Der Cottbusser Höhenflug, mit 3 ungeschlagenen Spielen am Stück, ist vorbei. Chilohem Onuoha sorgte per Doppelschlag 10 Minuten vor Schluss für den Verler Erfolg. Kurz darauf flog Nyameke Awortwie-Grant mit Gelb-Rot vom Platz. Für die Gastgeber ist es der dritte Sieg in Folge.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es mit der 3. Liga am Freitag ab 18.30 Uhr, wenn Energie Cottbus auf den VfB Stuttgar
Der Duisburger Siegesexpress hat seine vorläufige Endstation gefunden – und zwar bei Mitaufsteiger Havelse! John Posselt rettete den Hannoveranern in der 97. Minute das 1:1, nachdem es so aussah, als hätte Conor Noß Duisburg in Minute 90 zum Sieg geschossen. Dietmar Hirsch beschwichtigt: "Für uns bricht keine Welt zusammen. Wir sind Aufsteiger, wir haben heute im Aufsteigerduell gespielt. Der Platz hat auch nicht unbedingt den schönsten Fußball zugelassen, wi
Der TSV 1860 München ist zum Start des Oktoberfests im harten Drittliga-Alltag angekommen: Nach der 1:2-Niederlage am Mittwoch in Rostock gehen die Löwen beim 1:5 gegen die TSG Hoffenheim II komplett baden."Schlimmer hätte es nicht kommen können. Wir haben uns so viel vorgenommen und wollten den Fans nach der Rostock-Geschichte so viel zurückgeben", sagt der "maximal enttäuschte" Trainer Patrick Glöckner. Nach dem Spiel hält er im Kreis
Hansa Rostock fährt in der englischen Woche der 3. Liga eine Achterbahn der Gefühle: Nach dem furiosen Erfolg gegen 1860 München muss die Kogge mit einem 0:3 in Essen einen enormen Rückschritt verkraften. "Fußball ist ein Fehlerspiel. Diese Fehlerketten, die wir uns geleistet haben, das reicht nicht, wenn du in Essen gewinnen willst", analysiert Trainer Daniel Brinkmann. Auch eine Halbzeit lang in Überzahl will kein Treffer gelingen, wie Hansa-Kapitä
"Ein verrückter Spieltag – verrückt!" Selbst MagentaSport-Experte Rick Goldmann fällt in der Konferenz vom Glauben ab. Der DEL-Freitag liefert jede Menge Tore und Geschichten. Vor allem im 168. Klassiker zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin geht es hoch her. Eintrag in die Geschichtsbücher beim famosen 7:1 der Mannheimer gegen den Meister: Max Penkin wird mit 16 Jahren, 3 Monaten und 8 Tagen zum jüngsten Torschützen der DEL-Geschichte.
Tennis-Star Sabine Lisicki wagt ein ganz neues Kapitel in ihrer Karriere. Die 35-Jährige, die 2013 als erste Deutsche seit Steffi Graf im Wimbledon-Finale stand und den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag mit 211km/h hält, steht jetzt zusammen mit Gabriella (Bianca Hein) und Joana (Josephine Martz) auf dem AWZ-Tennisplatz. Mit dem Gastauftritt in der RTL-Serie feiert die Tennis-Ikone ihr Serien-Debüt. Die Folgen, in denen sie sich selbst spielt, sind bereits abgedreht. Z
Boris Becker ist seit seinem ersten Wimbledon-Sieg 1985 in Deutschland bestens bekannt – und sein weiteres Leben hat vielfach Schlagzeilen gemacht. Dass 1985 auch ein Tennisspieler aus der DDR Wimbledon hätte gewinnen können – mit dieser überraschenden Annahme startet die "sportstudio"-Produktion "Großes Tennis – Made in East Germany". Tatsächlich gab es in der ehemaligen DDR mit Thomas Emmrich einen Tennisspieler, der zur damaligen
Sie hangeln, springen und klettern wie die Großen: In der neuen, zehnteiligen Reality-Doku "Ninja Warrior Germany Kids Academy" zeigen zwölf sportliche Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren, was in ihnen steckt. Ab Sonntag, 12. Oktober, um 19:40 Uhr gehen die Nachwuchs-Ninjas bei TOGGO an den Start – voller Energie, Mut und Leidenschaft. Am Blackfoot Beach in Köln treten sie in einem intensiven Trainingscamp gegeneinander an und wachsen dabei übe
Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. "Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten", attestiert die 34-Jährige. "Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der un
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der "Wahnsinn von der Wedau" geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: "Das ist ein cooles Gefühl", freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. "Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich." Auch wenn es für Trainer Diet