Die ARD überträgt am kommenden Mittwoch, 26. Juni, ab 17:05 Uhr live die dritten und entscheidenden Vorrundenspiele der Gruppen E und F im Ersten und in der ARD Mediathek. Ab 18:00 Uhr geht es zunächst für die Slowakei gegen Rumänien – in dieser Gruppe haben alle Mannschaften aktuell drei Punkte. Wer als Sieger vom Platz geht, wird also sicher das Achtelfinale erreichen. Reporterin der Partie ist Christina Graf, begleitet von Co-Kommentator Thomas Broich. Esther Sedlacze
Die ZDF/ARTE-Koproduktion "Total Trust" (Deutschland/Niederlande 2023) von Jialing Zhang gewinnt den Hauptpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024. Mit dem Publikumspreis wird der Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" (Deutschland 2021) von Isa Willinger aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel ausgezeichnet. Die Preise wurden am Freitagabend, 21. Juni 2024, im Rahmen des Dokufestivals in Stuttgart vergeben.
"Total Trust": Hauptpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis
Jury würdigt "Revenant" mit 12.500 Euro Preisgeld / Förderpreis für "Ecce, sigh! Siren calls… still, I feel the same." von Antonia Alessia Virginia Beeskow / Verleihung 20.10.2024
Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst des SWR 2024 geht an Anna Friz (* 1970) für ihr Hörstück "Revenant" (ORF), Ursendung am 30. Juli 2023. Der Südwestrundfunk (SWR) vergibt die mit einem Preisgeld von 12.500 Euro dotierte Ausze
Der zweite Spieltag in den EM-Vorrundengruppen B und C ist abgeschlossen – nun kommt es am dritten Spieltag zu den Parallelbegegnungen. Im ZDF sind dann diese Partien zu sehen: am Montag, 24. Juni 2024, Kroatien – Italien (Anstoß 21.00 Uhr) und am Dienstag, 25. Juni 2024, England – Slowenien (Anstoß: 21.00 Uhr). Welches Spiel zuvor um 18.00 Uhr im ZDF zu sehen sein wird, klärt sich nach dem zweiten Spieltag in Gruppe D.
Mit Charly Hübner, Jördis Triebel, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Peter Kurth und vielen anderen
Skurrile Impro-Komödie zum Lachen und Nachdenken: In einem Dorf in Sachsen-Anhalt, einem der Dürre-Hotspots in Deutschland, ist der Sommer mal wieder lang, heiß und trocken. Trotzdem schmiedet ein überambitionierter Visionär Pläne für ein Luxushotel mit Pool und allem Drum und Dran. Als dann der einzige Brunnen versiegt, glühen die Gemüt
Mieze Mc Cripple hat eine Behinderung und ist nicht-binär. Als Drag-Queen im Rollstuhl thematisiert die Studentin die doppelten Barrieren, mit denen sie zu kämpfen hat. Auch Martin Bühren kämpft gegen die zweifache Diskriminierung: Der Aktivist ist homosexuell und hat eine Gehbehinderung. In zwei Folgen befasst sich "einfach Mensch" mit dem Thema "Queer mit Behinderung", zu sehen am Samstag, 29. Juni 2024, sowie am Samstag, 6. Juli 2024, jeweils um 12.00 U
– Eine neue Serie von Warner Bros. Television und DC Studios
– Colin Farrell als Oz Cobb (aka "The Penguin")
– Den offiziellen zweiten Teaser hier (https://youtu.be/UCxQnETLStg) auf Youtube ansehen und hier (https://app.shift.io/review/667425af35a6ce0fbc677361) downloaden
– Bilder hier (https://app.shift.io/review/66742a0835a6ce0fbc67737a) downloaden
– "The Penguin" ab September auf Sky und dem Streaming-Dienst WOW
Unterföhring, 20. Juni 2024 – Sky hat heute den offizi
Filmische Strömungen abbilden, tief eintauchen ins Cineastische und auch mal Wellen schlagen – das hat sich das neue Leitungsduo des Filmfests München, Christoph Gröner und Julia Weigl, für sein erstes gemeinsames Programm vorgenommen. Alles fließt, auch die bewegten Bilder des Films – und so sind Wasser und Welle die Symbole, die bis ins veränderte Design und den CineWave-Award hinein für den neuen Auftritt des Filmfests stehen.
Mehr als 1000 Minuten Literatur: 3sat überträgt?von Donnerstag, 27. Juni 2024, 10.00 Uhr,?bis Samstag, 29. Juni 2024, täglich live die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis. Wer den begehrten Literaturpreis erhält, ist am?Sonntag, 30. Juni 2024, ab 11.00?Uhr, in 3sat zu sehen. Alle Lesungen und Diskussionen sowie die Preisverleihung sind auch im Livestream unter www.3sat.de zu verfolgen.
Derzeit ist er bei der Fußball-EM für das deutsche Team als dynamischer Rechtsverteidiger im Einsatz – aktuelle Einblicke in das Leben des Nationalspielers bietet die "sportstudio reportage: Joshua Kimmich – Anführer und Antreiber". Der Film von Jan Mendelin ist ab Donnerstag, 20. Juni 2024, 15.00 Uhr, auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek sowie am Samstag, 22. Juni 2024, 23.45 Uhr, direkt im Anschluss an die "sportstudio live"-Übertragun