"Die jüngsten Wahlerfolge der AfD zeigen, dass die Partei sich von einer reinen Protest-Partei zu einer politischen Kraft entwickelt hat, deren Wählerinnen und Wähler ihr wachsende Kompetenzen zuschreiben – und das, obwohl die Landesverbände in Thüringen und Sachsen als gesichert rechtsextremistisch gelten", so Ingo Zamperoni, Moderator des Debattenformats "Die 100". "In unserer Sendung wollen wir die verschiedenen Aspekte dieser Entwicklung bele
– Bis zu 7,54 Mio. (bis zu 36,9 % Marktanteil, ab 3 J.) sahen das Box-Event in der Spitze
– Klarer Punktsieg für Regina Halmich über sechs Runden
– Stefan Raab verkündet Rückkehr auf die Showbühne bei RTL und auf RTL+
Klarer Sieg für Regina Halmich und RTL! Der Boxkampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab sorgt für herausragende Quoten: 5,90 Mio. Zuschauende ab 3 J. (MA: 25,8 %) fieberten ab 20:15 Uhr bei der Rückkehr von Entertainment-Legende Stefan
– Stefan Raab kehrt nächste Woche für neue RTL+ Show zurück vor die Kamera
– Fünfjahresvertrag über exklusive On Air-Zusammenarbeit
– Zahlreiche Showformate für RTL und RTL+ in Planung
– #DGHNDMBSR "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab", ab Mittwoch, 18. September, 20:10 Uhr, wöchentlich auf RTL+
Er ist wieder da! Der spektakuläre Box-Fight von Show-Legende Stefan Raab gegen Regina Halmich war die langerwartete Rückkehr des S
Für ihre Einschätzungen und Analysen im ZDF-EM-Studio anlässlich der UEFA EURO 2024 wurden sie gerade ausgezeichnet – die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF müssen auch in den kommenden zwei Jahren nicht auf die Expertise und Eloquenz der beiden Weltmeister von 2014 verzichten: Christoph Kramer und Per Mertesacker bleiben bis Sommer 2026 als ZDF-Fußball-Experten im Einsatz.
Das Duo wird bei Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, bei
Sechs junge Menschen – divers, bis auf eine Person streng gläubig – ziehen in eine WG, um in sechs Tagen herauszufinden, was sie trennt und eint und um Klischees und Vorurteile aus der Welt zu schaffen. Die neue sechsteilige 37°Leben-Reihe "Against All Gods – Die Glaubens-WG" (https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/reihe-against-all-gods-die-glaubens-wg-102.html), die ab Freitag, 13. September 2024, in der ZDFmediathek abrufbar ist, zeigt das Zusammen
Mit dem Drehstart des neuen Songwriting-Camps im niederländischen Zeeland wartet auf die zehn besten Songwriter-Talente der 17. Staffel von "Dein Song" (ZDF) die nächste Etappe ihrer musikalischen Reise. Nach dem erfolgreichen Casting zum Auftakt freuen sich die qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten nun darauf, sich besser kennen zu lernen und weiter an ihren Kompositionen zu feilen. Die Folgen der 16-teiligen Doku-Reihe sind ab Frühjahr 2025 bei KiKA, auf kika.de,
Bei der Landtagswahl in Brandenburg in gut einer Woche hat die AfD auch hier die Chance, stärkste Partei im Land zu werden und die SPD auf Platz zwei zu verweisen. Für die Grünen könnte es ein weiteres Mal eine Zitterpartie geben, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.
Projektion
Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, dann ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die SPD käme zurzeit auf 26 Prozent, die Af
vom 12. bis 14. September 2024 in Baden-Baden / mit Sea Girls, Mark Ambor, Ásdís, Dylan, Sophie and the Giants, Ennio, Benjamin Ingrosso, The Last Dinner Party, Tom Walker und Alle Farben
Das diesjährige gemeinsam mit CUPRA veranstaltete "SWR3 New Pop Festival" eröffneten am heutigen Donnerstag, 12. September 2024, die Sea Girls. Die vier Männer aus England sind in ihrer Heimat große Stars und haben eine enorme Fanbase. Im Konzert und auch in der Sta
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD
Die Welt hinter den News ist nicht schwarz oder weiß, bei "SWR Aktuell – 360 Grad" geht es um die facettenreiche Welt hinter den Schlagzeilen. Die 24-teilige Reihe aus den SWR Nachrichtenredaktionen eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf gesellschaftspolitische Risse in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die Hosts führen dazu intensive Gespräche mit Menschen, die sich oft nicht wahrgenommen fühlen und selten zu Wort kommen. "SWR Aktuell – 3