Wildes Aufstiegsrennen, Dresden unter Druck: Während Tabellenführer Cottbus seinen Joker Maximilian Krauss beim 2:1-Sieg gegen Wiesbaden feiert, patzt Dynamo bei der Reserve des VfB Stuttgart mit 1:2. "Wir waren nicht gut genug, um drei Punkte mitzunehmen", lautet das ernüchternde Fazit von Dynamo-Trainer Thomas Stamm, der dem VfB den ersten Sieg seit November 2024 beschert. Niklas Hauptmann kritisiert die Zweikampfstärke: "Das war unsauber von uns. Wir verlier
Revanche mit einem 2:0-Erfolg gelungen, obendrein war´s ein solider erster Auftritt der deutschen Eishockey-Frauen im Spiel 1 zur Olympia-Qualifikation gegen Österreich. Torhüterin Sandra Abstreiter erweist sich einmal "als Fels in der Brandung". Nach kleinen Startschwierigkeiten mit ärgerlichen Strafzeiten arbeitete dann die gesamte Mannschaft aufopferungsvoll mit. "Wir haben definitiv gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind. Natürlich wurde es ab
Der Super Bowl LIX steht an und mit ihm das Hype House 2025: ein jährliches Streamingformat, mit dem das Football-Bromance-Netzwerk um Patrick "Coach" Esume und Björn Werner in der Super-Bowl-Woche die American Football Community in Deutschland anheizt. Den Stream vom 03. bis zum 08. Februar von 16:00 bis 23:00 Uhr nutzt Football Bromance auch, um abseits vom Spielfeld seine Community zu einer Spendenaktion für den MPS e. V. aufzurufen.
Hochkarätige Verstärkung für die Sportberichterstattung bei RTL! Im Juli 2025 wechselt Wolff-Christoph Fuss exklusiv für die RTL-Fußballübertragungen im Free-TV zum Kölner Sender. Der 48-jährige Sportjournalist wird künftig die DFB-Länderspiele sowie Europapokalübertragungen zur UEFA Europa League und UEFA Conference League für RTL kommentieren.
RTL-Sportchef Frank Robens: "Wolff Fuss ist mit seiner unverkennbaren Art aus Fachkom
RW Essen erhöht im Abstiegskampf mit dem zweiten Dreier in Folge den Druck: Nach dem in der 2. Halbzeit hart erkämpften 2:1-Sieg in Bielefeld gerät RWE-Trainer Uwe Koschinat ins Schwärmen. Die Arminen wachen zu spät auf und nehmen die 2. Heimniederlage in 2025 hin. Trainer Mitch Kniat urteilt: "Wir fangen wieder bei null an!"
Osnabrücks Trainer Marco Antwerpen zittert sich beim 3:2 zum 1. Auswärtssieg mit dem VfL beim Letzen Unterhaching. Aber: unter
Es war Spiel 1 nach dem Tod von Tobias Eder – Tränen, noch immer tiefe Betroffenheit und Trauer, ein schwerer Gang aufs Eis für die Berliner Eisbären und auch für den Gegner Nürnberg. Die Fans legten Blumen und Kerzen vor der Halle nieder. "Wettbewerbs-Modus" wie soll das gehen? "Ich bewundere unsere Jungs, die Geschäftsstelle und unsere Trainer so sehr. Die müssen aufs Eis, die müssen weiterarbeiten und die müssen versuchen, das Gesche
Dieser Trainerwechsel scheint zu fruchten: Patrick Glöckner siegt mit dem TSV 1860 München bei der in 2025 noch ungeschlagenen Viktoria Köln mit 2:1, dreht binnen 3 Minuten per Traumtor die Partie – das sind 4 Punkte aus 2 Partien unter Glöckner, der nach einer "griffigen" 2. Halbzeit mit Blick auf die nächsten Aufgaben Ingolstadt und Dresden erklärt: "Wenn wir so spielen, wie in der 2. Halbzeit, dann mache ich mir keine Sorgen, dass wir zumindest ein
Das gab´s so noch nie: Der Februar 2025 steht bei MagentaSport im Zeichen der deutschen Nationalmannschaften der Frauen und Männer aus 3 Sportarten! Mit dem Basketball-Weltmeister, den aufstrebenden Frauen-Teams im Basketball und Eishockey in der EM- und Olympia-Qualifikation, der Zukunftsauswahl des DEB plus den nächsten Spielen der deutschen Hockey-Mannschaften in der Pro-League. Das sind 21 Länderspiele in 20 Tagen – Rekord und alle Spiele im Februar werden kostenlos bei
Die Telekom Baskets Bonn – ein Verein, der mit Hingabe, Leidenschaft und einer Fankultur voller "Party People" die deutsche Basketball-Landschaft aufgemischt hat. Zum 30. Geburtstag wirft MagentaSport einen Blick hinter die Kulissen dieses Ausnahme-Klubs und würdigt das Jubiläum mit der vierteiligen Dokumentation "Heimat und Herzblut". Die erste Folge "Die Anfänge" wird am 1. Februar ab 11 Uhr veröffentlicht – sie dauert 18 Minuten und ist kosten
Trotz eines kleinen Dämpfers gegen den dreimaligen Weltmeister und Olympiasieger von 2024 Dänemark im ersten Spiel der Hauptrunde, hat sich die deutsche Handball-Nationalmannschaft mit zwei darauffolgenden Siegen gegen Italien und Tunesien klar für das WM-Viertelfinale qualifiziert. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, trifft das DHB-Team nun auf die "Tormaschine" aus Portugal. Die bislang in diesem Turnier noch ungeschlagenen Portugiesen gehen mit großem Rückenwind