Erfolgreiche Bundesliga-Saison 2023/24 in der ARD

Erfolgreiche Bundesliga-Saison 2023/24 in der ARD

Die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangene Bundesliga-Saison 2023/24 hatte so einiges zu bieten: einen bis zum letzten Spieltag spannenden Abstiegskampf, zum ersten Mal seit 2012 einen anderen Deutschen Meister als den FC Bayern München, einen Meister, der – auch ein Rekord – ungeschlagen den Titel holen konnte und ein Bayer 04 Leverkusen, das damit endgültig mit dem Namen "Vizekusen" abschließen konnte.

3,85 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer sahen im Schnitt die

„Alles Liebe!“: Vier Liebesgeschichten im Zeichen der Diversität

„Alles Liebe!“: Vier Liebesgeschichten im Zeichen der Diversität

Dritte Staffel der Doku-Reihe "Alles Liebe!" / Authentische Interviews mit Graphic-Novel-Elementen / alle vier Folgen am 28. Mai 2024 (Diversity Day) in der ARD Mediathek verfügbar

"Alles Liebe!" ist eine Doku-Reihe, in der außergewöhnliche Paare ihre aufregende Liebesgeschichte erzählen: Menschen, die einander lieben – jenseits von Konventionen. Die Serie zeigt den magischen Moment der ersten Begegnung, die Versöhnung nach Krisen und erweckt Moment

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

Von „Tocotronic“ über „Die Braut haut ins Auge“ bis zu den „Goldenen Zitronen“: zweiteilige Doku „Die Hamburger Schule“ beleuchtet eine Musikszene zwischen Pop und Politik

In der ARD Mediathek ab Dienstag, 28. Mai

Deutschsprachige Texte mit intellektuellem Anspruch, Gitarrenrock mit Gesellschaftskritik und eine ganz eigene Coolness: Dafür steht die sogenannte "Hamburger Schule", eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. Bands wie "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" zählen zu ihren prominentesten Vertrete

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

+++ SPERRFRIST für alle Medien (Print, Online, Radio, Social Media): Fr, 24.5., 19 Uhr +++

Sechs Kameramänner und zwei Editorinnen sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben.

Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Freiraum und Vielfalt sind die Essenzen, ohne die Gestaltung nicht funktionieren kann. Dafür stehen die Nomini

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

– Jeffrey Wright ("Amerikanische Fiktion", "Westworld", "The French Dispatch") übernimmt die Rolle des Isaac
– Wright übernahm die Rolle bereits im Videospiel "The Last of Us Part II"
– Die zweite Staffel wird bei Sky und dem Streamingservice WOW exklusiv zu sehen sein
– Die erste Staffel der Erfolgsserie ist bereits auf Abruf bei Sky und WOW verfügbar

Unterföhring, 24. Mai 2024 – Der für den Academy Award nominierte Schauspieler

Die ARD auf der re:publica 2024

Die ARD auf der re:publica 2024

Unter dem Motto "Who cares" startet am Montag, 27. Mai die re:publica 2024 in Berlin. Die ARD ist mit dem "ARD Perspective Lab" als Bühne im offiziellen Programm der re:publica in der Expo Area vertreten. Von Montag bis Mittwoch dreht sich hier in 21 Panels alles um die wichtigsten Themen der ARD. Moderiert wird das Lab von Pune Djalilevand, Konrad Spremberg und Margarethe Neubauer.

Das ARD Perspective Lab gibt Einblicke in aktuelle Themen und Projekte, die für die

„Tattoo Liebe“- Geschichten, die unter die Haut gehen / Doku-Soap über die vielfältigen Geschichten hinter Tattoos ab 23. Mai 2024 vier Folgen in der ARD Mediathek

„Tattoo Liebe“- Geschichten, die unter die Haut gehen / Doku-Soap über die vielfältigen Geschichten hinter Tattoos ab 23. Mai 2024 vier Folgen in der ARD Mediathek

Tattoos können Liebeserklärung, Rüstung oder ein unter die Haut gestochenes Lebensmotto sein. "Tattoo Liebe" erzählt die Geschichten hinter den Körperbildern aus drei Studios im Südwesten – zwischen Schmerz und Glück. Die vierteilige Doku-Soap ist ab 23. Mai 2024 in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/tattoo-liebe/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI0/1) zu sehen.

Geschichten, die unter die Haut gehen

Ein Fünftel der D

Wasserfälle und Flussdeltas: Zwei neue Folgen „Terra X: Faszination Wasser“ in der ZDFmediathek und im ZDF

Wasserfälle und Flussdeltas: Zwei neue Folgen „Terra X: Faszination Wasser“ in der ZDFmediathek und im ZDF

Wasserfälle sind spektakuläre Naturschauspiele und wertvoller Lebensraum für seltene Tiere, Flussdeltas atemberaubende Zwischenwelten aus Land und Wasser. Meeresbiologe und "Terra X"-Moderator Uli Kunz erforscht in zwei neuen Folgen von "Terra X: Faszination Wasser" beide Naturphänomene – und hangelt sich dabei sogar an der Slackline über die Viktoriafälle. Beide Filme sind ab Mittwoch, 29. Mai 2024, zehn Jahre lang in der ZDFmediathek verf

Langes Fußball-Wochenende in der ARD: Finaltag der Amateure, DFB-Pokalfinale, „Wir Weltmeister“ und Saisonfeier Bayer 04 Leverkusen live

Langes Fußball-Wochenende in der ARD: Finaltag der Amateure, DFB-Pokalfinale, „Wir Weltmeister“ und Saisonfeier Bayer 04 Leverkusen live

Mit den Übertragungen vom Finaltag der Amateure beginnt am kommenden Samstag, 25. Mai, um 11:30 Uhr ein umfangreiches Fußball-Wochenende in der ARD. Bis 19:00 Uhr zeigt Das Erste an dem Tag insgesamt vier Live-Konferenzen mit den Final-Partien aus den verschiedenen Landespokalen. Parallel gibt es viele der Begegnungen komplett live und kommentiert im Stream bei sportschau.de und in der ARD Mediathek.

Im Anschluss geht es direkt mit Fußball weiter: Im DFB-Pokalfinale treffen in

Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD Mediathek

Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD Mediathek

Europa hat die Wahl: Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland fällt der Wahltag auf Sonntag, den 9. Juni. Warum ist diese Wahl wichtig? Welche Parteien treten an und was zeichnet sie aus? Welche Themen bewegen die Menschen in Europa? Und was tut die EU eigentlich für junge Menschen?

Oliver Köhr, ARD-Chefredakteur und stellv. ARD-Programmdirektor: "Die Eu