Die größte Jury in der Geschichte des Kochfernsehens entscheidet in der neuen SAT.1-Show „Wer kocht das Beste für die Gäste?“

Die größte Jury in der Geschichte des Kochfernsehens entscheidet in der neuen SAT.1-Show „Wer kocht das Beste für die Gäste?“

33 Gäste. 33 Teller. 99 Gänge. In der neuen SAT.1-Koch-Show "Wer kocht das Beste für die Gäste?" wird Frank Rosin in jeder Show von einem anderen Koch herausgefordert. Gemeinsam stellen sie sich der größten und wahrscheinlich ehrlichsten Jury des deutschen Kochfernsehens: ihren Gästen. Zum Auftakt der neuen Show-Reihe am Mittwoch, 3. Juli, fordert Zwei-Sterne-Koch Alexander Herrmann mit größtem Ehrgeiz Frank "Mr. Schmackofatz" Ro

Leverkusener Titelfeier live im WDR Fernsehen und auf sportschau.de

Leverkusener Titelfeier live im WDR Fernsehen und auf sportschau.de

Vor 31 Jahren konnten die Fans des Fußball-Clubs Bayer 04 Leverkusen zuletzt einen Titel feiern. Nun könnten es bei den großen Feierlichkeiten am 26. Mai sogar drei sein: Die Meisterschaft ist erstmals sicher, bei den Endspielen der Europa League (22. Mai) und des DFB-Pokal (25. Mai) können noch zwei weitere Titel dazukommen.

Das WDR Fernsehen wird die mögliche Dreifach-Titel-Feier in der Leverkusener Innenstadt am Sonntag, den 26. Mai 2024, mit einem mehrstündig

Denise Schindler wird neue Paralympics-Expertin des ZDF

Denise Schindler wird neue Paralympics-Expertin des ZDF

17 Tage nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele in Paris starten dort die Paralympics. Das ZDF hat am Mittwoch, 28. August 2024, die Eröffnungsfeier der Sommer-Paralympics im Programm – und dann eine neue Expertin im Einsatz: Denise Schindler wird an der Seite von Moderator Florian Zschiedrich die "sportstudio live"-Übertragungen von den Paralympics präsentieren. Dies im Wechsel mit ZDF-Moderatorin Katja Streso und dem langjährigen ZDF-Paralympics-Experten

Die Infinity League von DAZN mit Mendieta und Karembeu – Global United FC schließt sich als viertes Team an

Die Infinity League von DAZN mit Mendieta und Karembeu – Global United FC schließt sich als viertes Team an

– Am 26. Mai findet die Infinity League von DAZN im Olympia-Eissportzentrum in München statt und wird weltweit auf DAZN live ausgestrahlt
– Die Infinity League ist das revolutionäre Indoor-Fußball-Event mit generations- und geschlechtsübergreifenden Teams, Next-Gen-Technologie und atemberaubenden Live Music Acts
– Mit Global United FC ergänzt, ein internationaler, gemeinnütziger Verein, als viertes Team das Teilnehmerfeld der Infinity League und sorgt für ein

„sportstudio reportage“ im ZDF über Deutschland vor der Heim-EM

„sportstudio reportage“ im ZDF über Deutschland vor der Heim-EM

Ist knapp drei Wochen vor dem EM-Eröffnungsspiel live im ZDF schon Vorfreude im Gastgeberland spürbar? Macht sich bereits Hoffnung auf ein neues Fußballfest in Deutschland breit? Die "sportstudio reportage: Deutschland und die Heim-EM – ein neues Sommermärchen?" blickt am Sonntag, 26. Mai 2024, 17.15 Uhr im ZDF, auf den Stand der Vorbereitungen, unter anderem in Gesprächen mit Jürgen Klinsmann, Bundestrainer beim WM-"Sommermärchen" 20

Sommer, Sonne, Festivals: ARTE streamt ab Juni wieder live von namhaften europäischen Musikfestivals

Sommer, Sonne, Festivals: ARTE streamt ab Juni wieder live von namhaften europäischen Musikfestivals

Von Juni bis August ist ARTE Concert wieder auf diversen Festivals unterwegs und versorgt das Online-Publikum mit Livestreams von einigen der angesagtesten Open-Air-Bühnen Europas! Mit neuen Festivals im Sortiment und alten Klassikern verspricht diese Sommersaison bunt und reich an Emotionen zu werden: Abrocken beim Hellfest, mitfeiern beim Southside oder gespannt lauschen bei den Salzburger Festspielen. ARTE lädt ein, das Beste der internationalen Musikszene zu entdecken: live und jed

Zweiteilige ZDF-Doku „Da geht was, Europa!“ mit Host Frederik Fleig

Zweiteilige ZDF-Doku „Da geht was, Europa!“ mit Host Frederik Fleig

Host Frederik Fleig wirft für die neue, zweiteilige ZDF-Doku "Da geht was, Europa!" einen Blick in Deutschlands Nachbarländer. In Frankreich, Portugal, Griechenland, Polen, Dänemark und Finnland trifft er Visionäre und Visionärinnen und stellt ihre Ideen vor. Beide Dokus, "Wer bringt unsere Gesellschaft voran?" (1) und "Wer macht unser Leben nachhaltig?" (2), sind ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar. Im ZDF ist Teil 1 am Samstag, 25. Mai

„Umwelt Crime“: Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

„Umwelt Crime“: Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

Verbrechen und Vergehen gegen die Umwelt beleuchtet die neue, dreiteilige ZDF-Dokuserie "Umwelt Crime". Zu sehen ab Freitag, 24. Mai 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek und ab Sonntag, 26. Mai 2024, 15.45 Uhr, im ZDF. Die Dokumentationen nehmen die Perspektive derer ein, die sie erlebt haben. Dabei stehen Menschen im Fokus, die die Zuschauerinnen und Zuschauer an die Schauplätze des Geschehens führen. "Umwelt Crime" rekonstruiert das Tatgeschehen und blickt auf den

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

Neun Tage vor dem Anpfiff zur UEFA Euro 2024 feiert die ARD die Heim-EM mit einem crossmedialen Thementag auf allen Ausspielwegen und stimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Sportgroßereignis ein.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: "Mit dem ARD-Thementag starten wir das Warm-up für die Fußball-EM im eigenen Land. Wir wünschen uns ein friedliches Fußballfest, das die Menschen generationsübergreifend begeistert. Dazu wollen wir mit vielfält

Mitmischen! beim Newsroom – Der WDR lädt Interessierte in seine Nachrichtenzentrale ein

Mitmischen! beim Newsroom – Der WDR lädt Interessierte in seine Nachrichtenzentrale ein

Wer Lust und Interesse hat, den Newsroom des WDR und seine Info-Formate kennenzulernen, hat am 11. Juni 2024 die Gelegenheit dazu. Ab sofort können sich Interessierte für die Dialog-Veranstaltung „Mitmischen! beim Newsroom“ anmelden.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Nachrichten-Zentrale des WDR. Chefredakteur Stefan Brandenburg wird den Newsroom und die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in einem virtuellen Teams-Rundgang vorstellen. Anschließend kön