3. Liga und GFBL live bei MagentaSport plus zweimal Podcast „4zu3“ mit Top-Gästen / Zwischen Dresden und Cottbus „brennt die Luft“, VAR-Einsatz erneut verschoben, aber weiterhin nicht ausgeschlossen

3. Liga und GFBL live bei MagentaSport plus zweimal Podcast „4zu3“ mit Top-Gästen / Zwischen Dresden und Cottbus „brennt die Luft“, VAR-Einsatz erneut verschoben, aber weiterhin nicht ausgeschlossen

Diskussionen über Fehlentscheidungen durch Schiedsrichter ziehen sich durch alle Profi-Ligen. In der 3. Liga müssen die Unparteiischen ohne den Video Assistant Referee (VAR) oder Video-Beweis auskommen. Das bleibt auch erstmal so, wie Manuel Hartmann, DFB-Geschäftsführer Spielbetriebe, in einer Sonderfolge des MagentaSport-Podcasts "4zu3" (ab Donnerstag abrufbar), erklärt: "Die Einführung des VAR verursacht sowohl technisch als auch personell erheblic

Handball-WM 2025: Dänemark – Deutschland am 21. Januar ab 20:15 Uhr live im Ersten und in der ARD Mediathek

Handball-WM 2025: Dänemark – Deutschland am 21. Januar ab 20:15 Uhr live im Ersten und in der ARD Mediathek

Als Gruppensieger hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft die Vorrunde bei der aktuellen Weltmeisterschaft beendet. Nun geht es in der ersten Begegnung der Hauptrunde direkt gegen den amtierenden Europameister und Olympiasieger Dänemark. Die ARD überträgt das Spiel morgen, am 21. Januar 2025, live ab 20:15 Uhr (Anwurf: 20:30 Uhr) im Ersten und in der ARD Mediathek. Alexander Bommes moderiert die Übertragung aus Herning, gemeinsam mit ARD-Experte Dominik Klein. Reporter d

Bremerhaven gewinnt Spitzenspiel, formstarke DEG freut sich aufs Derby, für Augsburg wird die Luft immer dünner, Ingolstadt nach Derbysieg wieder Tabellenführer

Bremerhaven gewinnt Spitzenspiel, formstarke DEG freut sich aufs Derby, für Augsburg wird die Luft immer dünner, Ingolstadt nach Derbysieg wieder Tabellenführer

Bremerhaven kann Spitzenspiel! Drei Tage nach dem Spielabbruch gegen Ingolstadt holen sich die Fischtown Pinguins den Sieg in Berlin. Die Situation nach der Evakuierung der Halle habe man schnell wieder unter Kontrolle gehabt, erklärte Coach Alexander Sulzer vor der Partie in Berlin. Ein Ende der Reparaturarbeiten sei indes noch nicht in Sicht. "Wir wissen Stand jetzt nicht genau, wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden. Wir haben eine alternative Eisfläche gefunden, wo wir

„Irre!“: Chancenwucher lässt Mannheim verzweifeln – Aachen feiert den Derbysieg

„Irre!“: Chancenwucher lässt Mannheim verzweifeln – Aachen feiert den Derbysieg

Großer Aufwand, aber zu geringer Ertrag. Waldhof Mannheim muss sich trotz bester Torchancen mit einem torlosen Remis gegen Ingolstadt zufriedengeben. Mit nur 1 Sieg aus den vergangenen 9 Spielen steckt das Team von Trainer Bernhard Trares weiter im Abstiegskampf. "Irre. Viel mehr Pech kannst du nicht haben. Wir haben fantastisch gearbeitet. So machen wir weiter und dann werden wir Spiele gewinnen", verzweifelt der Trainer nach dem Spiel.Der Befreiungsschlag bleibt trotz Über

Cottbus nach 2:0 in Bielefeld vorerst Tabellenführer – Sechzig bricht in Saarbrücken auseinander: „Das war Alibi-Fußball“

Cottbus nach 2:0 in Bielefeld vorerst Tabellenführer – Sechzig bricht in Saarbrücken auseinander: „Das war Alibi-Fußball“

Die 3. Liga Konferenz startet in ein neues Jahr! Energie Cottbus beginnt die Rückrunde mit einem souveränen 2:0-Sieg in Bielefeld und übernimmt zumindest bis morgen die Tabellenführung. Trainer Claus-Dieter Wollitz lobt die defensive Stabilität seines Teams: "Unglaublich, was wir gegen den Ball investiert haben." Neuzugang Erik Engelhardt überzeugt mit einer starken Leistung und zeigt, warum er als "Mehrwertspieler" gehandelt wird. Arminia Bielef

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Ernüchterung nach dem Spektakel: Die Basketballer des FC Bayern kassieren in der Double-Week der EuroLeague eine bittere 72:82-Niederlage gegen das Kellerkind Virtus Bologna – und das nur 2 Tage nach dem erfolgreichen 95:94-Drama gegen die AS Monaco. Bei der Spielanalyse gegen den Tabellen-16. sind sich Trainer und Spieler einig: "Wir hatten gute erste 5 bis 7 Minuten. Dann haben wir die Energie und das Momentum verloren. Es ging nur noch bergab", resümiert Coach Gordon Herbe

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Ernüchterung nach dem Spektakel: Die Basketballer des FC Bayern kassieren in der Double-Week der EuroLeague eine bittere 72:82-Niederlage gegen das Kellerkind Virtus Bologna – und das nur 2 Tage nach dem erfolgreichen 95:94-Drama gegen die AS Monaco. Bei der Spielanalyse gegen den Tabellen-16. sind sich Trainer und Spieler einig: "Wir hatten gute erste 5 bis 7 Minuten. Dann haben wir die Energie und das Momentum verloren. Es ging nur noch bergab", resümiert Coach Gordon Herbe

Löwen-Coach geht nach 2:7 hart ins Gericht: „Wir waren furchtbar“ – Spielabbruch im Topspiel

Löwen-Coach geht nach 2:7 hart ins Gericht: „Wir waren furchtbar“ – Spielabbruch im Topspiel

Hallo;

Das ist ein Statement im Abstiegskampf! Die Düsseldorfer EG feiert ein beeindruckendes 7:2 bei den Löwen Frankfurt und ist damit nicht mehr Letzter. "Das war für uns kein 6-, sondern ein 9-Punkte-Spiel. Wow, Respekt an die Mannschaft", feiert DEG-Profi Laurin Braun. Die rote Laterne trägt nun Augsburg. Das 7:2 hinterlässt aber auch beim Gegner Wirkung, Löwen-Trainer Tom Rowe schimpft: "Wir waren absolut furchtbar im 2. und 3. Drittel. Wir habe

Debüt zum Rückrunden-Auftakt missglückt: Härtel und Co. stochern noch im Nebel

Debüt zum Rückrunden-Auftakt missglückt: Härtel und Co. stochern noch im Nebel

Die aufkeimende Euphorie bei Erzgebirge Aue rund um den neuen Trainer und Drittliga-Experten Jens Härtel ist direkt gebremst worden. Zum Rückrunden-Auftakt kassiert der neue Coach mit seinem Team einen Dämpfer. Im dichten Nebel verlieren die personell gebeutelten Erzgebirgler mit 1:2 bei der U23 von Hannover 96. "Ich bin von Aue ein Stück weit enttäuscht, weil ich mehr erwartet habe", kritisiert MagentaSport-Experte Fabian Klos. Doch Trainer Härtel sieht e

Esther Sedlaczek weiterhin bei der „Sportschau“ in der ARD

Esther Sedlaczek weiterhin bei der „Sportschau“ in der ARD

Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 Moderatorin der "Sportschau"- die ARD verlängerte den Vertrag mit der 39-Jährigen um weitere vier Jahre.

"Vor vier Jahren war es genau der richtige Schritt für mich, zur ARD und zur Sportschau zu gehen. Die Arbeit mit den zahlreichen Kolleg:innen in der ARD macht mir wahnsinnig viel Spaß – ich wurde mit offenen Armen empfangen. Umso mehr freut es mich, dass wir uns auf weitere vier Jahre Zusammenarbeit geeinigt haben",

1 31 32 33 34 35 81