"Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht das Siegen, sondern das Dabeisein", so Pierre de Coubertin, Initiator und Gründer der Spiele. Aus weiblicher Sicht eine fast zynische Aussage, denn Frauen konnten früher gar nicht dabei sein. Erst wurden sie nicht zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für homosexuelle Menschen und diejenigen, die nicht in das binäre
– Der Kino-Blockbuster "Raus aus dem Teich" feiert seine TV- und Streaming-Premiere
– Mit den Stimmen von Elyas M Barek, Nazan Eckes, Jorge González
– "Raus aus dem Teich" ab 4. Juli bei Sky und WOW
– Mit "Barbie" (https://www.sky.de/film/barbie), "Der Super Mario Bros. Film" (https://www.sky.de/film/der-super-mario-bros-film), "Oppenheimer" (https://www.sky.de/film/oppenheimer), "Wonka" (https://www.sky.de/film/wonka) und "
Furcht macht sich breit unter den Demokraten – nicht nur in der gleichnamigen US-Partei, sondern im liberalen, freien Westen: Das erste TV-Duell endete für US-Präsident Joe Biden im Fiasko und Herausforderer Donald Trump bekommt auch noch juristische Schützenhilfe – seine Rückkehr an die Macht wird immer wahrscheinlicher. In Frankreich hat sich Präsident Emmanuel Macron mit der von ihm angesetzten Neuwahl verspekuliert – ein Regierungschef von ganz rech
Das zweite und das dritte Viertelfinale der UEFA EURO 2024 sind live im ZDF zu sehen: Am Freitag, 5. Juli 2024, überträgt "sportstudio live" das K.o.-Spiel Portugal – Frankreich (Anstoß: 21.00 Uhr). Am Samstag, 6. Juli 2024, ist das Viertelfinale England – Schweiz (Anstoß: 18.00 Uhr) im ZDF zu sehen.
ZDf-Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag, 5. Juli 2024, 20.15 Uhr, aus dem ZDF-EM-Studio im Zollernhof
Serienliebhaber aufgepasst! KI und soziale Utopie, Action und Agentenplot, Tanz-Stars, Dinosaurier und Vampire oder Abenteuer für die ganze Familie: Die neue Seriensaison im ZDF hat viel zu bieten – dazu gehört auch die ZDFneo-Vampirserie "Love Sucks", die beim diesjährigen Filmfest München Premiere feierte und dort mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Vampir und einer Sterblichen wird im Ok
Wie viel Körperkontakt braucht man, um glücklich und gesund zu leben? Kann man zu viel fühlen? Und kann man lernen, die eigene und die fremde körperliche Grenze besser zu erfühlen und zu wahren? Jasmina Neudecker begibt sich in drei neuen Folgen von "Terra Xplore" auf eine Erkenntnisreise durch die Welt der menschlichen Sinnesreize. Sie trifft hochsensible Menschen, einen Gefängnisinsassen, der ohne jegliche Berührung lebt, und eine junge Frau, die Gr
Am 4. Juli 2024 wählt Großbritannien ein neues Parlament. Am Tag zuvor, am Mittwoch, 3. Juli 2024, 22.15 Uhr im ZDF, berichtet das "auslandsjournal" mit Moderatorin Antje Pieper über die Situation im Vereinigten Königreich fast fünf Jahre nach dem EU-Austritt. Zudem ist ab 0.45 Uhr im ZDF die 43-minütige "auslandsjournal"-Doku "Ein erschöpftes Land – Das Vereinigte Königreich wählt" zu sehen. Der Film von Hilke Pet
33 Gäste. Drei Gänge. Zwei Köche. Und eine Frage: "Wer kocht das Beste für die Gäste?" In der neuen SAT.1-Kochshow tritt Sternekoch Frank Rosin ab Mittwoch, 3. Juli, jeweils gegen einen Herausforderer zum Kochduell an. Drei Gänge servieren Spitzenkoch Frank Rosin und sein Gegner ihren Gästen. Wer am Ende am meisten Gäste mit seinen Gerichten verzaubert, gewinnt das Duell.
In Folge 1 fordert der fränkische Koch-Künstler Alexander Herrma
Für herausragende, produzentische Leistung wurden die Produzentin Maren Knieling und der Produzent Lars Jessen der Florida Film am gestrigen Sonntagabend mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis für "Micha denkt groß" in München ausgezeichnet. Die Koproduktion von ARD Degeto Film und MDR über den Kampf um Grund und Wasser unter der Regie von Lars Jessen und Jan Georg Schütte gewann den Preis in der Kategorie "Bester TV-Film". Neben Charly Hü
Mit einer starken und kämpferischen Leistung hat sich die deutsche Nationalmannschaft gestern Abend gegen die Auswahl aus Dänemark durchgesetzt. 2:0 hieß es am Ende nach einem bisweilen verrückten Spiel in Dortmund. Am kommenden Freitag, 5. Juli, trifft die DFB-Elf nun auf den Sieger der Partie Spanien – Georgien. Die ARD überträgt das Viertelfinale live ab 17:05 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek, Anstoß ist um 18:00 Uhr in Stuttgart. Esther Sedlaczek mo