Angelo Colagrossi verrät erste Details zu seinem neuen Roman
„Kartoffeln al dente – Andrea lernt Deutsch“, der im Herbst 2011 bei Langenscheidt erscheint

Angelo Colagrossi, Autor, Regisseur und
Produzent, arbeitet derzeit an seinem neuen Buch "Kartoffeln al dente
– Andrea lernt Deutsch", das im Herbst 2011 bei Langenscheidt im
Entertainment-Programm erscheinen wird.

Angelo Colagrossi verrät erste Details zur Geschichte:
"–Kartoffeln al dente– ist die humorvoll sensible Geschichte eines
jungen Italieners auf seinem Weg von der Küchenhilfe zum Meisterkoch,
während er mit den Tücken der deutschen Sprache

Von Kürthy verdankt Sprachbegabung blindem Vater

Die Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy, 43,
führt ihre Karriere auch auf ihren blinden Vater zurück. Mit ihm habe
sie ihre Sprachfähigkeiten früh trainiert: "Mit einem Blinden kann
man nicht mit Blicken und Gesten kommunizieren, die Sprache war unser
einziges Medium", sagte sie dem ZEITmagazin. "Als Siebenjährige saß
ich mit meinem Vater in einem Flugzeug und beschrieb ihm, wie Wolken
von oben aussehen."

Von Kürthy, de

Gauck, Milberg, Hahne: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

Joachim Gauck, Axel Milberg und Peter Hahne sind
als "Sprachwahrer des Jahres" 2010 vorgeschlagen. Das teilte heute
die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft wieder zur Wahl
von Personen, Unternehmen oder Gruppen auf, die sich um die deutsche
Sprache verdient gemacht haben. Weitere Kandidaten sind aus
Wirtschaft und Politik Rüdiger Grube und Peter Ramsauer, aus der
Kunst die Musikgruppe "Ich + Ich" und der Dichter Günter B. Merkel
und aus den Medien

11. Mitteldeutsche ELEVATOR PITCH NIGHT in Leipzig – Innovative Ideen überzeugen in drei Minuten

11 Teilnehmer („Pitcher“) präsentieren bei der 11. Mitteldeutschen ELEVATOR PITCH NIGHT (31. Januar 2011, DaCapo Leipzig) ihre innovative Geschäftsidee innerhalb von je drei Minuten in englischer Sprache vor über 250 Zuschauern und einer Fachjury. Dabei gilt es Preise in verschiedenen Kategorien zu gewinnen Beim anschließenden Buffet und Networking werden Kontakte geknüpft, die helfen, die neuen Konzepte wirkungsvoll umzusetzen.

DVAG unterstützt „Hessenslam 2010“: Meisterschaften der besten Bühnendichter Hessens

Vom 20. bis 23. Oktober 2010 treffen sich in
Marburg die besten Dichter Hessens zu den diesjährigen
Gedichtwettkämpfen, den sogenannten Poetry Slams. Junge kreative
Autoren treten mit eigenen Dichtungen in Wortgefechten gegeneinander
an und lassen das Publikum ihr Ausdrucksvermögen bewerten. Der
Gewinner vertritt das Land Hessen bei den Poetry Slam Meisterschaften
in Essen. Unterstützt wird der literarische Wettbewerb von der
Deutschen Vermögensberatung (DVAG).

Was App, Chikungunya und resilient verbindet: der neue Fremdwörterduden / Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint der Bestseller erstmals mit Dudenempfehlungen und rund 60 000 Stichwörtern (mit Bild)

Was App, Chikungunya und resilient verbindet: der neue Fremdwörterduden / Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint der Bestseller erstmals mit Dudenempfehlungen und rund 60 000 Stichwörtern (mit Bild)

Seit 50 Jahren ist das "Fremdwörterbuch" von Duden ein Bestseller.
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2010 erscheint die 10., komplett
überarbeitete und aktualisierte Auflage. Erstmals mit
Dudenempfehlungen und rund 60 000 Stichwörtern, darunter zahlreiche
Neuaufnahmen wie beispielsweise App, Chikungunya, Facebook®,
Molekularküche oder resilient.

"Kein Bereich der Sprache verändert sich so rasant und auffallend
wie der Wortschatz, in

Terminhinweis: Verleihung des Deutschen Sprachpreises 2010 an Norbert Miller

Am 17.09.2010 erhält der Berliner Literatur-, Kunst-
und Musikwissenschaftler Norbert Miller in einem Festakt den
Deutschen Sprachpreis 2010 der Henning-Kaufmann-Stiftung im
Stifterverband. Die Preisverleihung findet im Festsaal des
Goethe-Museums in Weimar statt. Die Laudatio übernimmt der
Kunsthistoriker Andreas Beyer, der das Deutsche Forum für
Kunstgeschichte in Paris leitet.

In der Jurybegründung heißt es: "Er hat ein weitgespanntes
wissenschaftliche

Tag der deutschen Sprache: eine Straße bauen

Zum Tag der deutschen Sprache am morgigen 11.
September ruft die DEUTSCHE SPRACHWELT Politiker und Bürger dazu auf,
die Idee einer "Straße der deutschen Sprache" zu unterstützen. Eine
solche neu auszuweisende Ferienstraße könnte Fremdenverkehr und
Sprachpflege miteinander verknüpfen. Der Chefredakteur der
Sprachzeitung, Thomas Paulwitz, erklärte: "Mehr denn je ist es
notwendig, auf die deutsche Sprache neugierig zu machen und
Begeisterung

Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher erhält den „Deutschen Rednerpreis“ der German Speakers Association

Der frühere Außenminister und Vizekanzler
Dr. h.c. mult. Hans-Dietrich Genscher wird am 10. September 2010 auf
dem Jahreskongress der German Speakers Association in Köln mit dem
"Deutschen Rednerpreis" geehrt. Der von GSA-Präsident Prof. Dr.
Lothar Seiwert ins Leben gerufene Preis wird dieses Jahr erstmals
vergeben. Die Laudatio wird der frühere WDR-Intendant Friedrich
Nowottny halten.

In der Jurybegründung heißt es: "Für manche