ARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Ampel-Koalition erreicht neuen Tiefststand +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Ampel-Koalition erreicht neuen Tiefststand +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Zufriedenheit mit Ampel-Koalition erreicht neuen Tiefststand

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 15 Prozent (+-0 im Vgl. zu August). Die Union verbessert sich leicht auf 33 Prozent (+1) und wäre damit klar stärkste Kraft. Die Grünen verlieren einen Punkt und landen aktuel

ARD-DeutschlandTREND: Unions-Anhänger sehen am ehesten Markus Söder als guten Kanzlerkandidaten +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Unions-Anhänger sehen am ehesten Markus Söder als guten Kanzlerkandidaten +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Unions-Anhänger sehen am ehesten Markus Söder als guten Kanzlerkandidaten

Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl trauen die Wahlberechtigten in Deutschland am ehesten dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zu, ein guter Kanzlerkandidat für die Union zu sein. Vier von zehn Deut

ARD-DeutschlandTREND: Fast jeder zweite Deutsche zeigt sich offen für Beteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

ARD-DeutschlandTREND: Fast jeder zweite Deutsche zeigt sich offen für Beteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Fast jeder zweite Deutsche zeigt sich offen für Beteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen

46 Prozent der Deutschen befürworten eine mögliche Beteiligung des Bündnis Sahra Wagenknecht an Landesregierungen – das sind 7 Prozentpunkte mehr als Anfang August. Vier von zehn Deutschen (40 Prozent) fänden das hingegen nicht gut (-

Deutsche High-End-Thriller-Serie „Turmschatten“ ab 15. November exklusiv bei Sky und WOW

Deutsche High-End-Thriller-Serie „Turmschatten“ ab 15. November exklusiv bei Sky und WOW

– Nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Grandl
– Regie führt Hannu Salonen, Produzent ist Thomas Peter Friedl mit The Amazing Film Company
– Hochkarätiger Cast mit Heiner Lauterbach, Klaus Steinbacher und Désirée Nosbusch in den Hauptrollen
– Ab 15. November alle Episoden exklusiv in deutscher Erstausstrahlung bei Sky und WOW
– Offizieller Trailer (https://youtu.be/gI7jQgVLEL4) und erste Bilder hier (https://app.shift.io/review/66d8c8b84975e80995634303) downloaden

Der Kinohit „Dune: Part Two“ startet morgen bei Sky und WOW

Der Kinohit „Dune: Part Two“ startet morgen bei Sky und WOW

– Der Kino-Blockbuster "Dune: Part Two" feiert seine TV- und Streaming-Premiere
– Die Sci-Fi-Fortsetzung mit Timothée Chalamet, Zendaya, Christopher Walken und Austin Butler war in den Kinos einer der erfolgreichsten Filme des Jahres
– Die Dramaserie "Dune: Prophecy" startet ebenfalls im Lauf des Jahres bei Sky und WOW
– Der Film "Dune: Part Two" (https://www.sky.de/film/dune-part-two) ab 6. September bei Sky und WOW

Unterföhring, 5. September 2024 – E

DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2024: Rekordzahl von neun Nominierungen für Prime Video

DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2024: Rekordzahl von neun Nominierungen für Prime Video

Prime Video freut sich über hervorragende neun Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2024. Die Jury nominierte in diesem Jahr eine Rekordzahl von Darstellenden und Produktionen für Prime Video Titel, und zwar in den Kategorien "Bester Fernsehfilm/Mehrteiler", "Beste Drama-Serie", "Beste Comedy-Serie", "Bester Schauspieler", "Bestes Factual Entertainment", "Beste Comedy/Late Night", "Beste Dokumentation/Reporta

Deutscher Fernsehpreis 2024: ZDF mit meisten Nominierungen

Deutscher Fernsehpreis 2024: ZDF mit meisten Nominierungen

Insgesamt 30 Produktionen des ZDF sind in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis in den Werk- und Personenkategorien nominiert. Kein anderer Sender schickt 2024 mehr Produktionen ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. Die nominierten Formate spiegeln das breit gefächerte Angebot des ZDF wider und reichen von Serien über Dokumentationen und Reportagen, Comedy-Formaten und Shows sowie Sport-Übertragungen bis zu Nachrichtenangeboten. Die nominierten Produktionen sind in

Die unsichtbare Kraft – ZDF und 3sat mit großem Schwerpunkt zum Thema Künstliche Intelligenz

Die unsichtbare Kraft – ZDF und 3sat mit großem Schwerpunkt zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in den Alltag. Welche Chancen und Risiken sind mit dem Einsatz von KI verbunden? Die sechsteilige Dramaserie "Concordia – Tödliche Utopie" greift diese Frage auf fiktionaler Ebene auf, zu sehen ab Samstag, 14. September 2024, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek. Rund um den Start der Serie setzen sich ZDF und 3sat im Programmschwerpunkt "KI – die neue Realität?" in Dokumentationen, Beiträgen und Dis

„maybrit illner“ im ZDF: „Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?“

„maybrit illner“ im ZDF: „Nach dem Wahldebakel – neue Hürden, alte Tabus?“

Das große Debakel am zurückliegenden Wochenende kam mit Ansage. Die Ampel-Parteien stürzten bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen ins Bodenlose. Die Folge im Bund: Durchhalteparolen bei der SPD, Entsetzen bei den Grünen und Ausstiegsforderungen bei der FDP. Die Kanzlerpartei stellte noch am Wahlsonntag bei Rente, Mieten und Bürgergeld Einigungen mit mehr sozialer Handschrift in Aussicht – vorstellen kann sich das gerade niemand mehr. "Nach dem Wahldeba

UEFA Nations League: Deutschland – Ungarn live im ZDF

UEFA Nations League: Deutschland – Ungarn live im ZDF

Erstes Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der Heim-EM und nach den Rücktritten von Toni Kroos, Ilkay Gündogan, Manuel Neuer und Thomas Müller: Am Samstag, 7. September 2024, startet das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann in die neue Saison der UEFA Nations League. Zum Auftakt trifft die DFB-Elf in Düsseldorf auf Ungarn – live zu sehen im ZDF und online auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek.

Vor knapp drei Monaten gewann Deutschland bei