tun?“ mit August Diehl veröffentlicht (FOTO)

– Der Sky Original Film "Plan A – Was würdest du tun?" (http://www.sky.de/film/plan-a) startet morgen, 10. Juni exklusiv bei Sky und Wow
– Die deutsch-israelische Koproduktion mit August Diehl und Sylvia Hoeks in den Hauptrollen ist kofinanziert von Sky Deutschland
– "Plan A – Was würdest du tun?" handelt von den Racheplänen einer Gruppe von Holocaust-Überlebender im Nachkriegsdeutschland
– Exklusives Making-of zu "Plan A – Was würdest du tun?

„heute-show spezial“ mit Lutz van der Horst und Fabian Köster (FOTO)

„heute-show spezial“ mit Lutz van der Horst und Fabian Köster (FOTO)

Für drei "heute-show spezial"-Ausgaben machen sich die Reporter Lutz van der Horst und Fabian Köster auf die Suche nach den relevantesten politischen und gesellschaftlichen Themen in Deutschland. Die erste Folge "Quo vadis, CDU?" ist am Freitag, 17. Juni 2022, um 22.30 Uhr im ZDF zu sehen. Die beiden weiteren Teile folgen am Freitag, 12. August 2022, und Freitag, 2. September 2022, jeweils um 22.30 Uhr.

Im ersten "spezial" befassen sich Lutz van der

Plattformübergreifende „Triff…“-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue Folge des Geschichtsformats im KiKA-Jubiläumsjahr barrierefrei abrufbar (FOTO)

Plattformübergreifende „Triff…“-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue Folge des Geschichtsformats im KiKA-Jubiläumsjahr barrierefrei abrufbar (FOTO)

Die neue Folge des Geschichtsformats "Triff…" (KiKA/WDR/HR) widmet sich Anne Frank. Durch ihr Tagebuch lernen viele Schülerinnen und Schüler erstmals die Themen Judenverfolgung und Holocaust kennen. Zum bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus zu Anne Franks Geburtstag am 12. Juni zeigt KiKA um 19:25 Uhr "Triff Anne Frank" (KiKA/HR) bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player – zusätzlich mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdenspr

„maybrit illner“ im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber (FOTO)

„maybrit illner“ im ZDF mit Claudia Roth und Manfred Weber (FOTO)

Die viel beschworene Einigkeit des Westens bekommt Risse. Schweden und Finnland wollen in die Nato – doch die Türkei blockiert nach wie vor und gibt den Vermittler mit Moskau. Ungarn behindert die Sanktionen, und bei den Kriegszielen droht in der EU gar eine Spaltung: Macron will Putin nicht demütigen, und Italien legt einen Friedensplan vor – Polen und Balten dagegen schicken Waffen und lehnen Kompromisse ab. Europäer oder Egoisten – wie und wie lange wird man die Ukraine unter

Nagen oder Jagen? Der Streit um den Biber (VIDEO)

"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 9. Juni 2022im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf

Zum Schutz der Landwirtschaft testet Baden-Württemberg derzeit die Dezimierung des Bibers. Geht es dem Nagetier bald überall an den Kragen? Das Politikmagazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet am Donnerstag, 9. Juni ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg und im Anschluss in der ARD Mediathek (http://

-Gesamtkunstwerk aus Film und Musik-: Mit -Wunderschön- und dem WDR Funkhausorchester nach Norwegen

Erstmals in UHD, erstmals mit eigens komponierter Musik: Wunderschön -Moderatorin Tamina Kallert nimmt das Publikum mit in den Westen von Norwegen – und damit in die Welt der Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen. Unter der Leitung von Dirigent Frank Strobel untermalt das WDR Funkhausorchester die atemberaubenden Bilder mit einem einmaligen Sound, der vom Australier Gordon Hamilton komponiert wurde. Der Film von Autor Michael Wieseler ist die erste in UHD produzierte Wun

Ferrari oder Red Bull – wer triumphiert in Baku? Der Große Preis von Aserbaidschan am Wochenende live und exklusiv auf Sky und WOW

– Sky überträgt das komplette Rennwochenende aus Baku vom ersten freien Training bis zur finalen Pressekonferenz nach der Siegerehrung live und exklusiv auf Sky Sport F1
– Für Sky Sport F1 am Wochenende im Einsatz: Sky Experte Ralf Schumacher, Kommentator Sascha Roos sowie Moderator und Reporter Peter Hardenacke
– Rennstart am Sonntag bereits um 12:55 Uhr
– Darüber hinaus: Die Formel 2 am Wochenende live auf Sky Sport F1
– Sämtliche Sessions am Wochenende auch in UHD