Die umfangreichen Sicherheitsplanungen an den zehn Austragungsstädten der UEFA EURO 2024 haben dazu beigetragen, dass die Europameisterschaft nicht nur als sportlich hochklassiges, sondern auch als sicheres Großereignis in guter Erinnerung bleiben wird.
Um den Millionen nationalen und internationalen Fans in den Stadien, Fanzones und beim Public Viewing ein sicheres Erlebnis zu bieten, hatten sich die Berufsfeuerwehren der zehn Aus
Am Sonntag, 14. Juli, sind mit dem Finale Spanien – England in Berlin die ARD-Übertragungen von der UEFA EURO 2024 zu Ende gegangen. 21,642 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Begegnung Spanien – England live im Ersten, der Marktanteil lag bei 67,4 Prozent. Damit war es das erfolgreichste Finale ohne deutsche Beteiligung bei einer EM seit zwanzig Jahren. Insbesondere in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte das Spiel punkten: 77,3 Prozent Marktanteil wurden hi
Spanien ist Europameister 2024 nach einem 2:1, England wartet nach 58 Jahren und 2 EM-Endspielen auch weiterhin auf einen Titel. "Spanien ist verdient Europameister. Das ist eine tolle Mannschaft, die auch wichtige Spieler immer ersetzen kann. Das ist vielleicht der Beginn einer neuen Epoche", lobt MagentaTV-Experte Lothar Matthäus. Spaniens Trainer Luis de la Fuente droht schon mit einer neuen Domäne: "Das sind absolut die Besten. Wir möchten immer besser werden un
Der Weltmeister kommt allmählich in Olympiaform. Erstmals spielt Coach Gordon Herbert mit seinem Kader für die Olympischen Spiele. Deutschland dominiert den Test gegen Niederlande in jeder Sekunde, landen einen 95:50-Sieg. Andi Obst versenkte zu seinem 28. Geburtstag in der 1. Halbzeit gleich 6 Dreier: "Ja, war eine Frage der Zeit. Ich musste auch erst mal Rhythmus, meinen Körper, meine Beine finden." Johannes Voigtmann hängt diesen Erfolg geeb international eher zw
Basketball-Nationaltrainer Gordon Herbert hat den Olympia-Kader festgelegt: mit Oscar Da Silva und Nick Weiler-Babb, Andi Obst und Niels Giffey stellt der Deutsche Meister FC Bayern München das Gros des Teams. Johannes Thiemann ist der einzige Berliner. Insgesamt stehen 10 Weltmeister im Zwölfer-Kader – darunter die Rückkehrer Franz und Moritz Wagner. Nach einem Sieg und einer Niederlage gegen Frankreich startet der Weltmeister am Samstag in die nächste Phase der Olympiavorbe
Die Europameisterschaft im eigenen Land geht mit dem Finale am Sonntag (live im Ersten) zu Ende. Die ARD blickt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.
17 Spiele live im Ersten, alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage, unzählige Beiträge auf den digitalen Kanälen sowie Dokumentationen und Reportagen in der Mediathek: Die ARD blickt auf eine erfolgreic
Das "Sportschau vor acht – Olympia-Quiz" im Ersten und in der ARD Quiz App bietet ab dem 15. Juli 2024 die optimale Vorbereitung auf die kommenden Olympischen Sommerspiele in Paris. In neun kurzen Ausgaben lädt Moderatorin Esther Sedlaczek werktags um 19:45 Uhr bis zum Tag vor der Eröffnungsfeier zum kurzweiligen Mitraten rund um das größte Sportereignis der Welt mit 329 Wettbewerben in 32 Sportarten. Dabei geht es bei "Sportschau vor acht – Olympia-Quiz"
Die Telekom blickt sehr zufrieden auf den Verlauf der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Michael Hagspihl, Senior Vice President Global Strategic Projects and Marketing Partnerships: "Unsere Drei-Säulen-Strategie für das größte Sportereignis des Jahrzehnts ist voll aufgegangen. Wir haben gezeigt, dass die Telekom in allen Bereichen verlässlicher Partner der UEFA ist. Noch nie wurde so viel zu einer Europameisterschaft berichtet und in den Sozialen Medien geteilt. Unser
Am kommenden Sonntag ist es genau einen Monat her, dass die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland angepfiffen wurde. Nun steht für den Tag das große Finale an. Die ARD überträgt live ab 19:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr) Spanien gegen England im Ersten und in der ARD Mediathek.
Für die Sendung ist die ARD auf allen Positionen hochkarätig besetzt: Esther Sedlaczek und Alexander Bommes moderieren gemeinsam in Berlin, Almuth Schult und Bastian Schweinstei
Die UEFA EURO 2024 in Deutschland hat ein großes Publikum gefunden: Die 17 EM-Spiele, die im ZDF übertragen wurden, sahen im Schnitt 12,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Unter den Spielen ohne deutsche Beteiligung war im ZDF das Halbfinale Spanien – Frankreich mit 14,56 Millionen Zuschauerinnen und einem Marktanteil von 56,4 Prozent am stärksten nachgefragt. Das Achtelfinal-Spiel Deutschland – Dänemark liegt mit 24,40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschau