ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vorn – Grüne mit schwächstem Wert seit mehr als sechs Jahren

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 15 Prozent (+1 im Vgl. zu Juli). Die Union verbessert sich leicht auf 32 Prozent (+1) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die Gr&u

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite will an Schuldenbremse festhalten +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite will an Schuldenbremse festhalten +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Zweite will an Schuldenbremse festhalten

Eine knappe Mehrheit der Deutschen (53 Prozent) möchte an der Schuldenbremse festhalten (-1 im Vgl. zu Mai). Diese Regelung verpflichtet den Staat dazu, grundsätzlich nicht mehr Geld auszugeben als er einnimmt. Ausnahmen sind nur in außergewöhnl

ARD-DeutschlandTREND: Kritik am Vorgehen Israels wächst / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Kritik am Vorgehen Israels wächst / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Kritik am Vorgehen Israels wächst

Die Kritik am Vorgehen Israels im Krieg im Nahen Osten fällt unter den Deutschen stärker aus als noch im Frühjahr. Die militärische Reaktion Israels auf die Terror-Anschläge der Hamas vom 7. Oktober 2023 geht inzwischen für mehr als die Hälfte

Standortfragen und Zukunftskampf: Zwei „WISO“-Dokus im ZDF

Standortfragen und Zukunftskampf: Zwei „WISO“-Dokus im ZDF

Wie steht es um den Industriestandort Deutschland? Die "WISO"-Dokumentation "Die fetten Jahre sind vorbei – Was die Wirtschaft jetzt braucht" blickt am Montag, 12. August 2024, 19.25 Uhr im ZDF, hinter die Kulissen von Wirtschaft und Mittelstand. Der Film von Kersten Schüßler ist bereits online in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/die-fetten-jahre-sind-vorbei-deutschlands-wirtschaft-100.html) zu sehen. Wie den Herausforderungen rund um B&u

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Lars Klingbeil (SPD) am Sonntag, 11. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 15:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“ mit Lars Klingbeil (SPD) am Sonntag, 11. August 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 15:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

Die SPD setzt auf Olaf Scholz. Mit ihm stellt die SPD seit drei Jahren den Bundeskanzler und mit ihm will sie auch die nächste Bundestagswahl gewinnen. Doch Scholz gilt als unbeliebt in der Bevölkerung und die Umfragewerte der SPD liegen schon seit langem bei deutlich unter 20 Prozent. Dazu kommt die miese Stimmung in der Koalition – und das vor den Wahlen in drei ostdeutschen Bundesländern. Nach der Schlappe bei der Europawahl droht den Sozialdemokraten hier der nächste Tief

MDR macht den Fußball mit KI barrierefrei: Chemnitzer FC gegen FSV Zwickau erstmals mit Live-Untertitelung im Web

MDR macht den Fußball mit KI barrierefrei: Chemnitzer FC gegen FSV Zwickau erstmals mit Live-Untertitelung im Web

Das Sachsenderby Chemnitzer FC gegen den FSV Zwickau am Sonntag (11. August) in der Regionalliga Nordost wird mithilfe Künstlicher Intelligenz im Web erstmals live untertitelt (UT). Damit bietet der MDR einen völlig neuartigen Dienst für seine Fußballfans im Sendegebiet an. Im Rahmen eines technischen Praxistests wird der MDR alle im Internet ausgestrahlten Live-Partien in der Saison 2024/2025 automatisiert untertiteln. Der MDR plant zudem, zusammen mit den Fans, sein neues

„House of Podcast“: rbb lädt zum Podcast-Festival / Programm ist komplett

„House of Podcast“: rbb lädt zum Podcast-Festival / Programm ist komplett

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet sein erstes eigenes Podcast-Festival: Vom 30. August bis 1. September werden zahlreiche Podcast-Formate im Haus des Rundfunks live präsentiert. Mit 20 Shows steht das Line-Up für das "House of Podcast" 2024 nun fest. Die Live-Podcasts "Deutschland 3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz" und "Sucht & Süchtig" mit Hagen Decker und John Cook komplettieren das Programm.

rbb feiert 20 Jahre Podcasts

Der Be

RTL Deutschland geht in die NFL-Offensive: Die NFL Regular Season 24 bei RTL, NITRO und auf RTL+

RTL Deutschland geht in die NFL-Offensive: Die NFL Regular Season 24 bei RTL, NITRO und auf RTL+

Showtime Baby! RTL geht in die NFL-Offensive

Noch mehr US-Feeling, Live-Begleitung aus den Stadien und großes Teamplay für bestes Entertainment: Die NFL Regular Season 24 bei RTL, NITRO und auf RTL+.

– Verstärkte Vor-Ort-Berichterstattung aus den US-Stadien
– Das hochklassige On-Air-Team im Free-TV und auf RTL+ zur Regular Season 24
– Der Season Opener Baltimore Ravens @ Kansas City Chiefs (6.9.) und Regular Season Week 1 (8.9) bei RTL
– Football-Premium-Content auf RTL+: Doku

ARD Mediathek – Die Highlights im September 2024

ARD Mediathek – Die Highlights im September 2024

Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen (SWR/rbb)
Doku-Serie (3 x 25 Min.)
Ab 8. September 2024 | in der ARD Mediathek
Lineare Ausstrahlung: 16. September 2024 | 20:15 Uhr | Das Erste (60 Min.)

Eine schillernde Persönlichkeit wird am 15. September 40 Jahre alt: Die Doku-Serie "Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen" ergründet zu diesem Anlass die Coming-of-Age-Story des royalen Rebellen und wird tiefer in die komplexe Figur des zweitgeborenen Prinzen eintauchen: Wer ist der Man

„Das große Backen“: Die neue Staffel versüßt den Sommer ab Mittwoch, 28. August 2024 in SAT.1

„Das große Backen“: Die neue Staffel versüßt den Sommer ab Mittwoch, 28. August 2024 in SAT.1

Das Erfolgsrezept für Deutschlands beliebteste Backshow? So gelingt s!

Zubereitung:

1. Vorbereitung:

Das Publikum aufheizen und den Starttermin, Mittwoch, 28. August 2024 sowie die Sendezeit, 20:15 Uhr in SAT.1, bekannt geben.

2. Basis vorbereiten:

Die zehn besten und leidenschaftlichsten Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker auswählen:

– Patrik (20) aus Lathen
– Samuel (25) aus Frankfurt am Main
– Fabian (31) aus Friedberg
– Florian (36) aus Konzell
– Vanessa (23) aus L&uu