Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei der WM in den USA begeistert. Nach dem unglücklichen 0:1 im Viertelfinale gegen Tschechien geht es am Samstag, ab 17 Uhr live und kostenlos, gegen die Schweiz um den 5. Platz. Dieser Rang ist in dem nicht ganz einfachen Modus der Frauen WM wichtig, um sich für die stärkere A-Gruppe u.a. mit Kanada und USA bei der nächsten WM zu qualifizieren. Die Qualifikation berechtigt unabhängig vom Ausgang der Gruppenspiele direkt zur Teilnahm
Die Eisbären Berlin stehen gegen Bremerhaven im Finale um die Deutschen Meisterschaft. Im Halbfinale 5 setzen sich die Eisbären mit 3:2 gegen Straubing durch, entscheiden die Serie mit 4:1 für sich. Der coolste Eisbär: wie Ty Ronning den entscheidenden Treffer in der 1. Overtime erzielt. Nach der letzten miesen Saison ohne Playoffs kehren die Eisbären somit wieder ins Finale zurück. "Wir haben unseren Job erledig, aber wir haben unseren Job noch nicht erledigt.
Saarbrücken klopft nochmal oben an! Im Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching gewinnt Saarbrücken mit 2:1. Damit steht der FCS mit einem Spiel weniger mit 49 Punkten auf Platz 7 – 6 Punkte Abstand auf den Dritten Münster. Am Samstag (live ab 16.15 Uhr) geht es gegen Konkurrenten Sandhausen. Viele Spiele in kurzer Zeit. "Die ganze Mannschaft ist über einen Schmerzpunkt hinweg gegangen. Enger Rhythmus. Am Sonntag war es sehr heiß. Das hat man jetzt allen etwas ang
Bremerhavens Pinguins marschieren unbeirrt gen Titel: 4:1 in der Halbfinal-Serie gegen den bisherigen Meister München! In Spiel 5 feiern die Penguins einen verdienten 3:0-Sieg. Damit ist der Einzug am 17. April in die Final-Serie perfekt. München stand vor Spiel 5 bereits mit dem Rücken zur Wand. "Wir verdienen es. Wir haben eine tolle Serie gespielt, haben unser Spiel durchgezogen. Wenn man mal von Spiel 3 absieht, hat jeder alles gegeben und wir haben uns dadurch in die Pos
So gut waren die deutschen Eishockey Frauen noch nie! Auch das 3. Gruppenspiel bei der WM in USA gewinnt die DEB-Auswahl – 1:0 in einem großartigen Kampfspiel gegen Schweden. Deutschland ist somit schon vor der Partie gegen China am Dienstag (live und kostenlos ab 17 Uhr) Gruppensieger und sicher für die am Donnerstag startenden Viertelfinals qualifiziert. Überragend: Torfrau Sandra Abstreiter, die dennoch zunächst das Team lobt: "Der Teamspirit war megagut. Vor allem i
Trainerwechsel ohne Wirkung! Stefan Reisinger, neuer Trainer des Halleschen FC, verliert bei seinem Trainerdebüt glatt mit 0:2 gegen Ulm. Anschließend gibt´s sogar Pfiffe und eine Ansage der Fans. Mit 5 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der Klassenerhalt immer schwieriger zu erreichen. "Es ist mir scheißegal, wie viele Punkte wir jetzt hinten sind. Ich glaube immer an mich und meine Mannschaft. Wir kämpfen, bis es nicht mehr möglich ist",
Es gibt 2 Matchpucks im Halbfinal-Spiel 5 am Dienstag und Mittwoch! Der EHC Red Bull München kommt nach dem Sieg in Bremerhaven in den ersten Minuten unter die Räder, liegt nach 6 Minuten bereits mit 0:3 hinten. Am Ende verliert der amtierende Meister mit 2:3 und könnte am Dienstag (live ab 19.15 Uhr) das letzte Saisonspiel bestreiten. "In keinem Spiel in der Serie haben wir einen guten Start erwischt. Jetzt wird es natürlich schwieriger. Wir müssen in Bremerhaven g
Welches Team holt sich den ersten Titel? In der "Baller League" steigt am Montag, 8. April, vor über 10.000 Zuschauern zum ersten Mal das große Final Four. Las Liga Ladies, Calcio Berlin, Streets United und Eintracht Spandau kämpfen um den Sieg in der von den Weltmeistern Mats Hummels und Lukas Podolski initiierten neuen Kleinfeld-Liga.
Joyn zeigt ab 19:00 Uhr alle drei Partien um den Titel live. ProSieben MAXX überträgt zusätzlich das zweite Halbfinale
Regensburg ist nach dem 32. Spieltag mit 60 Punkten Aufstiegskandidat Nummer 1. Das stellt "der Jahn" direkt in den ersten paar Minuten gegen Preußen Münster klar. Mit 3 Treffern bis zur 26. Minute überrollen die Donaustädter die in diesem Jahr noch ungeschlagenen Münsteraner. Trainer Joe Enochs sieht seine Mannschaft im Fluss: "Es passt einfach alles. Wenn wir einen Fehler machen, sind die anderen da, um den Fehler zu korrigieren." Nach extremen Sch
Ist das schon die Entscheidung? Die Eisbären Berlin haben im Heimspiel gegen die Straubing Tigers einen großen Schritt in Richtung der DEL-Finals gemacht. Diesmal entscheiden die Eisbären ihr Spiel zwar nicht in einem Marathonmatch wie zuletzt, dennoch bietet das Duell mal wieder jede Menge Spannung. Berlin nutzt 2 Überzahl-Situationen, gewinnt letztlich mit 3:2 und ist durch das 3:0 in der Serie nur noch einen Sieg von den DEL-Finals entfernt. "Wir schätzen uns gl