Neue Staffel der 3sat-Reihe „Das Geheimnis der Meister“ / Mit neuem Team

Neue Staffel der 3sat-Reihe „Das Geheimnis der Meister“ / Mit neuem Team

Wie sind die großen Meisterwerke entstanden, die wir heute in Museen bestaunen können?? In jeder Folge der 3sat-Reihe "Das Geheimnis der Meister" nimmt ein Team von Kunstexpertinnen und -experten ein Meisterwerk unter die Lupe und versucht, eine möglichst exakte Kopie davon anzufertigen. Zum Team der neuen Staffel gehört die Kunsthistorikerin Bianca Berding, die bekannt ist aus der ZDF-Reihe "Bares für Rares". Zu sehen sind die fünf Folgen ab Mo

Die „48. Tage der deutschsprachigen Literatur“ live in 3sat / Alle Lesungen, Diskussionen und die Preisverleihung von Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. Juni 2024 im TV und im Livestream

Die „48. Tage der deutschsprachigen Literatur“ live in 3sat / Alle Lesungen, Diskussionen und die Preisverleihung von Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. Juni 2024 im TV und im Livestream

Mehr als 1000 Minuten Literatur: 3sat überträgt?von Donnerstag, 27. Juni 2024, 10.00 Uhr,?bis Samstag, 29. Juni 2024, täglich live die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis. Wer den begehrten Literaturpreis erhält, ist am?Sonntag, 30. Juni 2024, ab 11.00?Uhr, in 3sat zu sehen. Alle Lesungen und Diskussionen sowie die Preisverleihung sind auch im Livestream unter www.3sat.de zu verfolgen.

Lesungen und Diskussionen in 3sat

Bei den "48. Tagen der deutsc

„WissenHoch2“ in 3sat über KI in der Medizin und winzige Antikörper

„WissenHoch2“ in 3sat über KI in der Medizin und winzige Antikörper

Kamele werden selten krank und liefern einen genialen Grundstoff für wirkungsvolle Medikamente: Winzige Antikörper, sogenannte Nanobodies, die sonst bei keinem anderen Säugetier zu finden sind. Die Wissenschaftsdokumentation "Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem" am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 20.15 Uhr, erzählt die Geschichte von der zufälligen Entdeckung der Nanobodies und ihrer Relevanz in der medizinischen Forschung. Im Anschluss, um 21.00

„WissenHoch2“ in 3sat über Neurodiversität als Stärke und über Inklusion

„WissenHoch2“ in 3sat über Neurodiversität als Stärke und über Inklusion

Die psychische Vielfalt rückt immer stärker in den Blick der Wissenschaft. Im richtigen Umfeld sind leichte Formen bestimmter psychischer Normabweichungen eine Bereicherung für die Gemeinschaft. Die Wissenschaftsdokumentation "Anders im Kopf – Neurodiversität als Stärke" von Viktor Stauder, die 3sat im Rahmen von "WissenHoch2" am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 20.15 Uhr sendet, zeigt neue Forschungsansätze und Methoden im Umgang mit psychisch

„Eine europäische Nacht“: ZDF zeigt Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin

„Eine europäische Nacht“: ZDF zeigt Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin

Die berühmten Wiener Philharmoniker haben schon an vielen Orten in der ganzen Welt gespielt. Doch am 9. Mai 2024 treten sie zum ersten Mal in der Berliner Waldbühne auf. Das Open-Air-Konzert aus einer Melange von europäischen Kompositionen wird von dem italienischen Stardirigenten Riccardo Muti geleitet. Präsentiert wird das Programm von Schauspielerin Désirée Nosbusch. Das ZDF zeigt am Sonntag, 12. Mai 2024, 22.15 Uhr, Ausschnitte des Konzerts in einer Län

Alle paar Minuten posten: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Girl Gang“

Alle paar Minuten posten: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Girl Gang“

Leonie ist ein Star im Netz und eine der erfolgreichsten Teen-Influencerinnen in Europa. Doch der anfängliche Hype und der schnelle Ruhm fordern bald einen hohen Preis. Der Dokumentarfilm "Girl Gang" (Schweiz 2022) von Susanne Regina Meures erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der sozialen Medien. 3sat zeigt den mit dem "kinokino Publikumspreis" beim DOK.fest München 2022 ausgezeichneten Film am Montag, 15. April 2024, 22.25 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung. De

Ralph Gleis leitet ab 2025 die Wiener Albertina

Nun ist es offiziell: Der deutsche Kunsthistoriker Ralph Gleis leitet ab 2025 die Wiener Albertina. Der derzeitige Direktor der Alten Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin hat sich gegen 19 Bewerber*innen durchgesetzt und wird somit Klaus Albrecht Schröder, ablösen.

Mammutzahn in Wiener U-Bahn gesichtet

Mammutzahn in Wiener U-Bahn gesichtet

Einige Jahre wird der riesige Mammutzahn wohl bereits in 13 Metern Tiefe gelegen haben. Nun wurde er bei Grabungsarbeiten für die neuen Wiener U-Bahnlinien U2 und U5 hinter der Universität Wien entdeckt und ausgegraben.

300 Jahre Belvedere in Wien

300 Jahre Belvedere in Wien

Das Schloss Belvedere in Wien feiert 2023 sein 300-jähriges Bestehen. Mit dem Motto "Goldener Frühling" greift das Belvedere zwei Grundmotive seiner Geschichte auf: Gold für die Tradition und den heiligen Frühling (ver sacrum) für den Aufbruch