5. Mai 2024. Alle Spiele, alle Tore, alle Tränen, alle Siege: ProSieben, ProSieben MAXX, Joyn und ran.de zeigen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey WM 2024 in "ran Eishockey live: WM". Zum Auftakt stehen sich auf ProSieben am Freitag, 10. Mai, ab 15:45 Uhr Vizeweltmeister Deutschland und die Slowakei gegenüber. Am Samstag, 11. Mai, gibt es in der Prime Time eine Neuauflage des Halbfinales 2023. Ab 19:55 Uhr zeigt ProSieben die Begegnung Deutschland-
Die letzte Phase der WM-Vorbereitung startet die DEB-Auswahl mit einer bitteren Niederlage gegen Frankreich. Im 1. Drittel überrannten die Deutschen ihre Gegner phasenweise, konnten es jedoch nicht bis zum Schluss durchhalten. Besonders die Defensive funktioniert laut Bundestrainer Harold Kreis nicht ideal: "Wir werden Chancen kreieren, haben wir ja heute gesehen. Es geht eher darum, was geben wir auf an Chancen gegen uns." Dafür kommt aber noch Verstärkung. Bereits heut
Nach dem Abpfiff folgt die blanke Ekstase in Ulm. Der Aufsteiger ist Meister in der 3. Liga und schafft damit den Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Johannes Reichert hat mit dem Verein 3 Insolvenzen durchgemacht und führte jetzt Ulm als Kapitän in Liga 2: "Dass ich jetzt hier stehen darf als Spieler, als Kapitän! Und hier, mit den Leuten von 17.000, 15.000, kenne ich einfach. Das ist ein Traum, das ist der schönste Tag meines Lebens. Ich glaube auch, es kann kein sch&oum
Die Frauen des FC Bayern haben sich vorzeitig den Titel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gesichert. Durch den 1:2-Sieg gegen Leverkusen krönen sie sich zum 6. Mal in ihrer Geschichte zu Meisterinnen in der Frauen-Bundesliga. Damit verteidigen sie die Meisterschaft aus der letzten Saison. Besonders beeindruckend: München hat über die gesamte Saison hinweg kein einziges Spiel in der GFBL verloren. Trotzdem war Katharina Naschenweng nach dem Spiel überwältigt: "Eh
Das ist es dann wohl gewesen! Der Abstieg des MSV Duisburg ist nach einem unfassbaren Einbruch beim VfB Lübeck so gut wie sicher. Zum Auftakt des 36. Spieltags führen die Zebras nach 56 Minuten mit 3:1 und verlieren letztlich doch noch mit 3:5. Bei 6 Punkten Rückstand und der klar schlechteren Tordifferenz auf Waldhof Mannheim ist der MSV nur rein rechnerisch noch nicht abgestiegen. Duisburgs Thomas Pledl ringt im Anschluss mit Worten: "Unfassbar enttäuscht. (…) Jetzt
Seine Wahl zum Präsidenten von Hertha BSC war im Juni 2022 eine Überraschung, sein plötzlicher Tod im Januar 2024 ein Schock: Kay Bernstein, vom Ultra-Fan zum Präsidenten aufgestiegen, sollte den angestrebten Wandel des Westberliner Hauptstadtklubs vorantreiben – nach seinem Tod stand der Verein ohne Führung da. Die "sportstudio reportage: Hertha BSC – ein Verein im Schockzustand" beleuchtet am Sonntag, 5. Mai 2024, 17.15 Uhr im ZDF, das Wirken und
"Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014" – Podcast (NDR) ab 7. Mai in der ARD Audiothek
"Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" – Doku-Serie (NDR) ab 22. Mai in der ARD Mediathek und am 25. Mai im Ersten
Mit noch nie erzählten Geschichten und emotionalen Archivbildern lässt die vierteilige ARD-Dokuserie "Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" den letzten großen Triumph in der deutschen Fußballgeschichte noch einmal leb
Ulm bleibt die Nummer 1 der Liga, auch wenn ein "Flunker-Tor" in Freiburg den Ausbau der Tabellenführung auf nunmehr 6 Punkte auf den Zweiten Regensburg und 7 Punkte auf den Dritten Münster beschert. "Unser Ziel war es, den vorletzten Schritt zu gehen. Den haben wir gemacht. Aber es braucht noch einen weiteren Schritt", sagt Trainer Thomas Wöhrle – genaugenommen fehlt Ulm noch 1 Sieg zum Aufstieg. Am Samstag gegen Köln (live ab 13.30 Uhr) könnte die g
Was. Für. Ein. Comeback! Preußen Münster liegt erst 0:2 und dann 1:3 gegen Viktoria Köln hinten. Dann dreht Münster (3. Platz, 61 Punkte) richtig auf und stellt am Ende auf ein 5:3-Sieg. Durch den späten Ausgleich (1:1) der Regensburger (2. Platz, 62 Punkte) gegen Dresden (4. Platz, 56 Punkte) bleibt Münster auf dem 3. Platz. Mit Sascha Hildmann hat Preußen einen erfahrenen Trainer, der zur Pause den richtigen Riecher bewiesen hat. "Ich habe zu den
Der Deutsche Eishockey-Meister heißt zum 10. Mal Eisbären Berlin nach einem 2:0 in Bremerhaven. Auch im 5. Spiel der grandiosen Finalserie siegen die Eisbären durch eine taktische Meisterleistung und 1a-Effektivität gegen großartige, leidenschaftliche Pinguins. Meister-Kapitän Kai Wissmann zollt dem Finalgegner großen Respekt: "Sie haben uns alles abverlangt." Serge Aubin, der seinen 3. Titel als Trainer der Eisbären feiert: "In dieser Sa