Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat gibt Einblick in die Hörgewohnheiten der Streaming-Nutzer*innen. Eigene Analysen belegen eindrucksvoll, dass Hörbuch-Hören mittlerweile nicht mehr nur auf die Abendstunden begrenzt ist. Stattdessen begleiten Hörbücher durch den gesamten Tagesablauf.
So hören die BookBeat-Abonnent*innen Hörbücher und Hörspiele nicht nur während kurzer Pausenzeiten, auf dem Weg zur Arbeit oder abends zum Einschlafen. &quo
– Sky Original Dokumentation "Die Relotius Affäre" (https://www.sky.de/film/die-relotius-affaere) (Arbeitstitel) in Produktion
– High-End-Dokumentarfilm über den Aufstieg und Fall des einstigen Starreporters Claas Relotius, der mit seinen Reportagen in Der Spiegel über Jahre die Öffentlichkeit getäuscht hat
– Eine Produktion von Kinescope Film in Zusammenarbeit mit Sky Studios unter der Regie von Daniel Andreas Sager
– Die Dokumentation startet im Frühj
– 2023 zuerst bei Sky und auf dem Streamingdienst WOW
– Parallel zur US-Ausstrahlung
– Download-Link zum Trailer: https://app.shift.io/review/6331b1f89b3b6779ce007557
– Trailer auf Youtube: https://youtu.be/m0gw1qerwX8
Sky veröffentlicht einen ersten Teaser Trailer zur lang erwarteten HBO-Serie "The Last Of Us (https://www.sky.de/serien/the-last-of-us)". Die zehnteilige Serie ist ab 2023 zuerst auf Sky zu sehen. "The Last Of US" basiert auf dem von Kritikern ge
Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angreift, ist schnell klar: Nichts wird mehr so sein wie vorher. Seitdem haben Tausende ihr Leben verloren, Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Millionen Ukrainer sind auf der Flucht. Wie konnte es dazu kommen? Die sechsteilige Audio-Doku "Ukraine – Der Riss" betrachtet die Geschichte des ukrainischen Volkes und sein Verhältnis zum russischen Nachbarn mit der Methode der Oral History, denn es kommen Menschen aus der Ukraine
Die ARD-Hauptabendserien "Mord mit Aussicht" und "Die Heiland – Wird sind Anwalt" werden fortgesetzt. Drehstart zur fünften Staffel "Mord mit Aussicht" wird voraussichtlich im März 2023 sein; die Ausstrahlung von 13 Folgen ist für Frühjahr 2024 geplant. Die vierte Staffel von "Die Heiland" wird ab 25. Oktober gedreht; 13 Folgen sollen ab Herbst 2023 gesendet werden.
Die sechs Folgen von "Mord mit Aussicht" sahen in diesem J
In die Welt der Fleischindustrie führt der neue Fall des westfälischen Privatdetektivs: "Wilsberg: Schmeckt nach Mord" am Samstag, 1. Oktober 2022, 20.15 Uhr (ab Samstag, 24. September 2022, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek). In den Hauptrollen zu sehen sind neben Leonard Lansink auch Oliver Korittke, Patricia Meeden, Rita Russek und Roland Jankowsky. Regisseur Philipp Osthus inszenierte den 90-Minüter nach dem Drehbuch von Stefan Rogall.
– Dreiteilige True-Crime-Serie über die Friedensikone und Politikerin der Grünen
– 30 Jahre nach ihrem rätselhaften Tod beleuchtet die Doku-Serie das Leben und Wirken von Petra Kelly und Gert Bastian, des prominentesten und umstrittensten Politikerpaars der 1980er Jahre
– Eine Produktion von doc.station in Zusammenarbeit mit Sky
– Trailer auf Youtube: https://youtu.be/BS-OJDebUac (https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FBS-OJDebUac&data=
RHO-Kollektiv und Vokalensemble (Glossa) erhalten Stipendium von SWR und Goethe-Institut für Hörstück "Cholera – I thought I should never speak again"
Der Südwestrundfunk und das Goethe-Institut vergeben das internationale Recherchestipendium zum Karl-Sczuka-Preis 2022 für das Hörstück "Cholera – I thought I should never speak again" an das Vokalensemble (Glossa) und das RHO-Kollektiv. Bewerber:innen auf den international renommierten Pr
Welche Acts sind "Durchstarter:in" und "Newcomer:in" des Jahres? Am 27. Oktober verleihen die jungen Programme der ARD und Deutschlandfunk Nova bereits zum 15. Mal gemeinsam den "NEW MUSIC AWARD". In diesem Jahr werden die Preise im Rahmen eines von MDR SPUTNIK produzierten Musikfilms in der ARD Mediathek übergeben, der parallel ab 20.00 Uhr von allen beteiligten Sendern im Radio übertragen wird. Mit der Preisverleihung unterstützt die ARD die junge
"Man wird quasi neugeboren", sagt Melanie, während sie ihr Make-up passend zum Outfit aufträgt. Melanie ist als Junge auf die Welt gekommen, hatte mit 38 Jahren im sächsischen Glauchau ihr Coming-out und lebt seit drei Jahren als Frau. Welche Hürden gibt es auf dem Weg zum anderen Geschlecht? Die MDR-Reihe "exactly" fragt nach. Dazu wurde Melanie von den Reporterinnen Pauline Vestring und Michaela Reith begleitet, die dabei auch mit Menschen gesprochen h