Ich liebe Dich heißt „Seni Seviyorum“: CORA Verlag bietet türkischsprachige eBooks an

Der Hamburger CORA Verlag bietet jetzt erstmalig
eBooks auf Türkisch an. Zum Start können Leser auf 90
türkischsprachige eBooks von Bestseller-Autorinnen zugreifen. Das
digitale Programm umfasst dabei klassische Liebesromane aber auch
erotische oder historische Romances sowie ausgewählte
Fantasy-Geschichten. Der Experte für Liebesromane bietet die eBooks
jetzt für vier Wochen zum Kennenlernpreis von 2,99 Euro an.

"Wir wollen den rund 2,6 Millionen t&u

Von null auf Platz eins! / Der neue Rechtschreibduden stürmt die Sachbuchcharts (BILD)

Von null auf Platz eins! / Der neue Rechtschreibduden stürmt die Sachbuchcharts (BILD)

Die neue, 26. Auflage des gelben Rechtschreibklassikers "Duden –
Die deutsche Rechtschreibung" ist zurzeit Deutschlands bestverkauftes
Sachbuch. Es schoss aus dem Stand heraus an die Spitze der von Media
Control ermittelten Bestsellerliste.

Das 1216 Seiten starke Nachschlagewerk ist in der vergangenen
Woche in der 26. Auflage erschienen. Mit rund 5 000 neu aufgenommenen
Wörtern wie beispielsweise Vorständin, Energiewende, Liebesschloss,
Schuldenbremse, Arabellion,

„Vertell doch mal!“: Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs im Ohnsorg-Theater geehrt

"Vertell doch mal!" feiert Jubiläum: Zum 25. Mal
haben die vier NDR Landesprogramme und das Ohnsorg-Theater in
Zusammenarbeit mit Radio Bremen zu dem niederdeutschen
Erzählwettbewerb aufgerufen. In diesem Jahr stand der Wettbewerb
unter dem Motto "Töven" ("Warten"). Jetzt stehen die Gewinnerinnen
und Gewinner fest.

Rund 1700 Geschichten waren beim NDR und bei Radio Bremen zu dem
Thema eingegangen, aus denen eine Fachjury die besten fünf

Sprachförderung für Vorschüler / Preisgekrönte ZDF-Animationsserie „JoNaLu“ wird fortgesetzt (BILD)

Sprachförderung für Vorschüler /
Preisgekrönte ZDF-Animationsserie „JoNaLu“ wird fortgesetzt (BILD)

Mitsingen, mittanzen und mitsprechen können die jüngsten
Fernsehzuschauer beim ZDF-Vorschulformat "JoNaLu". Derzeit wird die
zweite Staffel der Animationsserie mit 13 neuen Folgen produziert und
voraussichtlich Anfang 2014 bei KiKA ausgestrahlt. "JoNaLu", das sind
Jo und Naya, die beiden Mäuse, und der Marienkäfer Ludwig. Gemeinsam
mit ihren Freunden, die alle eine andere Sprache sprechen, entdecken
sie ihre Welt.

Verschiedene Mitmachelemente k

Internationaler Weltstimmtag 2013 / Moderatorenschule Baden-Württemberg verlost Stimm- und Sprechtraining

Zum jährlichen World Voice Day am 16. April
werden erstmals weltweit vernetzt Veranstaltungen rund um die
menschliche Stimme durchgeführt. Dieses Jahr steht der Weltstimmtag
unter dem Motto "Die Stimme – ein erstaunliches Phänomen".
Internationale Stimmspezialisten und Wissenschaftler wollen mit
diesem Tag auf die Bedeutung der Stimme aufmerksam machen. Bundesweit
finden Veranstaltungen zu den Themen Gesang, Stimmmedizin und
Stimmbildung statt, um zu mehr Bewusstse

Zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar: / Sprachenvielfalt bei Kindern fördern

Von den heute rund 6.000 gesprochenen Sprachen
ist die Hälfte akut vom Aussterben bedroht. In vielen Ländern wird
nur in der offiziellen Landessprache unterrichtet, während lokale
Sprache als unmodern und rückständig ausgegrenzt werden. Die schnelle
Verbreitung der Neuen Medien begünstigt diesen Trend weiter. Dies
erklärte das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes
anlässlich des UN-Tages der Muttersprache am 21. Februar.

»Mehreren

Welttag der Muttersprache: Verständlichkeit statt politischer Korrektheit

Zum morgigen Internationalen Tag der
Muttersprache wirbt die DEUTSCHE SPRACHWELT für mehr Toleranz und
Freiheit im Sprachgebrauch. Die politisch begründete Sprachreinigung,
wie sie neuerdings wieder stärker betrieben werde, sei daher
abzulehnen. "Nicht politische Korrektheit, sondern größtmögliche
Verständlichkeit muß das oberste Ziel der Sprachpflege sein",
erklärte der Chefredakteur der Sprachzeitung, Thomas Paulwitz.
Außerde

I love Boarisch

I love Boarisch

Bairisch gilt als die beliebteste Regionalsprache Deutschlands. Deshalb verwundert es nicht, dass auch die Wikipedia in Bairischer Sprache ständig an Beliebtheit gewinnt.