Seit einer Woche steht die zusätzliche Tonspur "Klare Sprache" zur Verfügung und das Angebot erfährt eine hohe Akzeptanz. Am 1. Juni 2022 startete die ARD im Hauptprogramm Das Erste sowie in einigen Dritten Programmen ein weiteres barrierefreies Angebot mit der Bezeichnung "Klare Sprache". Ziel der sprachoptimierten Tonspur ist eine bessere Sprachverständlichkeit für alle Zuschauer:innen. Mit der Tonspur "Klare Sprache" wird zusätzlic
Das ZDF bietet seinem Publikum ab dem 1. Juni 2022 das neue Tonangebot "Klare Sprache". Es hebt die Sprache deutlicher hervor und verbessert damit die Sprachverständlichkeit. Das Angebot steht ab sofort für das ZDF-Hauptprogramm zur Verfügung, die Programme ZDFneo, 3sat und ZDFinfo folgen nach und nach.
"Klare Sprache" wird als zusätzliches Angebot in die bisherigen Tonoptionen (Stereo, Dolby Digital, Audiodeskription, Originalton) integriert. Dieses is
Die Sesamstraße bietet Kindern aus der Ukraine ein Programm in ihrer Muttersprache. Spots mit Elmo, Ernie und Bert und anderen beliebten Sesamstraßen Figuren sind jetzt neu in der ARD Mediathek und auf KiKA.de abrufbar. Auf beiden Kanälen ergänzen die kurzen Filme mit Elmo, Ernie, Bert und weiteren bekannten Puppen das Angebot der öffentlich-rechtlichen Sender, das speziell für vor dem Krieg geflüchtete Kinder aus der Ukraine geschaffen wurde.
Die plattdeutsche Sprache lebt und bekommt im NDR mit dem Magazin "De Noorden op Platt" ein neues Podium. Die neue Sendung bildet das plattdeutsche Leben in allen vier norddeutschen Bundesländern ab. Moderatorin Vanessa Kossen ist im Oldenburger Münsterland mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen. Sie ist sicher, "platt maakt plietsch", also Plattdeutsch macht schlau. Das neue Magazin zeigt, was in der Szene passiert und stellt interessante Menschen vor, denen
Neue Sendungen auf Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch erweitern das NDR Programmangebot.
Am 24. Mai geht das dänisch-deutsche Onlinemagazin "Grænzenlos" in Serie, ein Kooperationsprojekt des Landesfunkhauses Schleswig-Holstein mit dem dänischen Sender TV Syd. Neu ist auch "Unerwäis". Der friesische Videopodcast begleitet Friesinnen und Friesen in ihrem Alltag, gibt Einblicke in Leben und Kultur. Das Magazin "De Norden op Platt" berich
Peter Hauk (CDU) Gast im landespolitischen Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 1. Juli 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: A. Gondorf Hagelkörner groß wie Golfbälle, überflutete Straßen und Keller, vernichtete Ernten: Die Unwetter der vergangenen Tage verursachten Millionenschäden im Land. Stürme, Starkregen und Hagel gehören in Baden-Württemberg seit jeher zum […]
Abstimmung Publikumspreis auf NDR.de/vertell und bremeneins.de bis Sonntag, 6. Juni „Schreib´etwas zum Thema –Allens anners– (–Alles anders–)“! So lautete zu Beginn des Jahres der Aufruf zum 33. niederdeutschen „Vertell doch mal!“-Wettbewerb. Jetzt hat eine Jury die fünf besten Geschichten ausgesucht – insgesamt waren rund 1600 plattdeutsche Erzählungen eingesandt worden. Aus diesen fünf Geschichten können sich […]
Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 20. Mai 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat vor wenigen Tagen mit einem rassistisch-obszönen Facebook-Kommentar in Zusammenhang mit dem ehemaligen Fußballspieler Dennis Aogo eine bundesweite Diskussion losgetreten. Palmer beruft sich auf Ironie, doch die Kritik […]
Der Autor hat seine ganz persönlichen und subjektiven Gedanken über Länder, Menschen und Sprache in einem kurzweiligen und informativen Buch zusammengestellt. Allgemeinwissen und verbreitete Irrtümer stehen hier neben Erstaunlichem und Bemerkenswertem. Die erzählerische und anekdotische Darstellung erleichtert es den Lesern, Fakten im Gedächtnis zu behalten und sie bei passender Gelegenheit abzurufen – sei es im […]
Der Autor versucht in seinen Werken in einer philosophischen und lyrischen Weise das menschliche Dasein in einer hörenden Existenz zur Sprache zu bringen. Es handelt sich um abstrakte Verse, in denen Sprache und Worte im Vordergrund stehen. Jedoch widmet sich der Autor auch der Stille und dem Schweigen, der Nähe und Distanz. Diese Dinge scheinen […]