Europas größte Comedy Mix-Show lädt gleich dreimal zum Lachen ein: 1LIVE OBERHAUSEN COMEDY-NACHT XXL und zwei Mal 1LIVE KÖLN COMEDY-NACHT XXL

Das hat es noch nie gegeben: Gleich drei Mal lassen 1LIVE und COLOGNE COMEDY Europas größte Comedy Mix-Show in diesem Herbst auf den Sektor los. Die größten Stars, die besten Newcomer:innen und drei Mega-Shows. Das Who is Who der deutschsprachigen Comedyszene steht am Donnerstag, 27. Oktober, in der Arena Oberhausen sowie am Freitag, 28. Oktober, und Samstag, 29. Oktober, in der Arena Köln auf den Bühnen, um in diesem Jahr live erstmalig über 30.000 Zuschau

„Kommissar Dupin“: Dreharbeiten für „Bretonische Nächte“ mit Pasquale Aleardi als Georges Dupin erfolgreich abgeschlossen (FOTO)

„Kommissar Dupin“: Dreharbeiten für „Bretonische Nächte“ mit Pasquale Aleardi als Georges Dupin erfolgreich abgeschlossen (FOTO)

Die letzte Klappe ist gefallen: "Bretonische Nächte", der elfte Film der weltweit erfolgreichen Reihe "Kommissar Dupin", ist abgedreht. Seine Ermittlungen führen Pasquale Aleardi als Titelhelden Georges Dupin diesmal in den Norden der Bretagne, wo der Atlantik auf den Ärmelkanal stößt. Hier, in einer alten Abtei an der Côte des Abers, wurde die Tante von Inspektor Kadeg ermordet – und Kadeg selbst am Tatort lebensgefährlich verletzt. Mon

Unterwegs mit dem „Mülltitalent“:Drehstart für zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Die Drei von der Müllabfuhr“ mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel und Aram Arami (FOTO)

Unterwegs mit dem „Mülltitalent“:Drehstart für zwei neue Filme der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Die Drei von der Müllabfuhr“ mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel und Aram Arami (FOTO)

Die Probleme der anderen sind für Uwe Ochsenknecht alias Käpt n Werner Träsch das tägliche Brot, und auch an das alltägliche Großstadtchaos hat er sich längst gewöhnt. Ein Wasserrohrbruch, eine Fliegerbombe, ein Computerabsturz und zentnerweise hochgiftiger Sondermüll bringen aber selbst ihn zum Rotieren: Am 20. September 2022 haben in Berlin die Dreharbeiten für den neunten und zehnten Film der beliebten "Endlich Freitag im Ersten"-

„WissenHoch2“ in 3satüber Katastrophenschutz / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

„WissenHoch2“ in 3satüber Katastrophenschutz / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von „scobel“ (FOTO)

Donnerstag, 6. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Ukrainekrieg, Extremwetterlagen, die Pandemie und Versorgungsengpässe bestimmen derzeit den Alltag. Wie kann man schneller und wirksamer auf immer neue Krisen und Gefährdungen reagieren? "WissenHoch2" in 3sat widmet sich am Donnerstag, 6. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in der Dokumentation "Katastrophenschutz – Wie gut sind wir vorbereitet?" von Björn Platz dieser Frage. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, di

Sky Original „Souls“ startet am 8. November bei Sky und auf WOW

Sky Original „Souls“ startet am 8. November bei Sky und auf WOW

– Eine Produktion der Geißendörfer Pictures GmbH im Auftrag von Sky Deutschland für Sky Studios
– In den Hauptrollen: Brigitte Hobmeier, Julia Koschitz, Lili Epply, Aaron Kissiov, Aleksandar Jovanovic, Godehard Giese, Derya Dilber, Laurence Rupp, Abak Safaei-Rad und Selam Tadese
– Regie: Alex Eslam und Hanna Maria Heidrich
– Trailer zum Download: https://app.shift.io/review/63354a27d1ba894b0c1b3a70
– Trailer auf Youtube: https://youtu.be/kJmGsjI7xYs

Die bereits mehrfa

NDR Koproduktion „Slahi und seine Folterer“ bekommt International Emmy (FOTO)

NDR Koproduktion „Slahi und seine Folterer“ bekommt International Emmy (FOTO)

Die Dokumentation "Slahi und seine Folterer" bekommt einen International Emmy in der Kategorie Current Affairs. Der Preis wurde am 28. September in New York vergeben. Der Film von John Goetz und Ben Hopkins entstand in Ko-Produktion mit dem NDR, rbb und MDR in Zusammenarbeit mit ARTE.

NDR Intendant Joachim Knuth: "Der Film Slahi und seine Folterer führt eindringlich vor Augen, wie man mit ausdauernder und spannend aufbereiteter Recherche ein großes Publikum erreic

„LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz“ – erfolgreicher Start der Event-Serie im Ersten (FOTO)

„LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz“ – erfolgreicher Start der Event-Serie im Ersten (FOTO)

5,28 Mio. sahen die ersten beiden Folgen am gestrigen Mittwoch; 2,8 Mio. Abrufe in den Mediatheken von ARD und ARTE

Mit 5,66 Millionen ZuschauerInnen (21,7 % MA) im ersten Teil und 4,88 Mio. ZuschauerInnen (19,4 % MA) im zweiten Teil war "LAUCHHAMMER – Tod in der Lausitz" gestern nach der Hauptausgabe der "Tagesschau" die meistgesehene Sendung des Tages. Den Serienstart auf ARTE am 8. September hatten bereits durchschnittlich 813.000 ZuschauerInnen verfolgt, so dass die Au

Eine Spielzeit für Europa: Auftakt in die neue digitale Opernspielzeit Saison ARTE Opera 2022-23

Eine Spielzeit für Europa: Der europäische Kulturkanal ARTE lanciert gemeinsam mit seinen 22 Partnern die fünfte Spielzeit des digitalen Opernangebots "Saison ARTE Opera" (arte.tv/opera (https://www.arte.tv/fr/videos/RC-016485/saison-arte-opera/)).

Seit 2018 bietet ARTE in Partnerschaft mit renommierten europäischen Opernhäusern und -festivals die eigens kuratierte digitale Opernspielzeit "Saison ARTE Opera" an. Dabei können sich die Zuschauer

Am Tor zum Bayerischen Wald: ZDF in Deggendorf (FOTO)

Am Tor zum Bayerischen Wald: ZDF in Deggendorf (FOTO)

Sie liegt im Donautal, an der Mündung der Isar in die Donau, am Fuße des Bayerischen Waldes: Deggendorf gilt als Einkaufsstadt für die Menschen aus dem Bayerischen Wald, als aufstrebende Hochschulstadt, als Anziehungspunkt für Knödel-Genießer und als Ort mit Schiffsbaugeschichte und Gründerzentrumsimpulsen. Doch wie lebt es sich wirklich vor Ort? Welche Themen bewegen die Menschen in Deggendorf? Und was prägt den Alltag der mehr als 34.000 Einwohnerinn

„maybrit illner“ im ZDF: „Krieg und Krise – ist Deutschlandüberfordert?“ / CDU-Vorsitzender Friedrich Merz und Grünen-Chef Omid Nouripour zu Gast (FOTO)

„maybrit illner“ im ZDF: „Krieg und Krise – ist Deutschlandüberfordert?“ / CDU-Vorsitzender Friedrich Merz und Grünen-Chef Omid Nouripour zu Gast (FOTO)

Wenig Druck ist nur noch auf den zerstörten "Nord Stream"-Gaspipelines – auf die Politik nimmt er enorm zu: Putin eskaliert im Krieg gegen die Ukraine, annektiert Gebiete und droht erneut mit Atomwaffen. In Deutschland werden die Sorgen und Proteste immer größer. Milliarden werden gebraucht, für Energiepreisdeckel und Entlastungspakete. Wer soll das bezahlen? Ist die Bundesregierung der Situation durch Krieg und Krise gewachsen? "Krieg und Krise – ist Deutsc