CIVIS Medienpreis 2025 – CIVIS CINEMA AWARD / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen: 22. bis 27. April 2025 – mitmachen, abstimmen, gewinnen

CIVIS Medienpreis 2025 – CIVIS CINEMA AWARD / Publikumspreis für europäische Filmproduktionen: 22. bis 27. April 2025 – mitmachen, abstimmen, gewinnen

Auch dieses Jahr zeichnet der CIVIS CINEMA AWARD europäische Filmproduktionen im deutschen Kino zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und – verbunden damit – gesellschaftlicher Zusammenhalt und Demokratie aus. Das Publikum kann über fünf Filme abstimmen.

Unter civiskinopreis.eu stehen ab sofort bis zum 27. April zur Auswahl:

Alter weißer Mann
Simon Verhoeven (Wiedemann & Berg Filmproduktion | LEONINE Distribution)
Link (https://civiskinopreis.eu/a

Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre und unterstützt mit einer Charity-Aktion die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Happy Birthday: HSE feiert 30 Jahre und unterstützt mit einer Charity-Aktion die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung

Wenn Unternehmen Geburtstag feiern, geht es um mehr als langjährigen wirtschaftlichen Erfolg. Es geht um Verbundenheit und die Möglichkeit, etwas zurückzugeben. Seit Oktober 1995 steht HSE als einer der ersten und in Europa führenden Anbieter und Innovationstreiber im Bereich Live-Commerce für die unterhaltsamste Form des Shoppings – und das lange vor dem Aufkommen von Influencern und großen Onlinehändlern. HSE nimmt sein 30-jähriges Jubiläum zum Anl

SLAPPs bedrohen Demokratie und Zivilgesellschaft

SLAPPs bedrohen Demokratie und Zivilgesellschaft

Umfassender Rechtsschutz, beschleunigte Verfahren, Erstattung von Verfahrenskosten und Beratungsangebote für Betroffene: Das fordert neue Studie über SLAPPs in Deutschland.

Die Otto Brenner Stiftung veröffentlicht heute gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), dem Umweltinstitut München e.V. und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju) in ver.di eine Studie zu rechtsmissbräuchlichen, strategischen Klagen gegen öffentliche Be

Rundfunkräten mangelt es an Transparenz und Austausch mit dem Publikum

Rundfunkräten mangelt es an Transparenz und Austausch mit dem Publikum

+++ Rundfunk- und Verwaltungsräte kontrollieren den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland und garantieren dessen gesellschaftliche Verankerung +++ OBS-Studie zeigt grundsätzliche Defizite in Zusammensetzung und Arbeitsweisen der Gremien auf +++ Parteipolitischer Einfluss in den Räten reicht über die formale Präsenz politischer Vertreter*innen hinaus +++ Gremienarbeit teilweise durch mangelnde Transparenz und fehlenden Austausch mit dem Publikum gekennzeichn

Energy Security Hub: BMW Foundation Herbert Quandt rückt als offizieller Partner der Münchner Sicherheitskonferenz das Zukunftsthema globale Energiesicherheit in den Fokus

Energy Security Hub: BMW Foundation Herbert Quandt rückt als offizieller Partner der Münchner Sicherheitskonferenz das Zukunftsthema globale Energiesicherheit in den Fokus

Im Rahmen der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) bietet die BMW Foundation Herbert Quandt mit dem Energy Security Hub eine globale Plattform, um unter dem Motto "Securing Energy. Advancing Society" das Thema Energiesicherheit voranzutreiben. Als offizieller Partner der MSC bietet die unabhängige Netzwerkstiftung mit ihrem BMW Foundation Herbert Quandt Pavilion im Herzen Münchens eine einzigartige Bühne, um führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik, Wisse

Bär/Schenderlein/Widmann-Mauz: Einigung auf Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Bär/Schenderlein/Widmann-Mauz: Einigung auf Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben sich auf eine umfassende Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Damit wird die bedeutendste Kultureinrichtung Deutschlands zukunftsfähig gemacht und ihre Rolle als zentrale Akteurin der nationalen und internationalen Kulturlandschaft gestärkt.

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Dorothee Bär, die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU, Dr. Chri

Ausschreibung Stipendien Akademie Musiktheater heute 2025-2027 / Leadership-Programm für junge Musiktheaterschaffende

Ausschreibung Stipendien Akademie Musiktheater heute 2025-2027 / Leadership-Programm für junge Musiktheaterschaffende

Die Deutsche Bank Stiftung vergibt 2025 wieder 15 Stipendien für die Akademie Musiktheater heute (https://www.akademie-musiktheater-heute.de). Gesucht werden junge Talente aus den Bereichen Bühnen- und Kostümbild, Dirigieren, Dramaturgie, Komposition, Kulturmanagement, Libretto/Text und Regie, die neugierig auf neue Arbeitsmethoden und offen für kollektive Arbeitsprozesse sind um innovatives Musiktheater mitzugestalten.

Die Akademie Musiktheater heute (https://www.akademie-m

Immer wieder freitags / 250 „Satzzeichen“ mit 250 Talks – Podcast feiert Jubiläum / Markus Ferber, MdEP: „Wir haben unsere Politische Bildungsarbeit fortentwickelt.“

Immer wieder freitags / 250 „Satzzeichen“ mit 250 Talks – Podcast feiert Jubiläum / Markus Ferber, MdEP: „Wir haben unsere Politische Bildungsarbeit fortentwickelt.“

Podcasts sind in aller Ohren. Der Vorteil gegenüber dem linearen Hörfunk ist die zeitunabhängige Nutzung des Mediums. Auf die 250. Ausgabe von "Satzzeichen", einem Podcast über Medien und Journalismus, blickt man bei der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) zurück – vor fünf Jahren innovativ aus einer Not geboren. Im März 2020 begannen die Maßnahmen zur Bekämpfung der aufziehenden Corona-Pandemie. Schulen und Bildungsträger konnten Unterricht,

Studie: Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet / TikTok-Nutzer sind für russische und chinesische Falschinformationen besonders empfänglich

Studie: Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet / TikTok-Nutzer sind für russische und chinesische Falschinformationen besonders empfänglich

Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet – besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung, die chinesische und russische Desinformation auswertet.

Vor der Bundestagswahl wächst die Sorge vor ausländischer Desinformation. Die Bu