ARD Kultur setzt seine „Buch-Lounge“-Tour durch Deutschland fort und kommt am 22. November 2024 für ein Heimspiel nach Weimar. Gemeinsam mit der Klassik Stiftung Weimar lädt ARD Kultur zu einem unterhaltsamen Literaturabend in den Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ein. Als Gäste begrüßt Moderatorin Mona Ameziane den Bestseller-Autor Florian Illies und den Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger. Tickets können ab sofort erworben werden.
Neue OBS-Studie analysiert Agitationstechniken der extremen Rechten +++ Im Fokus: Die AfD-Fraktion im sächsischen Landtag +++ Grüne und CDU sind die zentralen politischen Feindbilder; Migration, Klimawandel und Gender die bestimmenden Themen +++ Partei nutzt die parlamentarische Bühne, um Unzufriedenheit, Misstrauen und Aggressionen zu verbreiten +++ Sie inszeniert sich als Bewegung der "einfachen Leute" +++ Erkenntnisse der Studie sind nicht nur auf Sachsen beschrä
Gesamtfördersumme der unterstützten Athlet:innen bei rund 8,4 Mio. Euro // Sporthilfe-Medaillen-Prämien analog Olympia: 20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze
Auf dem Weg zu den Paralympics hat die Sporthilfe die 143 Athlet:innen sowie fünf Guides, die vom 28. August bis zum 8. September 2024 in Paris an den Start gehen werden, mit insgesamt mehr als 8,4 Millionen Euro unterstützt. In den vergangenen zwölf Monaten er
Sporthilfe honoriert Leistungen von Medaillengewinner:innen und Platzierten bis Rang acht / erste Bilanz zu den Sporthilfe-geförderten Athleten bei den Sommerspielen 2024 / Gesamtfördersumme der unterstützten Athlet:innen bei rund 20,8 Mio. Euro
Mit Prämien von über 1,6 Millionen Euro wird die Sporthilfe die Erfolge der von ihr finanziell geförderten Athlet:innen bei den Olympischen Spielen in Paris belohnen. Traditionell honoriert die Sporthilfe nicht ausschlie&sz
Die EM-Dritte und Studentin in "Kultur und Wirtschaft: französisch" ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" 2024 / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de
Hockeyspielerin Sonja Zimmermann studiert aktuell "Kultur und Wirtschaft: französisch", nachdem sie ihr BWL-Studium mit dem Master in Business Administr
+++ Die Otto Brenner Stiftung (OBS) vergibt 2024 zwei Preise und zwei Stipendien im Rahmen der "Auszeichnung für behinderte Journalist*innen" +++ Die Preisträger*innen der zweiten Ausschreibung sind Louisa Band und Artin Madjidi mit einem Team von andererseits +++ Lisa Steiner erhält einen Sonderpreis +++ Matthias Keck und Britta Bauchmüller überzeugten die Jury mit ihren Rechercheanträgen +++
Die Otto Brenner Stiftung vergibt 2024 zum zweiten Mal die &q
Ein attraktiver Standort mit versteckten Tücken: Obwohl Liechtenstein mit seiner stabilen politischen Lage und den attraktiven Steuerregelungen lockt, stehen Stiftungsgründer oft vor unerwarteten Herausforderungen. So rät Sascha Drache, ein führender Experte im Bereich Stiftungsberatung und Stiftungsmanagement, seinen Kunden von einer Gründung in Liechtenstein ab. Warum er eine Gründung in Deutschland als sinnvoller erachtet, erklärt er im Folgenden.
Ulrich Wickert hat mit einer hochkarätig besetzten Jury die Finalist:innen für den Journalistenpreis seiner Stiftung ausgewählt. Fünf deutsche Journalist:innen können mit ihren Beiträgen zu Verletzungen von Kinderrechten auf den Preis Deutschland / Österreich hoffen. Darüber hinaus wird der Peter Scholl-Latour Preis für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen. Die Sieger:innen werden am 5. Septem
Die Brost-Stiftung unterstützt die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und engagiert sich bei der Entwicklung von lokalen Modellprojekten und Newscamps für Schulklassen. Beide Formate gehören auch zu den Schwerpunkten der Kampagne "Jahr der Nachricht 2024", mit der das Bündnis #UseTheNews vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Gefahren der Desinformation aufmerksam macht und für die Nutzung vertrauenswürdiger Nachrichtenangebot
"Wenn die Erinnerung verblasst, hat die Barbarei gesiegt!" – Mit dieser Kernbotschaft der aufwühlenden Kampagne siebteroktober.de will ein Initiativkreis aus dem gesamten Spektrum der deutschen Zivilgesellschaft an die grausamen Terrorattacken der Hamas am 07. Oktober 2023 in Israel und die zahlreichen Opfer erinnern. Vertreten wird der Kreis durch die Vorsitzende der gemeinnützigen Stiftung "Jugend fordert! STEP 21: für Toleranz und Verantwortung", die Hamburg