Kirschkernspucken mit dem Tod – Unterhaltsamer Roman mit Lebenshilfe-Elementen
Der Tod hat in Maria M. Eckerts "Kirschkernspucken mit dem Tod" verschlafen und muss ausgerechnet den Engel des Lichts um Hilfe bitten.
Der Tod hat in Maria M. Eckerts "Kirschkernspucken mit dem Tod" verschlafen und muss ausgerechnet den Engel des Lichts um Hilfe bitten.
Martin Halama inszeniert in "Generation Z" einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land der Zombies.
Vom sozialen Tod in unserer Gesellschaft
Petrus Ceelen war 30 Jahre Seelsorger für Menschen am Rande. Er hat viele kranke Insassen, Drogenabhängige, Wohnsitzlose, Aidskranke auf der letzten Strecke begleitet und auch ihre Trauerfeier gehalten. Entschieden tritt er für einen würdigen Abschied der Armen ein, statt sie anonym zu beseitigen.
Den Namenlosen einen Namen zu geben ist das Anliegen seiner Veröffentlichungen. „In diesem Buch ist mein Leben drin.“
Bernhard Mathiuet legt mit seinem Buch "Das tödliche Buch" ein Werk vor, das im wahrsten Sinne des Wortes tödlich ist.
Der österreichische Liedermacher Christoph Theußl veröffentlicht ein neues Album
Crowdfunding zur neuen CD gestartet.
Was passiert, wenn wir sterben? Dieser Frage geht Conny Niesen in ihrem Buch nach und gibt Antworten, die sich aus ihrer reichhaltigen Erfahrung im Umgang mit Nahtod und Nachtod, aber auch mit dem Leben ergeben.
Leben & Tod 3|2013 "Zuversichtlich durchs Leben – Vom Sinn der Spiritualität"
Münster, 13.10.2010. Die Firma oomoxx media, Dienstleister im Bereich der Produktion
digitaler Medien (CD, DVD, Blu-ray und USB-Sticks), gab gestern bekannt, man werde
künftig den Vertrieb für das Album "Leben heißt sterben" der Band Ivenberg
übernehmen.
Ivenberg sind vier Jungs aus der Metal-Szene. Ihr Name leitet sich aus dem
Heimatstadtteil Einberg der Band ab. Bis 1622 war dieser noch als Ivvenberg oder
Iwenberg bekannt. 2001 beschlossen die Bandmit