als die wahrheit noch männlich und katholisch war – Eine spirituell-religiöse Frauenbiografie

Babette, die Protagonistin der fiktiven Frauenbiografie, verliebt sich in den patriarchalen Lucien. Die beiden gründen eine klassische, katholisch geprägte Familie und stoßen bald an ihre persönlichen Grenzen. In ihrer ausweglos scheinenden Situation begegnet Babette der Heiligen Barbara – in Form einer kleinen Holzstatue – und lässt sich von ihr aus den festgefahrenen Denkmustern herausführen. Mit […]

Phantasie aus der Gnade der allumfassenden Liebe – Ein spiritueller Wegweiser

Über den Autor, der unter dem Pseudonym Sternenbruder 689 schreibt, ist wenig bekannt. Er beschäftigt sich mit den Themen Religion, Spiritualität und Mystik. Mit seinen Texten möchte er der heranwachsenden Menschheit ein Geschenk machen, denn seine poetischen Zeilen sollen seinen Lesern als Wegweiser in der aufreibenden Zeit auf Erden dienen. Das Buch selbst ist in […]

Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken – Kritik der Philosophie im islamischen Denken

Ibn Taymiyya verfolgte das Projekt, den Widerstreit von Vernunft und Offenbarung, der das islamische Denken seiner Zeit – und freilich weit darüber hinaus – zutiefst prägte, einer harmonischen Auflösung zuzuführen. Er weist in seiner grundsätzlichen Kritik der falsafa (Philosophie) und des kal?m (Theologie) deren Bestreben, den vermeintlichen Widerspruch zwischen Vernunft und Offenbarung durch eine Überordnung […]

Zur Besinnung kommen – Bewusstsein ist der Weg

In Filmen geht es häufig sehr einfach. Die Protagonisten scheinen in einem tiefen und ausweglosen Konflikt gefangen, doch plötzlich kommen sie zur Besinnung und versöhnen sich tränenreich. Doch wie verhält es sich im realen Leben? Gibt es dort ebenfalls diese tiefe Einsicht? Und wenn ja, wie kann der Mensch sie erlangen? Diese und andere Fragen […]

Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung – Eine interessante historische Studie

Die meisten Christen nehmen die Inhalte der Bibel als selbstverständlich hin und nur wenige schauen genauer hin. Immerhin kann man der Kirche ja vertrauen? Oder eben nicht, wie dieses interessante Buch beweisen möchte. Das Buch ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist, anhand historischer Dokumente die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, […]

Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung – Eine historische Studie

Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener. Es wurde von Edmond Szekely 1923 entdeckt und wird bis heute von der Katholischen Kirche als eine Fälschung bezeichnet. Die Leser lernen in dieser Studie, dass das […]