Zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris soll s gehen – zumindest für die Sportlerinnen aus der zweiten Staffel der ARD Dokureihe "Generation F – Zeit für Sportler:innen", die seit dem 12. Juli in ARD Mediathek verfügbar ist. Sechs persönliche Geschichten von deutschen Profi-Sportlerinnen, die ihren eigenen Weg gehen – dabei erleben sie Momente des Scheiterns, feiern Erfolge und wachsen über sich hinaus.
Wie viele Personen sind im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt? Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums sind es 113 Menschen, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird.
Ende Juni begannen in Wien die Dreharbeiten der sechsteiligen Serie, bei der Rick Ostermann Regie führt, nach Drehbüchern von Arndt Stüwe, der auch die Idee zu der Serie hatte und d
Die Olympischen Spiele in Paris starten offiziell am 26. Juli 2024 im Ersten und in der ARD Mediathek. Bereits ab Freitag, 19. Juli 2024, gibt es als Einstimmung auf das Großereignis mitten in Europa den hochkarätigen Doku-Dreiteiler "Olympia 2024 – Die Hintergründe" exklusiv in der ARD Mediathek zu sehen.
Olympia 2024 – Die Hintergründe: Die Stadt und die Spiele (Teil 1)
Seitdem sie aus Frankreich berichtet, erlebt ARD-Korrespondentin Sabine Rau, wie sich Paris,
Die "frontal"-Satiriker Werner Doyé und Andreas Wiemers öffnen zum zweiten Mal ihr "Satire Labor": Ab dem 22. Juli 2024 werden sie viermal montags in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/comedy/satire-labor) gesellschaftliche und politische Schlüsselthemen mit wissenschaftlicher Gründlichkeit sezieren.
Wie beeinflussen Social-Media-Plattformen die Demokratie und warum ist die deutsche Bildung so schlecht? In vier neuen Folgen aus dem "Satire Labo
Das Dschungelcamp ist zurück – und feiert gleich drei Premieren! Zum ersten Mal findet der Dschungel-Spaß im Sommer statt, zum ersten Mal kehren die krassesten Camper aller Zeiten zurück ans Lagerfeuer und zum ersten Mal gibt s exklusiv auf RTL+ jeden Tag eine neue Folge vorab zu sehen. Ab dem 16. August zeigt RTL täglich um 20:15 Uhr "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" – und auf RTL+ ab dem 15. August im Stream!
Im Zusammenhang mit propalästinensischen Demonstrationen und Hörsaalbesetzungen beobachtet der Verfassungsschutz extremistische Gruppen auch an deutschen Universitäten, erklärte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, im Interview mit dem ZDF-Magazin "frontal": "Selbstverständlich interessieren wir uns für Gruppierungen wie Young Struggle, eine türkisch-kommunistische Jugendorganisation. Hier darf es nich
Auftakt zu einem Sportsommer der Extraklasse: ARD und ZDF senden an 16 Olympia-Tagen im Wechsel rund 240 Stunden live in ihren linearen Programmen und rund 1.500 Stunden in Livestreams online in ihren Mediatheken.
Frühstart mit Frauen-Fußball
Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnungsfeier geht "sportstudio live – Olympia" im ZDF auf Sendung. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein meldet sich am Donnerstag, 25. Juli 2024, 18.45 Uhr, aus dem ZDF-Ol
Vierteilige SWR Doku über deutsche Spitzenturner:innen und ihren Traum von Olympia / ab 15. Juli 2024 in der ARD Mediathek
Es ist der schönste und der härteste Sport der Welt. Turner:innen schuften viele Jahre lang, 30 Stunden pro Woche, um bei Olympia die perfekte Übung zu zeigen. Verletzungen, Drill, Entbehrungen, auch Missbrauch pflastern den Weg auf die größte Bühne ihres Sports. Leidenschaft befeuert den Kampf um Likes, Ruhm, Geld und Selbstbestimmung, d
Die Europameisterschaft im eigenen Land geht mit dem Finale am heutigen Sonntag (live im Ersten) zu Ende. Die ARD blickt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.
17 Spiele live im Ersten, alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage, unzählige Beiträge auf den digitalen Kanälen sowie Dokumentationen und Reportagen in der Mediathek: Die ARD blickt auf eine er
Die Europameisterschaft im eigenen Land geht mit dem Finale am Sonntag (live im Ersten) zu Ende. Die ARD blickt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.
17 Spiele live im Ersten, alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage, unzählige Beiträge auf den digitalen Kanälen sowie Dokumentationen und Reportagen in der Mediathek: Die ARD blickt auf eine erfolgreic